Brawa 50681 Rheingold-Expresszug-Set, 6-teilig, DRG, Ep. II H0 + Neu


Auf ihrem Weg in die Schweiz und weiter nach Italien nutzten zahlreiche Luxusreisende aus Großbritannien und den Niederlanden Schlafwagen der CIWL durch Frankreich. Die DRG hatte großes Interesse, diese zahlungskräftige Klientel auf ihre Strecken „umzuleiten“. Daher führte sie 1928 einen Luxus-Tageszug mit dem Namen „Rheingold-Express“ zwischen Hoek van Holland / Amsterdam und Basel SBB ein. Ab 1929 wurde im Sommer der Zuglauf bis Luzern und Zürich verlängert. Wie groß der Konkurrenzdruck war, erkennt man daran, dass die CIWL noch 1928 mit einem eigenen Tageszug via Brüssel, Luxemburg, Straßburg, dem „Edelweiss“ auf die Offensive der DRG reagierte.

Bei der Gestaltung des Zuges orientierte sich die DRG an ähnlichen Tageszügen der CIWL. Im Inneren gab es offene Großräume und teilweise Halbabteile, in der ersten Klasse sogar mit losen Sesseln. Jeder Wagen hatte ein anderes Dekor aus verschiedenen Edelhölzern oder stoffbespannten Wänden und Decken. Äußerlich trug der Zug eine dunkelviolett-elfenbeinfarbene Sonderlackierung.

So entstanden 26 Wagen in vier verschiedenen Varianten (jeweils 1. und 2. Klasse mit und ohne Küche), sowie drei Gepäckwagen. Ein Zug bestand in der Regel aus fünf Wagen – je ein Wagen mit und ohne Küche erster und zweiter Klasse (eine Küche versorgte zwei Wagen) sowie ein Gepäckwagen. Da der Gepäckwagen damals als Schutzwagen noch hinter der Lokomotive laufen musste, entstand durch das Kopfmachen in Mannheim Bedarf für einen weiteren Gepäckwagen. Die DRG lackierte hierfür je zwei preußische und badische Wagen entsprechend dem Rheingold-Schema um. Die Traktion übernahmen in den Niederlanden die Reihen 3700 und 3900. Auf dem deutschen Teil fuhr bis Mannheim viele Jahre die BR 184-5 des Bw Mainz. Ab 1936 übernehmen die neuen Deutzerfelder 01 die Bespannung des Rheingold-Express. Auf dem südlichen Abschnitt befördern Offenburger 183 den Zug, die schon 1930 durch die BR 01 ersetzt werden. Ab Basel bringen Ae 4/7 den Zug im Sommer in die Innerschweiz. Mit Kriegsbeginn 1939 wird der Luxuszug ersatzlos eingestellt.

Features:

Dampflok BR01:

  • Kessel, Führerhaus und Tender als fein detaillierte
  • Kunststoffbauteile ausgeführt
  • Durchbrochener Barrenrahmen und Speichenräder aus Zinkdruckguss
  • Rauchgenerator und Sounddecoder eingebaut bzw. für Einbau vorbereitet
  • Führerstand beleuchtet
  • Epochengerechte Beleuchtung
  • Normschacht hinten kulissengeführt
  • Kurzkupplung zwischen Lok und Tender
  • Originalgetreue Nachbildung der Stehkesselrückwand
  • Feinste Bedruckung und Lackierung
  • Leitungen und angesetzte Teile in geringer Wandungsstärke
  • Einzeln angesetzte Aufstiege und Tritte
  • Antrieb im Tender für optimale Fahreigenschaften
  • Einzelachslagerung in Metall
  • Maßstäblicher Achsstand
  • Treib- und Kuppelstangen aus Metall
  • 850 mm Vorlaufräder Angeschraubte Ausströmkästen an den Zylindern
  • Steuerungsträger in gegossener Bauform
  • Tender 2'2' T32

Personenwagen:

  • Variantengerechte Bauartunterschiede
  • Unterschiedlich ausgeführte Dächer und Wagenböden
  • Genaue Nachbildung der Görlitz II schwer Drehgestelle
  • Vollständige Nachbildung der Bremsanlage
  • Einzeln eingesetzte Tischlampen
  • Exakt nachgebildete Fahrzeugrahmen
  • Mehrteilige Inneneinrichtungen
  • Kurzkupplungskinematik
  • Dreipunktlagerung in Metallachshaltern
  • Räder aus Metall
  • Passgenau eingesetzte Fenster
  • Feinste Details konturenscharf graviert

Unser Standort

Im Modellbahnshop erwartet Sie seit 2005 geschultes und sachkundiges Personal für die optimale Beratung und den besten Service. Wir wissen ganz genau was Bastler und Modellbahn-Fans benötigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Wir legen dabei einen sehr großen Wert auf Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden.

Da wir wieder direkte Anlaufstellen für Modellbahnfreunde schaffen wollen, haben wir am 13. März 2023 in Oberwiesenthal einen neuen Modellbahnshop eröffnet. Die neue Filiale hat direkten Zugriff auf unser Zentrallager. Sollte einmal etwas im Modellbahnshop Oberwiesenthal nicht vorrätig sein, können wir die Ware kurzfristig in die Filiale liefern lassen. Werfen Sie beim nächsten Besuch in Oberwiesenthal einen Blick in den Modellbahnladen. Wir freuen uns auf Sie!

Modellbahnshop Oberwiesenthal
Karlsbader Str. 12
09484 Oberwiesenthal

Zusätzlich zu unserem Ladengeschäft in Oberwiesenthal bieten wir auch die Möglichkeit, Ware direkt aus unserem Abhollager in Oschatz zu beziehen. Als Teil unserer Zentrale lagert hier ein Großteil unseres umfangreichen Sortiments im anliegenden Logistikzentrum. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir hierbei keine Beratung anbieten.

Modellbahnshop Abhollager Oschatz
Thomas-Müntzer-Str. 4
04758 Oschatz

Zahlungsmöglichkeiten

Wir bieten Ihnen folgenden Zahlungsmöglichkeiten für Ihren Kauf bei eBay:

Vorkasse

Per Banküberweisung zahlen.

PayPal

Zahlen Sie bequem mit Ihrem PayPal Konto.

Kreditkarte

Sie können per Visa, Mastercard, Maestro und American Express bezahlen (via PayPal).

Lastschrift

Einfach durch Eingabe Ihrer Kontoverbindung bezahlen (via PayPal).