Allium proliferum Ewige Zwiebel 

Etagenzwiebel Laufzwiebel Winterhart minus 30 Grad


Diese Etagenzwiebel wird in Nordkaukasien, in der Taiga Westsibiriens und im russischen Gebiet häufig angebaut. Mittlerweile auch in ganz Europa und  im asiatischen Raum. Sie ist der Speisezwiebel ähnlich, hat jedoch einen wesentlichen Unterschied.

Allium proliferum ist nicht blühend, hat ihre eigene vegetative Vermehrungsmethode mit Brutzwiebeln im Boden und am Stamm geschaffen.

Von dieser Zwiebelart können drei Teile geerntet werden, die Zwiebel im Boden, die Blätter und später die Brutzwiebeln selbst.

Die Blätter, da das junge Zwiebelgrün schon sehr früh im Jahr wächst. Dabei sollte man nur vereinzelte Blätter pflücken und immer genügend stehen lassen, damit die Pflanze kräftig genug bleibt, um später die Luftzwiebeln  bilden zu können.

Auf dem Blütenschaft bilden sich anstelle von Blüten und Samen Luftzwiebeln in zwei, drei und manchmal sogar vier Etagen. Diese Luftzwiebeln sind wichtig für die Vermehrung, während die im Boden wachsenden Zwiebeln zu Ernährungszwecken dienen. Die Zwiebeln sind halbscharf und haben fast zweimal mehr Vitamine wie normale Speisezwiebeln. Die Etagenzwiebel, Luftzwiebel, Brutzwiebel zeichnen sich jedoch durch einen schärferen, intensiveren Geschmack aus.

Die Allium Pflanzen sind mehrjährig und bilden hohle runde, spitz zulaufende Blätter von ca. 40-50 cm Länge aus. Die Blütenstände erreichen eine Höhe bis zu einem Meter und können weiter wachsen wo bei sie weitere Etagen von Brutzwiebeln bilden, wie der Name Etagenzwiebeln bereits verrät.

Zur Vermehrung biegen die Schäfte, unter ihrem Gewicht, sodass sie den Boden erreichen und die Brutzwiebeln neue Wurzeln bilden können.

Die Etagenzwiebel ist nicht anspruchsvoll und wächst in jeder normalen Gartenerde, braucht Feuchtigkeit und Sonne und verträgt wie ihre Verwandte keine Staunässe. Man kann einige Pflanzen draußen überwintern, denn sie sind vollkommen frosthart und treiben im folgenden Frühjahr problemlos wieder aus.


Sie bieten auf 2 Zwiebeln/Pflanzen 
Für den Versand abgeschnitten!!
sonst ähnlich von Bild 1 - Winter Bild 6

Anbieterkennung:
Future Exotics Pflanzenvertrieb - Inh. Georg Zeck - Himmerich 47 - 52525 Heinsberg
  Weitere Informationen, Email und Telefonnummer finden Sie unter Rechtliche Informationen des Verkäufers
- Vollständige Informationen -