Sehr schönes Stickmustertuch, Modelltuch, sampler, ABC-Tuch in wochenlanger Handarbeit gefertigt von
Konstantia Bovers aus Kaiserswerth.

  • Maße mit Rahmen:      29x31 cm 
  • Material:                       Seide auf Leinen(?)  
  • Zeit:                              1901
  • Land:                            Deutschland, Kaiserswerth, Düsseldorf  
  • Zustand:                       einige Rostflecken, ein Loch(siehe Fotos)
Bitte achten sie auch auf meine anderen Angebote! Ich habe zwei weitere Stickmustertücher im Angebot.

Stickmustertücher sind ein nicht unbedeutender Teil unseres kulturellen Erbes und dokumentieren einen Aspekt der Alltagskultur von Frauen und Mädchen in den zurückliegenden Jahrhunderten. Sie dienten zum Üben, Sammeln, Merken und Aufbewahren von Mustern, Stickarten und Alphabeten zum Zeichnen der Wäsche und zum Verzieren von Kleidungsstücken. Die Stickmustertücher wurden gewöhnlich von Mädchen im Alter von neun bis fünfzehn Jahren angefertigt und von Generation zu Generation weitergereicht, da Bücher mit Motivvorlagen für die meisten Mädchen unerschwinglich waren. Die Motive der Mustertücher waren fast überall in Europa gleich, da immer wieder von vorhandenen Stickmustertüchern abgestickt wurde. Dennoch kann man an Gestaltung der Mustertücher, an Größe, Format und Anordnung der Motive regionale Besonderheiten erkennen. In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts kamen Musterbücher auf, die zur Replikenherstellung verhalfen. Die Firma Permin of Copenhagen war eine der Marktführer für die Verbreitung dieser Musterbücher.