FLÜSSIGE DICHTFOLIE F1 ULTRAFLEX - sehr elastische Einkomponenten-Membran zur Abdichtung feuchtigkeitsempfindlicher Flächen: Balkone, Toiletten und Küchen, Bäder und Duschen, Waschküchen.

  • Für Innen- und Außenbereich
  • Frostbeständig
  • verarbeitungsfertig
  • sehr flexibel
  • wasserfest
  • umweltfreundlich - ohne Lösungsmittel und Weichmacher
  • geeignet für den Einsatz in Fußbodenheizungssystemen
  • einfache Verarbeitung
  • hervorragende Haftung zum Untergrund
  • erfüllt die Anforderungen für leichte Isolationen
simpleBAU FLÜSSIGE DICHTFOLIE F1 ULTRAFLEX - verarbeitungsfertige, einkomponentige flüssige Dichtfolie zur fugenfreien Abdichtung von Untergründen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung. Für den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Hergestellt auf Basis von Acrylharz. Die Flüssigfolie härtet durch das Abdampfen von Wasser aus. Nach dem Austrocknen entsteht eine flexible, feuchtigkeits-beständige Beschichtung mit isolierenden Eigenschaften. Sie schützt die Oberflächen vor schädlichen Auswirkungen von Pilzen, Schimmel, Ölen und Schmiermitteln. Das Produkt zeichnet sich durch eine hervorragende Untergrundhaftung und sehr gute Verarbeitungseigenschaften aus. Es kann in Fußbodenheizungs-systemen verwendet werden und ist umweltfreundlich - enthält keine Lösungsmittel.
ANWENDUNGSBEREICH
simpleBAU F1 ULTRAFLEX ist für die fugenlose Flächenabdichtung von Wänden und Böden unter Fliesen und Belägen in feuchtigkeits-empfindlichen Bereichen wie z. B.: Balkone, Küchen, Bäder, Duschen, Toiletten, Waschräume konzipiert.
Für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
Anwendungsbereiche: Gipsfaser-Platten, FERMACELL Powerpanel H2O, Gipsplatten, Putz, Poren-Beton, Mauerwerk, Beton, Stein, Estrich und Heizestrich.
VERARBEITUNG
Den Untergrund mit dem simpleBAU Spezialgrundierung ULTRA bzw. mit simpleBAU Tief eindringende, kleinmolekulare Grundierung.
Vor Verarbeitung das Produkt mechanisch oder per Hand gründlich verrühren, nicht verdünnen.
Folie mit Quast, Rolle oder einer glatten Stahlkelle auftragen. Es empfiehlt sich, die erste Schicht mit Quast aufzutragen.
Dichtbänder, Manschetten und Eckteile in die frische, erste Schicht eintauchen und mit der Folgeschicht überdecken.
Mindestens in zwei Lagen aufbringen.
Eine neue Schicht erst dann auftragen, nachdem die vorherige vollständig getrocknet ist.
Die Schichten kreuzweise auftragen.
Die minimale Stärke der endgültigen Isolierschicht soll 1 mm betragen.
Die minimale Trocknungszeit jeder Schicht beträgt je nach Umgebungsbedingungen 2-4 Stunden.
VORBEREITUNG DES UNTERGRUNDES
Der Untergrund muss tragfähig, eben, sauber, trocken, frei von Fett, alten Farben, Wachsen und anderen haftvermindernden Stoffen und vor einziehender Feuchtigkeit geschützt sein. Tiefe Risse und Fehlstellen (>0,5 mm) müssen verfüllt werden. Den Untergrund mit dem simpleBAU Spezialgrundierung ULTRA bzw. mit simpleBAU Tief eindringende, kleinmolekulare Grundierung.
VERARBEITUNG
Vor Verarbeitung das Produkt mechanisch oder per Hand gründlich verrühren, nicht verdünnen. Folie mit Quast, Rolle oder einer glatten Stahlkelle auftragen. Es empfiehlt sich, die erste Schicht mit Quast aufzutragen. Mindestens in zwei Lagen aufbringen. Eine neue Schicht erst dann auftragen, nachdem die vorherige vollständig getrocknet ist. An Anschlüssen zwischen Wand und Boden, an Kanten, Dehnfugen und Rohrdurchführungen muss die Isolierung zusätzlich mit Dichtbändern, Manschetten und Eckteilen bewehrt werden. Dichtbänder, Manschetten und Eckteile in die frische, erste Schicht eintauchen und mit der Folgeschicht überdecken. Die Schichten kreuzweise auftragen.
Tragen sie neue Schichten erst dann auf, nachdem die vorherige getrocknet ist. Die minimale Trocknungszeit jeder Schicht beträgt je nach Umgebungsbedingungen 2-4 Stunden. Die minimale Stärke der endgültigen Isolierschicht soll 1 mm betragen. Die Arbeiten sind bei einer Luft- und Untergrundtemperatur von +5°C bis +25°C durchzuführen. Die frisch aufgetragene Schicht muss bis zur vollständigen Aushärtung vor direkter Einwirkung von Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit geschützt werden. Die letzte Schicht der Isolierung muss mit einem Keramikbelag unter Verwendung des Klebers simpleBAU Verarbeitungsfertiger Klebstoff D1TE ULTRAFLEX gesichert werden.
Die Zeit bis zur vollständigen Aushärtung der Beschichtung beträgt je nach Umgebungsbedingungen mind. 12-24 Stunden. Niedrige Temperaturen und mangelnde Luftzirkulation verlängern die Trocknungsgszeit der Flüssigfolie. Das Verkleben von Keramikbelägen soll erst nach vollständigem Austrocknen der aufgetragenen Isolation erfolgen. Werkzeuge und unerwünschten Schmutz mit Wasser abspülen. Die ausgehärtete Masse kann nur mechanisch entfernt werden.
Die Marke simpleBAU, um auf die Bedürfnisse der Kunden - Kunden - sowohl in Bezug auf Dienstleistungen als auch auf Dienstleistungen einzugehen. Kunden, die gebrauchsfertige, einfache Produktanwendungslösungen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis kaufen.
Bei simpleBAU finden Sie eine große Auswahl an Bauchemie - Ein- und Zweikomponentendämmungen, fertige Grundierungen, Putzgrundierungen, Spachtelmassen und Fliesenkleber.
Wir laden ein!