Produktansicht
Produktvorteile

  • selbstregulierendes Thermostat
  • 3 Heizstufen einstellbar: 55/4500/9000 Watt
  • Kondensfreie Wärme - kein Sauerstoffverbrauch keine Erstickungsgefahr
  • Ventilatorfunktion
  • praktischer Tragegriff
  • Überhitzungsschutz
  • Stufenlose Thermostateinstellungen
  • Geräuscharmer Betrieb

Produktbeschreibung

Dank modernster Technik sorgen diese Heizstrahler für genug Wärme, auch in großen Räumen.

Durch die modernen Heizelemente wird kein Sauerstoff zur Wärmeerzeugung benötigt - somit entstehen auch keine Verbrennungsabgase und kein Kondensat.

Generell haben Sie durch die modernen Elemente viele Vorteile. Sie sind deutlich robuster und damit langlebiger als herkömmliche Geräte.
Sollten die Elemente doch einmal zu heiß werden, löst die die integrierte Temperatursicherung aus verhindert damit Brände oder Schäden am Gerät.

Der Heizlüfter ist mit einer selbstregulierenden Themostatfunktion ausgestattet:
Starten Sie den elektrischen Heizlüfter, treibt ein Motor den Ventilator an. Die kalte Raumluft strömt über den heißen Draht und dann mit hohen Temperaturen in den Raum.
Zur Regulierung haben unsere Geräte ein Thermostat. Dieses überwacht die Raumtemperatur und schaltet die Heizung ab, sobald ein voreingestellter Wert überschritten ist. Sinkt die Raumtemperatur, startet der Heizlüfter mit Thermostat von allein wieder.
Die gewünschte Leistung können Sie stufenlos über ein kleines Drehrad direkt am Gerät einstellen.

Übrigens: Unsere Lüfter lassen sich auch ohne Heizfunktion betreiben. Sie wirbeln dann lediglich Luft durch den Raum und arbeiten wie ein typischer Ventilator.

Mit dem praktischen Tragegriff lassen sich die handlichen Modelle schnell an Ort und Stelle bringen.
Alle Modelle haben ein eingebautes Thermostat, welches sich stufenlos auf die gewünschte Temperatur einstellen lässt.

Dieses Heizgerät ist zur Benutzung in isolierten Räumen bestimmt.


Technische Daten

Produkt: Elektroheizer
Marke: Grafner
Modell: EH10937
Schutzklasse: 1 - IPX4
Heizelement: Edelstahl
Leistung: 9000 Watt
Gebläseleistung: 1198 m3/h
Spannung: 400V - 50Hz - 16A Abgesichert
3 Leistungsstufen 55/4500/9000W
Überhitzungsschutz: 80°C
Lärmwert: 55dB
Maße: 35,5 x 30 x 49cm
Stromanschluss: CEE 16 A, 5-polig - 400V Anschluss (Kabel nicht im Lieferumfang enthalten)
Gewicht: 10,6 kg
Lieferumfang: 1x Grafner Eletroheizer
Bedienungsanleitung
Header
Grafner Elektroheizer 9kW 400V Heizgerät Heizlüfter Bauheizer Zeltheizung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Artikelbeschreibung

Produktvorteile

  • selbstregulierendes Thermostat
  • 3 Heizstufen einstellbar: 55/4500/9000 Watt
  • Kondensfreie Wärme - kein Sauerstoffverbrauch keine Erstickungsgefahr
  • Ventilatorfunktion
  • praktischer Tragegriff
  • Überhitzungsschutz
  • Stufenlose Thermostateinstellungen
  • Geräuscharmer Betrieb

Produktbeschreibung

Dank modernster Technik sorgen diese Heizstrahler für genug Wärme, auch in großen Räumen.

Durch die modernen Heizelemente wird kein Sauerstoff zur Wärmeerzeugung benötigt - somit entstehen auch keine Verbrennungsabgase und kein Kondensat.

