Überfahrt über die Elbe.

 

Dieses Bild Ludwig Richters von 1837, das zweifellos zu den volkstümlichsten Bildern des 19. Jahrhunderts gehört, wurde von Johann Gottlob von Quandt auf der Ausstellung des Sächsischen Kunstvereins erworben und gelangte später über den Kunsthandel an die Dresdener Galerie. Der originale Titel lautet: Überfahrt über die Elbe am Schreckenstein bei Aussig.

Adrian Ludwig Richter, geboren am 28. September 1803 in Dresden, gestorben am 19. Juni 1884 in Dresden, war ein bedeutender Maler und Zeichner der deutschen Romantik und des Biedermeiers. Er wurde als liebevoller, dem Detail zugewandter Schilderer einer frommen, kleinbürgerlichen Welt bekannt. Vor allem seine Illustrationen machten ihn berühmt.

 

 

Das Bild hat eine Größe von ca. 57 x 42 cm

Sie sehen ein Gicléefaksimile, das ich im 8-farb Druck mit hochwertigen
Farben auf echte Künstlerleinwand fertige.
Dadurch ist eine Lichtechtheit von über 100 Jahren garantiert.
Durch dieses aufwändige Verfahren entsteht ein sehr hoher Originalcharakter.
Die Leinwand ist auf eine Platte aus Pappelholz aufgezogen und befindet
sich in einem wunderschönen, handvergoldeten Massivholzrahmen.

Die Rahmenbreite beträgt ca. 2,5 cm, dadurch ergibt sich eine Gesamtgröße von ca. 62 x 47 cm.
Ein Aufhänger ist montiert.

Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.

 

 

Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild.

 

 
Das folgende Beispielbild zeigt Ihnen im Detail die excellente Qualität

des handvergoldeten und antikisierten Massivholzrahmens. 

Falls der hier abgebildete Rahmen Ihnen nicht zusagt, suchen Sie in meinem Shop in der Kategorie Rahmen.

Dort finden Sie alle Angebote zu den lieferbaren Rahmen.

 

 

 

Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen! 

Falls Sie weitere Fragen an mich haben, zögern Sie nicht mir zu schreiben oder mich anzurufen !

Der Versand erfolgt als Paket.

EINGESTELLT MIT