Der Otter


aus dem Jahre 1863
geschaffen von
Aloys Zötl
Aloys Zötl, geboren am 4. Dezember 1803 in Freistadt, Oberösterreich, gestorben am 21. Oktober 1887 in Eferding, Oberösterreich, war ein österreichischer Färbermeister und Maler. Aloys Zötl ließ sich in Eferding als Färbermeister nieder, und widmete sein Leben der Erschaffung phantastischer Tieraquarelle, eines enzyklopädischen Bestiariums. Sein Werk wurde Jahrzehnte nach seinem Tod wiederentdeckt und von Andre Breton, einem der wichtigsten Theoretiker des Surrealismus, als das prächtigste Tierbuch bezeichnet, das die Welt je gesehen habe. Zötl wurde neben Henri Rousseau von Breton in die Liste der Surrealists avant la lettre aufgenommen. Damit ist Zötl der einzige offiziell anerkannte Surrealist, den Österreich hervorgebracht hat.

 

Ich biete Ihnen hier dieses meisterhafte Faksimile gefertigt im 8 Farben Gicleedruck, auf 230 Spezialpapier an.
Durch Verwendung bester Tinten ist dieser hochwertige Druck mindestens 99 Jahre lichtecht.

 

Der handvergoldete Massivholzrahmen wurde stilgerecht aufwändig antikisiert, die Rahmenbreite beträgt ca. 2,5 cm.

Zur Rahmung wird das Faksimile auf eine Pappelholzplatte aufgezogen und mit einem Schutzlack (Firnis) versehen.

Dadurch ist eine Rahmung ohne Glasscheibe möglich. Ein Aufhänger ist montiert.

Das Bild hat eine Größe von ca. 51 x 42 cm,

der Rahmen hat ein Format von ca. 56 x 47 cm.

 

Die phantastische Qualität zeigt Ihnen das nachfolgende Detailbild:

 

Das nächste Bild zeigt Ihnen das Motiv ungerahmt:

 

Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen!

Falls Sie weitere Fragen an mich haben, zögern Sie nicht mir zu schreiben oder mich anzurufen !

Der Versand erfolgt als Paket.

 

EINGESTELLT MIT