1866 Am Ende war Königgrätz

Taktik und Strategie im preußisch-österreichischen Krieg

 (Heere & Waffen)


   232 Seiten; deutscher Text; viele Farb-Abbildungen; Zahlreiche Farbtafeln

 

Inhalt des Buches,

Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den ´Ursachen´ der österreichischen Niederlage im Jahre 1866 ist so alt wie der Krieg gegen das aufstrebende Preußen selbst. Bereits unmittelbar nach dem Krieg wurde die Suche nach den Gründen der Misserfolge eifrig vorangetrieben. Man glaubte damals, die Schuld in den Fehlentscheidungen der Heeresleitung und speziell in der Person des Oberkommandierenden der k.k. Nordarmee, Feldzeugmeister Ludwig von Benedek, gefunden zu haben. Diese einseitige Erklärung und die Debatte über die sogenannte ‚Schuldfrage‘ wurde später differenzierter gesehen. Im 20. Jahrhundert suchte man die Hintergründe der Niederlage einerseits auf einer politischen, andererseits auf einer militärischen Ebene, wobei beide Aspekte miteinander eng verflochten sind. Als Untersuchungsobjekte der militärischen Sichtweise werden auch heutzutage hauptsächlich die Entwicklung der Waffentechnik, die (strategisch-) operativen Fehler während des Feldzuges und die infolge der drastischen Sparpolitik auftretenden Mängel der k.k. Armee definiert. 

Wenig Aufmerksamkeit schenkt man hingegen dem taktischen Verhalten auf dem Schlachtfeld. Im Jahre 1866 zog Österreich mit einer fast 60 Jahre alten Taktik in den Krieg gegen Preußen, die auf einer Überschätzung der historischen Tradition militärischer Werte basierte. Der vorliegende Band nimmt genau diesen Aspekt unter die Lupe. Im Kontext bewaffneter Konflikte seit den Revolutions- und Koalitionskriegen gegen Frankreich wird die österreichische militärische Doktrin, insbesondere die Taktik, vorgestellt und systematisch analysiert. Dabei setzt sich diese Abhandlung kritisch mit dem rückständigen Rekrutierungs- sowie Ausbildungssystem der Zeit auseinander und lässt auch Themen wie Uniformierung und Ausrüstung, Alltagsleben der Soldaten oder Kommunikation nicht unberührt. 

In den Mittelpunkt der Untersuchung rücken jedoch erstens der seitens der Österreicher verachtete Gebrauch von Feuerwaffen sowie zweitens der unerschütterliche Glaube an die Unbesiegbarkeit der eigenen geschlossenen Gefechtsformationen. Eine besondere Rolle wurde hier dem Bajonettangriff zugesprochen. Es werden des Weiteren das Zusammenwirken der Waffengattungen im Krieg aufgezeigt und auf die komplexen Zusammenhänge strategischer und taktischer Vorstellungen hingewiesen. Es wird erkennbar, dass die k.k. österreichische Armee zu einer der letzten ‚napoleonischen‘ Streitkräfte überhaupt gehörte und mit ihrer bewunderungswürdig mutigen, aber hoffnungslos veralteten Kampfweise im industriellen Zeitalter auf verlorenem Boden stand.


Versand

Bitte beachten Sie nach dem Kauf, die von uns angebotenen und Ihnen zur Verfügung stehen unterschiedlichen Versandarten und die daraus resultierende Zustellzeit für den gekauften Artikel !

Fotos

Es kann zu Abweichungen bei den Abbildungen kommen, da Nachauflagen oft andere, gering abgeänderte Deckblätter bekommen oder antiquarische Titel mehrfach vorhanden sind. Außerdem kann es durch unterschiedliche Hard- oder Software des Betrachters, zu Darstellungsabweichungen kommen.

Kundenservice

  • Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen, per Telefon und per Mail. Kundenservice und Ihre Zufriedenheit stehen bei uns an 1. Stelle ! ( Bei Fragen zu den angebotenen oder bereits gekauften Artikeln, nehmen Sie bitte über das ebay Kontaktformular, oder direkt per mail oder Telefon mit uns Verbindung auf ) Wir antworten meist sofort oder spätestens innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Fragen.
  • ALLE gelisteten Bücher wurden mit Sorgfalt ausgewählt, beschrieben und fotografiert. Sollten Sie ein Fehler bemerken bitten wir Sie uns zu kontaktieren.
  • Schneller Versand, denn wir versenden grundsätzlich die Ware am Tage des Geldeingangs und wenn gewünscht auch mit der schnellsten Versandart. ( siehe Auswahl )
  • Ihnen gefällt ein Buch nicht oder Sie haben sich die Ware anderes vorgestellt? Kein Problem, Sie können den Artikel innerhalb der Widerrufsfrist an uns zurücksenden und erhalten den Kaufpreis für den den Artikel sofort nach Wareneingang von uns zurück.