simpleBAU FLEXIBLER DICHTUNGSMÖRTEL F2 - Schnell abbindende Zweikomponenten-Wassersperre mit hoher Elastizität, hergestellt auf Basis von Zuschlagsstoffen, Zement und synthetischen Polymeren. Bildet eine wasserdichte Isolationsschicht für Balkone, Terrassen, Schwimmbäder, Nasszellen, Waschküchen, Kellergeschosse, Beton- und Gebäudefundamente.
Bestimmt für Innen- und Außenbereiche.
  • Zweikomponenten-Dichtungsmörtel
  • schnelltrocknend und flexibel
  • überbrückt Risse und Spalte
  • wasserfest
  • frostbeständig
  • besitzt ein hohes Haftvermögen auf anspruchsvollen Untergründen
  • schützt den Untergrund vor Wasser und Feuchtigkeit
  • für Innen- und Außenbereiche geeignet
  • umweltfreundlich
  • enthält keine Lösungsmittel
  • geeignet für Terrassen, Schwimmbäder, Gartenteiche
  • zur Abdichtung von Fundamenten und Kellerwänden
  • erhöhte UV-Beständigkeit
simpleBAU FLEXIBLER DICHTUNGSMÖRTEL F2 ist ein Zweikomponenten-Dichtungsmörtel und dient zum Schutz des Untergrunds vor Wasser und Feuchtigkeit. Der Mörtel ist dampfdurchlässig, umweltfreundlich, enthält keine Lösungsmittel. Er ist beständig gegen Frost und Alterung. Das Produkt besitzt eine erhöhte UV-Beständigkeit. Es zeichnet sich durch ein sehr gutes Haftvermögen zum Untergrund und Beständigkeit gegen Wasserdurchdringung.
simpleBAU F2 dient zur Überbrückung von Rissen und Spalten im Untergrund. In Verbindung mit Dichtungsbändern dient es zur dauerhaften Absicherung von Ecken, Dehnungsfugen und Rohrverbindungen.
ANWENDUNGSBEREICH
simpleBAU FLEXIBLER DICHTUNGSMÖRTEL F2 wird zur Ausführung von Wassersperren bei Terrassen, Balkonen, Bädern, Waschküchen, Schwimmbädern, Sanitäranlagen, Gartenteichen, industriellen Wasserspeichern mit zusätzlicher Verwendung von Glasfasergewebe (Dichtbänder und Manschetten) und zur Abdichtung von Kellerwänden und Fundamenten eingesetzt.
simpleBAU FLEXIBLER DICHTUNGSMÖRTEL F2 kann auf bauüblichen Untergründen wie Beton, Gips, Estrich, Zementputz, Kalkzementputz, Gipskartonplatten, Anhydrit- und Zementestrich sowie auf alten Fliesen, holzähnlichen Untergründen und Böden mit Fußbodenheizung eingesetzt werden.
simpleBAU FLEXIBLER DICHTUNGSMÖRTEL F2 ist für die Anwendung in Innen- und Außenbereichen von Gebäuden geeignet.
VERARBEITUNG
Sehr saugfähige Oberflächen sind mit simpleBAU Spezialgrundierung ULTRA bzw. mit simpleBAU Tief eindringende, kleinmolekulare Grundierung.
Nach dem Öffnen der Verpackung ist die Masse vor der Anwendung gründlich durchzumischen. Die Vorbereitung des Zweikomponenten-Dichtungsmörtels erfolgt durch das Vermischen beider Komponenten – dazu soll die Komponente A der Flüssigkomponente B beigemischt werden.
Beide Komponente mit Hilfe eines niedertourigen Rührgeräts vermischen, bis eine homogenen Konsistenz erreicht wird. Den Mörtel ca. 5 Minuten ziehen lassen und erneut vermischen.
Die vorbereitete Masse soll innerhalb einer Stunde ab Vorbereitung verarbeitet werden.
