PFALZ, Medaille, 1764, Carl Theodor - Ausbeute aus dem Rhein, sehr schön

PFALZ, Medaille, 1764, Carl Theodor - Ausbeute aus dem Rhein, sehr schön


PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SULZBACH. Karl Theodor. 1743-1799, Mannheim. Rheinsilber-Medaille 1764 (Stempel von Anton Schäffer). CAR . THEODOR . D : G . ELECT . PALAT . Breites geharnischtes Brustbild des Kurfürsten, rechts mit Hubertus-Ordenskreuz, daneben Signatur S. Rs: SIC FULGENT LITTORA RHENI Ansicht der Stadt Mannheim mit Schloss und dem Rhein sowie fünf Goldwäschern, im Abschnitt EX ARGENTO AURI / RHEN . SOCIO . /.

Da das gewonnene Rheingold nicht den vorgeschriebenen Feingehalt des Konventionsfusses hatte, wurde diesem Silber entzogen. Für ein Kilogramm Rheingold konnte man circa 50 Gramm Silber gewinnen, was nur etwa 7 Medaillen entsprach. Aus diesem Grund werden die Rheinsilber-Medaillen höher eingeschätzt als die Rheingold-Dukaten. Die Vorderseitenstempel der Rheinsilber-Medaillen stammen von verschiedenen "Jetons de présance" der 1763 in Mannheim errichteten Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften. Sie spiegeln die Altersstufen des Kurfürsten wieder und beim letzten Stempel auch die Titelerweiterung nach dem Erbe des Kurfürstentums Bayern.

Material: Feinsilber, Durchmesser: 27,28mm; Gewicht: 7,4 Gramm, Erhaltung: sehr schön.

Außerordentlich seltenes Exemplar!

Als Service haben wir die zum Verkauf anstehende Münze im Original überdurchschnittlich hochauflösend abgebildet. Bitte bedenken Sie, dass selbst winzigste Strukturen gut sichtbar dargestellt sind. Bei Betrachtung mit dem bloßem Auge können diese Details meist nicht erkannt werden.

Zahlungsbedingungen

Der Käufer erhält von uns innerhalb 24 Stunden nach Auktionsende eine E-Mail-Rechnung an die uns vorliegende E-Mailadresse (bitte auch Spamordner prüfen!). Diese enthält alle notwendigen Angaben zum Zahlungsausgleich. Falls nicht anderes angegeben arbeiten wir mit Differenzbesteuerung für Sammlungsstücke nach § 25a UStG. Jedem Einkauf bei uns fügen wir eine ordentliche Rechnung bei. Käufer außerhalb der EU-Zone sind umsatzsteuerbefreit, d.h. der Verkaufspreis zzgl. Versandkosten entspricht dem Rechnungsbetrag.

Wir akzeptieren folgende Zahlungsweisen: Banküberweisung, PayPal und in Bar

Service

Porto sparen durch Artikelbündelung! Wir bündeln den Versand Ihrer erworbenen Artikel über einige Tage und ersparen uns zusätzliche Portokosten.

Über Torsten Hornung

Torsten Hornung ist Mitglied in der „Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.” (DVEV), im „Händlerbund”, „Bund Deutscher Philatelisten” (BDPh) sowie bei den „Wirtschaftsjunioren”.

Des Weiteren ist Torsten Hornung als öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer für Briefmarken von der Stadt Wiesbaden berufen.


etope 8