Produktansicht
Produktvorteile

  • Einstellbarer Thermostat bis zu 400°C
  • Feuerfester Kochstein (ø 31 cm)
  • Zwei Heizelemente aus Stahl
  • Rotes Licht für den Betrieb

Produktbeschreibung

Mit Pizzaofen Delizia werden Sie endlich in der Lage sein, die echte Pizza Napoletana in Ihrer Küche in nur 5 Minuten zu kochen, würzen Sie es mit Zutaten, die Sie bevorzugen, mit Spaß, jeden Tag neue leckere Rezepte zu erleben. Der Duft und der unnachahmliche Geschmack der Pizza aus dem Ofen werden im Delizia-Ofen noch verstärkt. Der Schlüssel zu einer guten Pizza ist eine sehr hohe Gartemperatur (400° C) für einige Minuten: so kann man den Teig garen, ohne dass der Belag austrocknet. Die Haushaltsöfen erreichen normalerweise nicht diese Temperaturen, aber der feuerfeste Stein von Delizia macht wirklich einen Unterschied und erreicht bis zu 400° C, was das gleiche Ergebnis wie die Öfen der besten Pizzeria in Neapel garantiert. Ohne Kochrauch oder unangenehme Gerüche kann der Pizzaofen Delizia auch zum Backen von Kuchen, Torten, Wraps, Torten und Maronen verwendet werden.


Technische Daten

Marke: G3 Ferraris G10006 Pizza Expres
Timer: 5 Minuten mit Signal
Einstellbarer Thermostat: bis zu 400°C
Maße Feuerfester Kochstein: ø 31 cm
Material 2x Heizelemente: Stahl
Entspricht der EU-Richtlinie: EN 60335-2-9:A13/2010
Zubehör: Aluminium-Pizzableche Ø 28 cm
Stromanschluss: AC 230V ~ 50 Hz
Leistung: 1200W
Abmessungen: (L x H x T): 33,5 x 20 x 35 cm
Gewicht: 5,4 kg
Master: 2 Stück
Header
G3 Ferrari G10006 Pizza Express Delizia Pizzamaker blau 1200 Watt Miniofen Neu
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Artikelbeschreibung

Produktvorteile

  • Einstellbarer Thermostat bis zu 400°C
  • Feuerfester Kochstein (ø 31 cm)
  • Zwei Heizelemente aus Stahl
  • Rotes Licht für den Betrieb

Produktbeschreibung

Mit Pizzaofen Delizia werden Sie endlich in der Lage sein, die echte Pizza Napoletana in Ihrer Küche in nur 5 Minuten zu kochen, würzen Sie es mit Zutaten, die Sie bevorzugen, mit Spaß, jeden Tag neue leckere Rezepte zu erleben. Der Duft und der unnachahmliche Geschmack der Pizza aus dem Ofen werden im Delizia-Ofen noch verstärkt. Der Schlüssel zu einer guten Pizza ist eine sehr hohe Gartemperatur (400° C) für einige Minuten: so kann man den Teig garen, ohne dass der Belag austrocknet. Die Haushaltsöfen erreichen normalerweise nicht diese Temperaturen, aber der feuerfeste Stein von Delizia macht wirklich einen Unterschied und erreicht bis zu 400° C, was das gleiche Ergebnis wie die Öfen der besten Pizzeria in Neapel garantiert. Ohne Kochrauch oder unangenehme Gerüche kann der Pizzaofen Delizia auch zum Backen von Kuchen, Torten, Wraps, Torten und Maronen verwendet werden.


Technische Daten

Marke: G3 Ferraris G10006 Pizza Expres
Timer: 5 Minuten mit Signal
Einstellbarer Thermostat: bis zu 400°C
Maße Feuerfester Kochstein: ø 31 cm
Material 2x Heizelemente: Stahl
Entspricht der EU-Richtlinie: EN 60335-2-9:A13/2010
Zubehör: Aluminium-Pizzableche Ø 28 cm
Stromanschluss: AC 230V ~ 50 Hz
Leistung: 1200W
Abmessungen: (L x H x T): 33,5 x 20 x 35 cm
Gewicht: 5,4 kg
Master: 2 Stück
Artikelnummer: 22016

Unsere Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz

Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Durch das Mülleimersymbol werden schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien nach Gebrauch an uns oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgegeben werden können. Sie können daher Altbatterien zur fachgerechten Entsorgung durch uns an die in der Anbieterkennzeichnung unter „Rechtliche Informationen des Verkäufers“ angegebene Adresse übersenden.

In der Nähe zum Mülleimersymbol befindet sich die chemische Bezeichnung der in der Batterie enthaltenen Metalle.

battg_symbol

1. „Cd" steht für Cadmium.
2. „Hg" steht für Quecksilber.
3. „Pb" steht für Blei.

Rücknahme Ihrer Altgeräte

Elektro- und Elektronikgeräte – Informationen für private Haushalte

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.

1. Getrennte Erfassung von Altgeräten

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.

2. Batterien und Akkus

Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf

4. Datenschutz-Hinweis

Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.

5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“

Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne

Mueltonne

weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

6. Weitere Informationen

Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems „take-e-back“. Weitere Informationen finden Sie unter www.take-e-back.de.


Versand und Kaufabwicklung

Wir senden Ihnen die Ware gerne innerhalb Deutschlands zu.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht an Packstationen versenden.

Haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich an die bei eBay hinterlegte Lieferadresse versenden.
Überprüfen Sie die Richtigkeit Ihrer Lieferadresse vor oder während der Kaufabwicklung, da nachträgliche Änderungswünsche nicht mehr berücksichtigt werden können.

Bitte beachten Sie, dass wir aus technischen Gründen innerhalb der eBay Kaufabwicklung keine Nachrichten/Fragen/Wünsche oder Anmerkungen auslesen und/oder berücksichtigen können. Kontaktieren Sie uns zu Ihren Fragen vor Kauf über das Ebay Nachrichtensystem.