Der Dichtungsmörtel soll gleichmäßig auf der ganzen Oberfläche mit einem Quast mit harten Borsten, einer Malerbürste oder Stahlkelle aufgetragen und intensiv in den Untergrund eingerieben werden.
Die vorbereitete Produkt simpleBAU FLEXIBLER DICHTUNGSMÖRTEL F2 soll in mindestens in zwei Schichten aufgetragen werden.
Die Folgeschicht nach dem Abbinden der ersten Schicht, d. h. nach ca. 4 Stunden auftragen.
Wartezeit vor dem Verlegen von Fliesen ca. 24 Std.
VORBEREITUNG DES UNTERGRUNDES
Der Untergrund soll fest, tragfähig, trocken, frei von Verunreinigungen (d.h. Staub, Schmutz, Öl, Wachs, Farbrückstände, Salzausblühungen, usw.) sein. Neuer Putz und Beton sollen gereift, gebunden und frei von Fettrückständen sein. Alte Keramikfliesen sollen von schwach haftenden Partikeln gereinigt werden.
Sehr saugfähige Oberflächen sind mit simpleBAU Spezialgrundierung ULTRA bzw. mit simpleBAU Tief eindringende, kleinmolekulare Grundierung.
VERARBEITUNG
Die Komponenten in der Sammelpackung von simpleBAU FLEXIBLER DICHTUNGSMÖRTEL wurden in gebrauchsfertigen Proportionen geliefert.
Die Vorbereitung des Zweikomponenten-Dichtungsmörtels erfolgt durch das Vermischen beider Komponenten – dazu soll die Komponente A der Flüssigkomponente B beigemischt werden. Beide Komponente mit Hilfe eines niedertourigen Rührgeräts vermischen, bis eine homogenen Konsistenz erreicht wird. Den Mörtel ca. 5 Minuten ziehen lassen und erneut vermischen. Die vorbereitete Masse soll innerhalb einer Stunde ab Vorbereitung verarbeitet werden.
Das Produkt nicht mit anderen Materialien (z.B. Wasser, Zement, Zuschlagstoffe) vermischen!
Die vorbereitete Produkt simpleBAU FLEXIBLER DICHTUNGSMÖRTEL F2 soll in mindestens in zwei Schichten aufgetragen werden.
Zunächst die Dehnungsfugen, Eckprofile, Rohrdurchführungen, Abflussroste mit dem Einsatz von Spezialband, Dichtecken oder Dichtmanschetten abdichten. Die Ränder dieser Elemente in die Dichtungsmasse einpressen.
Der Dichtungsmörtel soll gleichmäßig auf der ganzen Oberfläche mit einem Quast mit harten Borsten, einer Malerbürste oder Stahlkelle aufgetragen und intensiv in den Untergrund eingerieben werden. Die Folgeschicht nach dem Abbinden der ersten Schicht, d. h. nach ca. 4 Stunden auftragen. Stellen, die starken Belastungen ausgesetzt werden, durch das Einlassen von Glasfasergewebe verstärken.
Die Schichtdicke der ersten Schicht muss mindestens 1mm und die endgültige Schichtdicke darf nicht weniger als 2mm betragen.
Die frisch verlegte Schicht muss die ersten 24 Stunden vor Regen und Wassereinwirkung geschützt werden. Die aufgetragene Schicht vor zu schnellem Austrocknen schützen.
Werkzeuge nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärteter Mörtel kann nur noch mechanisch ent-fernt werden.
Die Marke simpleBAU, um auf die Bedürfnisse der Kunden - Kunden - sowohl in Bezug auf Dienstleistungen als auch auf Dienstleistungen einzugehen. Kunden, die gebrauchsfertige, einfache Produktanwendungslösungen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis kaufen.
Bei simpleBAU finden Sie eine große Auswahl an Bauchemie - Ein- und Zweikomponentendämmungen, fertige Grundierungen, Putzgrundierungen, Spachtelmassen und Fliesenkleber.
Wir laden ein!