CHROMA type 301 - Design by F.A. Porsche:

Die überragende Qualität der type 301 Messer begeistert und wird immer wieder offiziell bestätigt. Im März 2011 testete das schwedische Testinstitut TEST FAKTA, in seiner Bedeutung so wie die Stiftung Warentest in Deutschland ähnlich, mit einem anerkannten Industriestandardtest die wichtigsten Kochmesser für den skandinavischen Raum. Klarer Testsieger wurde mit großem Abstand das Chroma Kochmesser P-18 und damit "BEST IN TEST". 

Innovativ: Die Messer der Serie CHROMA type 301 - Design by F.A. Porsche - zeichnen sich durch ein einzigartiges Design aus. Die Messer stehen in der Küche, statt wie herkömmliche Messer zu liegen. Aber das Wichtigste für den Profi ist der ermüdungsfreie Griff. Das Messer liegt einfach unheimlich bequem in der Hand. Das CHROMA type 301 ist kein reines Design-Teil wie so viele andere Kochmesser, sondern ein von F.A. Porsche - der auch den 911er designte - sorgsam entwickeltes, perfektes Küchenwerkzeug. Sie werden große Freude mit ihm haben! 
Besonders wichtig für Profis: CHROMA type 301 ist leicht nachzuschärfen!

type 301 Küchenmesser...

  • sind sehr scharf. Sie dürfen nicht mit einem Stahl geschärft werden, sondern am besten mit dem original japanischen Schleifstein P-11 aus der Serie type 301. Sie können auch mit einem anderen hochwertigen CHROMA Schleifstein arbeiten, idealerweise wird das Messer mit dem ST-3/8 feingeschliffen und poliert. Nach jedem Schleifen werden die Messer noch schärfer als nach dem letzten Schleifen - korrekte, leicht erlernbare Technik vorausgesetzt.
  • CHROMA type 301 sind besonders leicht nachzuschärfen.
  • haben einen ergonomischen Griff - das merkt man besonders, wenn man 20 kg Gemüse geschnitten hat. Der Handschmeichler-Griff ist aufgrund des sicheren Sitzes in der Hand auch für kleine Arbeiten angenehm.
  • gehören nicht in den Geschirrspüler!
  • sind die offiziellen Messer des Kocholymp Kochwettbewerbs von 2002 bis 2005 (Veranstalter: ARD Buffet, Stern, Robinson Club; größter jährlicher Hobbykochwettbewerb; seit 2006 nicht mehr durchgeführt).
  • sind Gewinner diverser Designpreise.
  • werden nicht nur von Messerfachgeschäften, sondern aufgrund ihrer Schönheit auch von Museumsshops wie z.B. dem Shop des MAK - Museum für angewandte Kunst in Wien verkauft.
  • waren die meistbenutzen Messer beim Bocuse d'Or 2005 und 2007 in Lyon.
  • gehören zu den meistbenutzen Messern in der Gourmetküche (Umfrage ESSENZ Branchenmagazin, 8/2006).

Hammerschlag

Die CHROMA type 301 Hammerschlag Messer – Design by F.A. Porsche – zeichnen sich, genau wie die inzwischen zum Klassiker avancierten herkömmlichen type 301 Messer, durch eine legendäre Schärfe aus. Aber das Wichtigste für den Profikoch ist der ermüdungsfreie Griff. Das Messer liegt unheimlich bequem und sicher in der Hand. In Anlehnung an die alten Messerschmiedetechniken, brachte CHROMA nun eine Serie der beliebtesten type 301 Messer mit einem klassischen, von Hand aufgetragenen Hammerschlag, auf den Markt. Neben der außergewöhnlichen Optik der Messer ist die spürbare Anti-Haft Wirkung ein großer Vorteil der Hammerschlagtechnik. Besonders im Vergleich zu herkömmlichen Messern ist diese Technik sehr wirkungsvoll. Durch den Hammerschlag bleibt zwischen dem Messer und dem Schneidgut Platz für ein kleines Luftpolster. Das Schneidgut kann so leichter von der Klinge abfallen. Beliebt nicht nur in der Sterneküche: CHROMA type 301 – Design by F.A. Porsche. 


Daten zum Tranchiermesser:

Klingenlänge: 19,3 cm

Griff aus 18/10 Edelstahl

Klinge aus feinstem japanischen Pure 301 Steel



Sonstiges:

kostenloser Versand

Schauen sie auch in unseren Shop, wo wir weitere Chroma-Produkte, sowie andere hochwertige Stahlwaren, und Pfannen anbieten.