Fossil Holz, Versteinertes Holz Scheibe 22 CM X 15 2 Gewicht 1.0 KG Osten Java

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


Fossiles Holz, versteinertes Holzstück, eine Scheibe mit den Maßen 22 cm x 15 cm x 2 cm, Gewicht 1,0 kg. Eine ausgegrabene Baumscheibe in Ost-Jawa, Indonesien.
Sehr dekoratives Objekt: Kann als Briefbeschwerer oder als etwas zum Aufstellen auf dem Kaminsims verwendet werden. Poliert, aber alle Jahresringe sind noch sichtbar. Beige, braune Farbe.

FARBEN IN VERSTEINERTEM HOLZ:
Schwarz: Carbon
Grün und Blau: Kobalt
Grün und Blau: Chrom
Grün und Blau: Kupfer
Rot, Braun und Gelb: Eisenoxid (Rost)
Schwarz, Gelb: Magnesiumoxid
Rosa, Orange: Mangan und Eisen

Versteinertes Holz ist eine Art Fossil: Es besteht aus fossilem Holz, bei dem alle organischen Materialien durch Mineralien ersetzt wurden, während die ursprüngliche Struktur des Holzes erhalten blieb. Der Versteinerungsprozess findet unter der Erde statt, wenn Holz unter Sedimenten vergraben wird und aufgrund von Sauerstoffmangel zunächst konserviert wird. Mineralreiches Wasser, das durch das Sediment fließt, lagert Mineralien in den Zellen der Pflanze ab und wenn das Lignin und die Zellulose der Pflanze zerfallen, bildet sich an ihrer Stelle ein Steinschimmel.


Elemente wie Mangan, Eisen und Kupfer im Wasser/Schlamm während des Versteinerungsprozesses verleihen versteinertem Holz eine Vielzahl von Farbbereichen. Reine Quarzkristalle sind farblos, aber wenn dem Prozess Verunreinigungen zugesetzt werden, nehmen die Kristalle einen gelben, roten oder anderen Farbton an. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Mineralien und zugehörigen Farbtönen:

Kupfer - grün/blau
Kobalt - grün/blau
Chrom - grün/blau
Mangan - rosa
Kohlenschwarz
Eisenoxide – rot, braun, gelb
Manganoxide – schwarz
Kieselsäure - weiß, grau


Versteinertes Holz – Indonesien Indonesien verfügt über das größte Vorkommen an versteinertem Holz weltweit, größer als Brasilien, Arizona oder sogar China. Indonesisches versteinertes Holz stammt von alten Teakholzbäumen (Hartholz), die sich in Stein verwandelt haben. Das versteinerte Holz stammt von etwa 20 Millionen Jahre alten Bäumen. Vor und während des Versteinerungsprozesses im Schlamm und Wasser vorhandene Mineralien werden in das Holz ausgelaugt und verleihen ihm Farbe.

Am Ende des Tertiärs (Pliozän) bedeckte ein dichter tropischer Wald aus Dipterocarpus (aus der Familie der Magnolien) und Palmen die indonesische Vulkankette von Sumatra auf Bali westlich von Java. Von Zeit zu Zeit wurden die Vulkane aktiv. Die Wucht des Ausbruchs war so groß, dass die umliegenden Wälder entwurzelt wurden. Eine dicke Schicht brennender Vulkanasche bedeckte sie.Die nächsten Bäume waren vernichtet, die nicht ausreichend bewachsenen verrotteten. Aber diejenigen, die zwischen diesen beiden Extremen liegen, profitierten von idealen Bedingungen. Sie wurden durch die Hitze auf natürliche Weise sterilisiert, wodurch Bakterien zerstört wurden, die normalerweise bei Fäulnis vorkommen.

Die in der Vulkanasche enthaltene Kieselsäure löste sich in den Perkolationsflüssigkeiten auf. Es ersetzte das Holz nach und nach Molekül für Molekül durch Mineralien wie Quarz, Achat oder Marmor und bewahrte so die Form der Bäume und sogar ihrer Zellen. Manchmal findet man versteinerte Bäume in Bächen, aber die schönsten Stücke liegen mehrere Meter tief vergraben.

Versteinertes Holz ist eine Art Fossil: Es besteht aus fossilem Holz, bei dem alle organischen Materialien durch Mineralien ersetzt wurden, während die ursprüngliche Struktur des Holzes erhalten blieb. Der Versteinerungsprozess findet unter der Erde statt, wenn Holz unter Sedimenten vergraben wird und aufgrund von Sauerstoffmangel zunächst konserviert wird. Mineralreiches Wasser, das durch das Sediment fließt, lagert Mineralien in den Zellen der Pflanze ab und wenn das Lignin und die Zellulose der Pflanze zerfallen, bildet sich an ihrer Stelle ein Steinschimmel. Am Ende des Tertiärs (Pliozän) bedeckte ein dichter tropischer Wald aus Dipterocarpus (aus der Familie der Magnolien) und Palmen die indonesische Vulkankette von Sumatra auf Bali westlich von Java. Von Zeit zu Zeit wurden die Vulka
Finish Polished
Modified Item No
Country/Region of Manufacture Indonesia
Sub-Type Petrified wood
Shape Irregular
Type Fossils