Generell haben Sie durch die modernen Elemente viele Vorteile. Sie sind deutlich robuster und damit langlebiger als herkömmliche Geräte.
Sollten die Elemente doch einmal zu heiß werden, löst die die integrierte Temperatursicherung aus verhindert damit Brände oder Schäden am Gerät.

Der Heizlüfter ist mit einer selbstregulierenden Themostatfunktion ausgestattet:
Starten Sie den elektrischen Heizlüfter, treibt ein Motor den Ventilator an. Die kalte Raumluft strömt über den heißen Draht und dann mit hohen Temperaturen in den Raum.
Zur Regulierung haben unsere Geräte ein Thermostat. Dieses überwacht die Raumtemperatur und schaltet die Heizung ab, sobald ein voreingestellter Wert überschritten ist. Sinkt die Raumtemperatur, startet der Heizlüfter mit Thermostat von allein wieder.
Die gewünschte Leistung können Sie stufenlos über ein kleines Drehrad direkt am Gerät einstellen.

Übrigens: Unsere Lüfter lassen sich auch ohne Heizfunktion betreiben. Sie wirbeln dann lediglich Luft durch den Raum und arbeiten wie ein typischer Ventilator.

Mit dem praktischen Tragegriff lassen sich die handlichen Modelle schnell an Ort und Stelle bringen.
Alle Modelle haben ein eingebautes Thermostat, welches sich stufenlos auf die gewünschte Temperatur einstellen lässt.

Dieses Heizgerät ist zur Benutzung in isolierten Räumen bestimmt.


Technische Daten

Produkt: Elektroheizer
Marke: Grafner
Modell: EH10937
Schutzklasse: 1 - IPX4
Heizelement: Edelstahl
Leistung: 9000 Watt
Gebläseleistung: 1198 m3/h
Spannung: 400V - 50Hz - 16A Abgesichert
3 Leistungsstufen 55/4500/9000W
Überhitzungsschutz: 80°C
Lärmwert: 55dB
Maße: 35,5 x 30 x 49cm
Stromanschluss: CEE 16 A, 5-polig - 400V Anschluss (Kabel nicht im Lieferumfang enthalten)
Gewicht: 10,6 kg
Lieferumfang: 1x Grafner Eletroheizer
Bedienungsanleitung
Artikelnummer: 21831

Unsere Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz

Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Durch das Mülleimersymbol werden schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien nach Gebrauch an uns oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgegeben werden können. Sie können daher Altbatterien zur fachgerechten Entsorgung durch uns an die in der Anbieterkennzeichnung unter „Rechtliche Informationen des Verkäufers“ angegebene Adresse übersenden.

In der Nähe zum Mülleimersymbol befindet sich die chemische Bezeichnung der in der Batterie enthaltenen Metalle.

battg_symbol

1. „Cd" steht für Cadmium.
2. „Hg" steht für Quecksilber.
3. „Pb" steht für Blei.

Rücknahme Ihrer Altgeräte

Elektro- und Elektronikgeräte – Informationen für private Haushalte

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.

1. Getrennte Erfassung von Altgeräten

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.

2. Batterien und Akkus

Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf

4. Datenschutz-Hinweis

Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.

5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“

Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne

Mueltonne

weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

6. Weitere Informationen

Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems „take-e-back“. Weitere Informationen finden Sie unter www.take-e-back.de.


Versand und Kaufabwicklung

Wir senden Ihnen die Ware gerne innerhalb Deutschlands zu.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht an Packstationen versenden.

Haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich an die bei eBay hinterlegte Lieferadresse versenden.
Überprüfen Sie die Richtigkeit Ihrer Lieferadresse vor oder während der Kaufabwicklung, da nachträgliche Änderungswünsche nicht mehr berücksichtigt werden können.

Bitte beachten Sie, dass wir aus technischen Gründen innerhalb der eBay Kaufabwicklung keine Nachrichten/Fragen/Wünsche oder Anmerkungen auslesen und/oder berücksichtigen können. Kontaktieren Sie uns zu Ihren Fragen vor Kauf über das Ebay Nachrichtensystem.