Bild kann abweichen(Packungsgröße)

14 Pantoprazol-ratiopharm® SK 20 mg magensaftresistente Tabletten
Wirkstoff: Pantoprazol (als Natrium Sesquihydrat).

Zusammensetzung: Jede magensaftresistente Tbl. enth. 20 mg Pantoprazol (als Natrium-Sesquihydrat).

Sonst. Bestandt.: Mannitol (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Dinatriumhydrogenphosphat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Triethylcitrat, Poly(O-carboxymethyl)stärke-Natriumsalz, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) und Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O.

Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen Behandl. von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erw.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg. den Wirkstoff, substituierte Benzimidazole od. einen der sonst. Bestandt., gleichz. Einnahme mit mit HIV-Proteasehemmern wie Atazanavir od. Nelfinavir, bei denen die Resorption von einem sauren pH-Wert im Magen abhängt.

Nebenwirkungen: Agranulozytose, Thrombozytopenie, Leukopenie, Panzytopenie. Überempfindlichkeit (inkl. anaphylaktische Reaktion und anaphylaktischer Schock). Hyperlipidämie und erhöhte Lipidwerte (Triglyceride, Cholesterol); Gewichtsveränd., Hyponatriämie, Hypomagnesiämie; Hypokalziämie; Hypokaliämie. Schlafstör., Depression (und Verschlimmerung bestehender Symptome), Desorientierung (und Verschlimmerung bestehender Symptome), Halluzinationen, Verwirrtheit (insbes. bei prädisponierten Pat. sowie Verschlechterung dieser Symptome bei vorbestehender Symptomatik. Kopfschmerzen, Schwindel, Geschmackstör., Parästhesie. Sehstör./verschwommenes Sehen. Drüsenpolypen des Fundus (gutartig), Diarrhoe; Übelkeit/Erbrechen; Trommelbauch und Völlegefühl; Verstopfung; Mundtrockenheit; Bauchschmerzen und Unwohlsein. Erhöhte Leberenzyme (Transaminasen, γ-GT), erhöhtes Bilirubin, Schädigung der Leberzellen, Gelbsucht, Leberversagen. Ausschlag, Exanthem, Eruption, Hautjucken, Urtikaria, Angioödeme, Stevens-Johnson-Syndrom, Lyell-Syndrom; Erythema multiforme, Lichtempfindlichkeit, subakuter kutaner Lupus erythematodes. Handgelenks-, Hüft- und Wirbelsäulenfraktur, Gelenkschmerz; Muskelschmerz, Muskelspasmen. Interstitielle Nierenentzünd. (mit mögl. Fortschreiten zum Nierenversagen). Gynäkomastie. Schwäche, Müdigkeit und Unwohlsein, erhöhte Körpertemperatur, peripheres Ödem. Verkehrshinweis!

Schwangerschaft/Stillzeit: Währ. Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden.

Wechselwirkungen: Wirkstoffe, deren Bioverfügbarkeit pH-abhängig ist (z. B. Ketoconazol), HIV-Proteasehemmern wie Atazanavir od. Nelfinavir, Cumarin-Antikoagulantien (Phenprocoumon od. Warfarin), Methotrexat. Ww mit Substanzen, die über Cytochrom P450 Enzymsystem verstoffwechselt werden, mögl.

Dosierung: 1 Tbl. pro Tag. Anw. wird bei Kdrn. und Jugendl. unter 18 J. nicht empfohlen.

Status: Apothekenpflichtig. 7/18

 Hersteller : Ratiopharm GmbH, 89079 ULM

 


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

 

Ich bin als Apotheker im Besitz einer gültigen behördlichen Erlaubnis
zum Versand von apothekenpflichtigen Arzneimitteln und von eBay zum
Verkauf von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in der
Kategorie "Medikamente von Apothekern" zugelassen.


 


Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter :


 


http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=katharinenapotheke

Weitere Informationen zum Verkauf von Arzneimitteln bei eBay finden Sie hier:

http://pages.ebay.de/medikamente

Detaillierte Informationen, wie Sie mich jederzeit kontaktieren können,
finden Sie auf meiner "Mich-Seite"    
<hier>.

Bitte beachten Sie, dass ich aus Gruenden des Datenschutzes mein
Bewertungsprofil auf "privat" gestellt habe.



 

 Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen können über eine Online-Plattform beigelegt werden. Einen Link hierzu finden Sie in unseren rechtlichen Informationen. Zur Teilnahme an diesem Schlichtungsverfahren sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.