"

Ihr Partner für Großes in Haus und Garten

Bester OnlineshopTop HausmarkenTop ShopsTop Shops

Polhus Sauna Kivi

Artikeldetails:


    • Breite inkl. Dachüberhang (cm): 465

    • Tiefe inkl. Dachüberhang (cm): 390
    • Gesamthöhe (cm): 250

    • Materialart: Nordische Fichte

Diese schöne Sauna kommt in Blockhausbauweise und bietet zwei gleichgroße Räume. Außerdem verfügt sie über eine Veranda.

Eine seitenverkehrte Montage der Gartensauna ist möglich, sodass man die großen Fenster in eine beibiege Richtung ausrichten kann.

Im Lieferumfang enthalten:

  • Rahmen: Plan gehobelte und verzahnte Wandprofile 44 / 70 / 90 x 135 mm
  • Fußboden: 28 mm Bretter für Bodenbalken 43 x 90 mm
  • Decke: 19 mm gehobelter Rauspund Dachfirst 70 x 140 mm
  • Dachüberstand: Vorderseite 500 mm, Rückseite 300 mm
  • Eingangstür: 890 x 1850 mm, einschl. Schloss, Handgriff, rundes Fenster
  • Saunatür: Glastür, bronzefarben 690 x 1900 mm, einschl. Handgriff
  • Fenster 1: 2 St. 875 x 1700 mm, Panoramafenster mit gehärtetem Isolierglas, nicht zu öffnendes
  • Fenster 2: 905 x 500 mm, zu öffnendes Isolierglas
  • Saunabank: 2 Stück aus Espe
  • Rückenlehne: Material Espe
  • Blende: Material Espe
  • Schrauben & Nägel: Im Lieferumfang

Nicht im Lieferumfang enthalten:

  • Saunaofen
  • Dacheindeckung

Wie erfolgt die Lieferung?

Wurde Ihre Sauna fertiggestellt, kontaktiert Sie der Spediteur zur Vereinbarung des Liefertermins. Je nach Auftragslage benötigt unsere Spedition etwa 2 bis 3 Wochen für die Disposition. Ihr Gartenhaus wird von der Spedition mit einem 40t-LKW frei Bordsteinkante an die von Ihnen angegebene Lieferadresse gebracht. Der Zuweg bei Ihnen zu Hause sollte mindestens 6,5 Meter breit, keine Spielstraße, Sackgasse oder unbefestigte Straße sein.


Welche Beheizung für die Sauna?

Die meisten Saunahäuser werden heute mit Elektro-Saunaöfen beheizt. Für diese braucht es eine Starkstromleitung, die aus Sicherheitsgründen nur vom Elektriker verlegt werden darf. Die große Mehrheit der Saunahäuser, die der Handel bietet, sind für die elektrische Beheizung (und Beleuchtung) gedacht. Wer aber die „urige“ Beheizung mit Holz vorzieht, findet durchaus noch passende Angebote, muss sich dann aber die „Sonderfeuerstelle“ vom Schornsteinfeger genehmigen lassen.


Wie reinige ich am besten die Sauna?

Neben dem regelmäßigen Saunieren ist es wichtig die Sauna auch zu reinigen. Vor dem Saunagang gründlich zu duschen schützt die Sauna vor Schmutz, Schweiß und Rückständen, wie z.B. von Parfum. Die tägliche Pflege beinhaltet das vollständige Abkühlen nach dem Saunagang, das heißt den Ofen auszuschalten und die Tür offen zu lassen und Luft hereinzulassen. Nebenbei kann die Sauna ebenfalls mit Saunamitteln gereinigt werden.


Welcher Standort ist der richtige?

Für das Fundament wird ein möglichst gerader Untergrund benötigt. Des Weiteren sollte auch der Platzbedarf für den Außenbereich nicht vergessen werden: Dusche oder Badebottich für die Abkühlung nach dem Sauna-Gang, ein hitzefester Bodenbelag z.B. aus Natursteinplatten rund um die Saunahütte, Platz für die Aufstellung von Ruheliegen.

"