Ancel BR2000 Automotive Brake Fluid Bleeder ist ein Ausrüstungsgegenstand zur Bremsflüssigkeitswechsel. Das physikalische Prinzip besteht darin, die Bremsflüssigkeit aus dem neuen Flüssigkeitstank durch eine Pumpe zu saugen und sie kontinuierlich mit einem festgelegten Druck in den Bremsflüssigkeitsbehälter des Autos zu pumpen. Im Vergleich zur traditionellen Methode des Bremsflüssigkeitsaustauschs durch Komprimierung kann dieser pulsierende Bremsflüssigkeitswechsler effektiv die Bildung von Luftblasen während des Befüllungsvorgangs vermeiden und somit den Vorgang des manuellen Entlüftens optimieren oder vermeiden.

Ancel BR2000 Eigenschaften

1. [Ein-Personen-Betrieb und Zeitersparnis]: Der Ancel BR2000 Automotive Brake Fluid Bleeder kann von einer Person bedient werden, und das Öl der vier Räder kann gleichzeitig ausgetauscht werden. Vier Pumpen tauschen Öl gleichzeitig aus und sparen Zeit und Arbeit.

2. [Elektrischer Bremsflüssigkeitsaustausch]: Kein Anschluss an einen Luftkompressor erforderlich. Der Ancel BR2000 Automotive Brake Fluid Bleeder verfügt über eine integrierte Arbeitsdruckpumpe. Die Bremsflüssigkeit kann einfach durch Anschließen an eine 110V/220V-Stromversorgung ausgetauscht werden.

3. [Intelligentes Anpassungsdesign der Bedienfelder und Druckmessgerät]: Ein-Knopf-Flüssigkeitsaustausch. Der Ölaustausch ist in einer Minute abgeschlossen, bequem und schnell. Druck und Frequenz können frei angepasst werden. Mit einem Druckmessgerät zur Überwachung des Drucks beim Flüssigkeitsaustausch.

4. [Breites Spektrum an anwendbaren Modellen]: Mit einer Vielzahl von Adaptern ausgestattet. Geeignet für europäische, amerikanische und asiatische Modelle.

5. [Drei Jahre Garantie, lebenslange Wartung]: Für Schäden, die durch nicht-menschliche Faktoren verursacht wurden, verspricht Ancel, Teile innerhalb von 3 Jahren kostenlos zu versenden. Für alle Anliegen sind Sie herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren, und wir werden uns so schnell wie möglich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

1. Die Bremsflüssigkeit wird von ihrem Behälter durch eine Pumpe mit einem Druck von bis zu 3,0 bar entnommen und kontinuierlich in den Bremsflüssigkeitsbehälter gepumpt. Die Bremszylinder an den einzelnen Rädern können dann von ihrer gebrauchten Bremsflüssigkeit entleert werden, bis die neue Bremsflüssigkeit durchkommt.

 

2. Auf diese Weise vermeiden Sie die regelmäßigen Entleerungs- und Befüllungsvorgänge im Gegensatz zu konventionellen Systemen und verhindern auch die damit verbundene Wasseraufnahme in der Bremsflüssigkeit.

3. Die Pumpe, die zum Befüllen des Bremsflüssigkeitsbehälters verwendet wird, ist mit einer Drucküberwachung ausgestattet. Sollte es nicht möglich sein, Druck aufzubauen oder sollte die Pumpe Luft ansaugen, schaltet sich die Pumpe automatisch ab.

ANCEL BR2000 BREMSFLÜSSIGKEITSAUSTAUSCH

1. Die Sicherheitshinweise im Abschnitt "Zu Ihrer Sicherheit" müssen strikt beachtet werden.

2. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, beachten Sie bitte die Anweisungen des Fahrzeugherstellers für den maximalen Fülldruck und eventuelle andere spezifische Anweisungen.

