Fairey Gannet AS.1/AS.4 Mustang in 1:48  von Airfix     Nr. A11007

Produktinformation

Die Fairey Gannet war ein Flugzeug, das sicherlich als einer der markantesten Typen angesehen werden muss, die jemals im Fleet Air Arm-Dienst eingesetzt wurden. Sie war ebenso leistungsfähig wie einzigartig und von Bedeutung, da sie der einzige Militärauftrag der Nachkriegszeit war, den die berühmte Fairey erhielt Luftfahrtunternehmen. Die Gannet ist wohl das unkonventionellste von Fairey entworfene Flugzeug, das jemals in Serie ging. Die Gannet wurde als Reaktion auf die Anforderung der Royal Navy aus dem Jahr 1945 nach einem fortschrittlichen U-Boot-Jäger- und U-Boot-Abwehrjäger auf Trägerbasis mit Turboprop-Antrieb entwickelt, der robust genug war, um den Strapazen standzuhalten des Einsatzes auf See. 

Um der jüngsten Erweiterung der sowjetischen U-Boot-Flotte zu Beginn des Kalten Krieges entgegenzuwirken, war die Gannet mit modernster elektronischer Erkennungsausrüstung ausgestattet und wenn ein feindliches U-Boot entdeckt wurde, konnte es markiert, verfolgt und ggf. verfolgt werden nötigenfalls mit Bomben, Wasserbomben, Raketen und luftgestützten akustischen Torpedos angegriffen.

Ein Merkmal des Gannet, das ihm ein einzigartiges Aussehen verlieh, war die Verwendung seines Triebwerks, der innovativen Armstrong Siddeley Double Mamba. Bei dieser Anordnung waren zwei Gasturbinentriebwerke nebeneinander im Bug des Basstölpels montiert und hatten ein gemeinsames Getriebe. Beide arbeiteten jedoch unabhängig voneinander, wobei jedes Triebwerk seinen eigenen koaxial montierten, gegenläufigen Propeller antreibte. Darüber hinaus konnten die Motoren mit Kerosin und sogar Dieselkraftstoff betrieben werden, der sicherer in der Handhabung und weniger raffiniert war als herkömmliche Flugkraftstoffe. 

Diese Anordnung versorgte die Besatzungen der Gannet mit mehr als ausreichend Leistung für den Trägerbetrieb und bot ihnen bei langen Patrouillenfahrten auf dem Meer die Sicherheit von zwei Motoren. Sobald der Pilot im Flug ist, könnte er eines der Triebwerke abschalten, um Treibstoff zu sparen. Dies würde zwar die Höchstgeschwindigkeit des Gannet verringern, aber seine Herumlungsfähigkeiten erweitern. Normalerweise nutzte ein Pilot während einer langen Patrouille den Motor abwechselnd und ließ jeden Motor etwa eine Stunde lang laufen, bevor er zum anderen Motor wechselte – der auf der Backbordseite montierte Motor trieb den vorderen Propeller an.

Ein weiteres einzigartiges Merkmal des Gannet-Designs war sein zweifach faltbares Flügelsystem, das den sicheren Betrieb dieses großen Flugzeugs und die Unterbringung an Bord eines der relativ kleinen Flugzeugträger der Royal Navy ermöglichen sollte. Wenn ein Pilot die Flügelausfaltung betätigte, bereitete dieses ausgeklügelte System nicht nur die Flügel auf den Flug vor, sondern verband auch automatisch alle Flugsteuerungssysteme, hydraulischen Verbindungen und Treibstoffleitungen mit dem Hauptsystem, ohne dass das Bodenpersonal eingreifen musste. 

Es gibt Berichte, dass die Konstruktion der Gannet im Betrieb so robust war, dass es einem Flugzeug, das nach einem besonders heftigen Manöver die äußeren Teile beider Tragflächen verlor, dennoch gelang, sicher zu seinem Heimatträger zurückzukehren, was nur möglich ist haben das Flugzeug bei seinen Besatzungen noch beliebter gemacht.

Die Fairey Gannet sollte sich als äußerst robustes und hochwirksames U-Boot-Abwehrflugzeug erweisen, das eine beeindruckende Anzahl an Angriffswaffen tragen konnte und U-Boote entweder an der Oberfläche oder unter Wasser angreifen konnte, um sich seiner Aufmerksamkeit zu entziehen . Die bei Flug- und Bodenbesatzungen gleichermaßen beliebten 348 Gannets sollten schließlich produziert werden und neben dem Einsatz bei der britischen Flottenluftwaffe auch bei den Marinen Australiens, Deutschlands und Indonesiens zum Einsatz kommen.

Was ist da drin

Plastikmodellbausatz, Anleitungsblatt, Farblayoutblatt und Abziehbilder.


Bei Kauf von mehreren Artikeln bitte vor Bezahlung unsere überarbeitete Rechnung abwarten um Versandkosten zu sparen!