Sie bieten auf eine nicht im Handel erhältliche Kombination - Noten: 3 Partiten von Georg Philip Telemann - hier für Tenorsaxophon 

                                                                                                und dazu eine Begleit-CD 

Partita

 

Die Partita (vom lateinischen partitio: Einteilung) ist seit dem 16. Jahrhundert in Italien und Deutschland die Bezeichnung für eine Variationsreihe oder Tanzfolge, welche seit dem 17. Jahrhundert  auch in Frankreich auftrat und dort als Suite bezeichnet wurde.

 

Partiten von Georg Philipp Telemann (1681 - 1767)

 

Die hier vorliegenden Partiten von Telemann entstanden 1716. In dieser Zeit war Telemann als Städtischer Musikdirektor in Frankfurt/Main angestellt. Sie sind Bestandteil der Ausgabe: “Kleine Cammer-Music”.

Alle Partiten sind in der Form einer Tanzfolge komponiert. Typisch ist, dass alle Sätze einer Partita  in der gleichen Tonart stehen.

Die Notierung wurde meinerseits in eine heute übliche Notierungsform geändert und weicht somit von der Originalausgabe ab. Es wurden vor allem rhythmische Korrekturen in der Schreibweise, Trillerumschreibungen und Wiederholungszeichen  der heute verwendeten modernen Notierungsform angepasst.

Die als  Vorlage dienende Notenausgabe umfasste nur wenige dynamische Zeichen bzw. Artikulierungsangaben. Diese wurden durch mich entsprechend  meiner musikalischen Auffassung der Stücke erweitert.

 

Dieses Buch beinhaltet  die ersten drei von insgesamt sechs Partiten.

 

Partita 1: B-Dur

 

Partita:2: G-Dur

 

Partita 3: c-Moll

 

 

Zur Begleit-CD

 

 

Auf der CD befinden sich die Begleitungen aller 21 Tanzsätze. Die Bearbeitung wurde einer originalen Klavierausgabe und einer Basso-Continuo-Begleitung entnommen.

Es entstand daraus eine Begleitung, die der akustischen Form eines Barock-Orchesters entspricht (Streicher, Cembalo, Querflöte, Oboe).

Über jedem Stück ist links eine Tempozahl angegeben, die das gewählte Einspieltempo vorgibt. Außerdem befindet sich darunter eine Angabe, die die vorgegebenen Schläge vor dem Start der ersten Notierung (Note oder Pause) anzeigt. Die CD-Track-Nummer befindet sich rechts über der ersten Notenreihe.

Dieses Buch ist auch verwendbar für Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Horn, Tenorhorn, Trompete oder Violine

Ein Buch gleichen Inhalts notiert im Bass-Schlüssel gibt es auch für Cello, Kontrabass, Fagott, Posaune und Euphonium


Bitte beachten Sie auch meine Angebote:

21 Barock-Hits für Tenorsaxophon - zweistimmig

20 Klassik Hits für Tenorsaxophon - zweistimmig

20 Romantik-Hits für Tenorsaxophon - zweistimmig

20 Stücke für Tenorsaxophon aus dem 18.Jhd. (Bach, Händel, Mozart) - Noten + Begleit-CD

40 Kinderlieder für Tenorsaxophon - (1+2-stimmig)

30 Kinderlieder für Tenorsaxophon - zweistimmig

30 Weihnachtslieder für Tenorsaxophon - Noten + Begleit-CDs (erhältlich zwischen Juli und Dezember oder auf Anfrage)

30 Weihnachtslieder für Altsaxophon - Noten + Begleit-CDs (erhältlich zwischen Juli und Dezember oder auf Anfrage)

43 Sankt Martins- und Weihnachtslieder für Tenorsaxophon - zweistimmig (erhältlich zwischen Juli und Dezember oder auf Anfrage)

Frank Quasten - Behind the dreams - eigene Klavierkompositionen - CD 

 

Hinweis zur Verpackungsverordnung

Als Händler sind wir gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung tragen (Grüner Punkt), zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.

Zur Umsetzung unserer Verpflichtungen habe ich mich dem Dualen System der Friedrich Bähr GmbH & Co KG angeschlossen. Dadurch haben Sie als Verbraucher die Möglichkeit, die Verpackung ganz einfach in die üblichen Behältnisse (Papiertonne, Gelber Sack.) zu geben.