3. Halten Sie sich generell immer an die empfohlenen Anweisungen und Richtlinien zum Entlüften des Bremssystems, wie sie vom Hersteller für jeden Fahrzeugtyp vorgeschrieben sind.

4. Die Werkseinstellungen für den Druckregler sind auf 1,6-2,0 bar eingestellt. Dies gewährleistet, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht verformt wird und keine Undichtigkeiten an der Sekundärmanschette auftreten. Das Entlüften oder der Austausch der Bremsflüssigkeit mit einem niedrigeren oder höheren Betriebsdruck kann mithilfe des Druckreglers (max. 3,0 bar) angepasst werden.


 

Betriebsabläufe:

Schritt 1: Legen Sie den Saugschlauch in die Bremsflasche.

Schritt 2: Verbinden Sie den Adapter und die Ölablaufleitung.

Schritt 3: Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie den Druck ein.

Schritt 4: Verbinden Sie die Flüssigkeitsrückgewinnungsflasche mit dem Bremsflüssigkeits-Abgabekolben.

Schritt 5: Überprüfen Sie, ob der Adapter korrekt und fest sitzt, wo er mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter verbunden ist. Wenn Bremsflüssigkeit austritt, schalten Sie sofort das Bremswartungsgerät aus und finden Sie die Ursache.

Schritt 6: Entlüften Sie nun nacheinander die Bremsen, beginnend mit der hinteren rechten Bremse und endend mit der vorderen linken Bremse. Öffnen Sie dazu das Ventil am Radbremszylinder. Fangen Sie die alte Bremsflüssigkeit mit der Sammelflasche auf. Sobald die neue, blasenfreie Bremsflüssigkeit aus dem Ablaufloch austritt, kann das Ventil wieder geschlossen werden.

Schritt 7: Schalten Sie dann den Ein-/Aus-Schalter AUS, um das Bremswartungsgerät auszuschalten.

Schritt 8: Überprüfen Sie am Manometer, ob der Druck auf 0 bar gesunken ist.

Schritt 9: Trennen Sie den drucklosen Füllschlauch vom Adapter. Entfernen Sie den Adapter vom Bremsflüssigkeitsbehälter.

Schritt 10: Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist jetzt bis zum Rand gefüllt. Entfernen Sie mit einer Pipette ausreichend Bremsflüssigkeit aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter, bis der zulässige Füllstand erreicht ist (A).

Schritt 11: Schließen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter.

Parameter:

Spannung: DC 9~15V, AC 90~240V
Maximale Leistung: 25W;
Maximaler Durchfluss: 1,7 Liter/min;
Arbeitsdruck: 0,6-3,0 bar;
Ölmangel-Schutz: unterstützt;
Länge des Befüllschlauchs: 3,5 m;
Geräuschpegel: ≦56dB;
Host-Größe: 260×204×240 mm

Hinweis:

Nach Abschluss des Entlüftungsprozesses oder des Wechsels der Bremsflüssigkeit, wenn das Betätigen des Brems- oder Kupplungspedals zu lang ist oder der Druck dahinter zu "weich" ist, wiederholen Sie das Betätigen des Pedals mehrmals, wobei Sie jedes Mal stärkeren Druck auf das Pedal oder die Kupplung ausüben. Wenn sich die Situation nicht ändert, muss der Entlüftungsvorgang erneut durchgeführt werden.

Wartung und Pflege:

1. Ziehen Sie vor jeder Arbeit am Bremswartungsgerät den Hauptstecker heraus.

2. Reinigen Sie das Bremswartungsgerät niemals mit einem Hochdruck-Dampfreiniger.

3. Halten Sie das Bremswartungsgerät immer sauber. Entfernen Sie sofort verschüttete Bremsflüssigkeit.

FÜR IHRE SICHERHEIT

Falsch durchgeführte Arbeiten können zu Verletzungen oder Sachschäden führen!


Am 01.09.2023 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:


Am 31.10.2023 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

PushAuction


Am 31.01.2024 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

DataCaciques