Nokian Tyres Seasonproof 1 XL M+S 205/55 R17 95V 2055517 Ganzjahresreifen
Ganzjahresreifen Nokian Tyres Seasonproof 1 XL M+S 205/55 R17 95V 2055517 Ganzjahresreifen B B B | 72dB Besondere Eigenschaften:  Unser Sofortkaufpreis: 106,09 EUR

Produktbeschreibung

Gelassenheit über 4 Jahreszeiten hinaus
- Nokian Tyres Seasonproof 1 bietet an jedem Tag des Jahres Sicherheit und Fahrkomfort. Der Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die an Wintertagen Zuverlässigkeit und erstklassige Fahrsicherheit für verschneite und matschige Strecken benötigen, aber gleichzeitig Wert auf eine Top-Leistung und ein müheloses Fahrgefühl im Sommer legen. Der Nokian Tyres Seasonproof 1 weist eine deutlich bessere Kilometerlaufleistung auf, sodass Sie jetzt noch weiter fahren können

Experte für alle Bedingungen
- Erleben Sie mit dem Nokian Tyres Seasonproof 1 höchste Sicherheit bei jedem Wetterwechsel. Profitieren Sie von unserer Expertise in Winterperformance und Sicherheit. Ob präzises Fahrverhalten auf Autobahnen, optimale Nasshaftung bei herbstlichem Schneeregen oder verlässliche Performance an Schneetagen – der Seasonproof 1 ist ein verlässlicher Begleiter

Anpassungsfähigkeit für alle Jahreszeiten
- Erleben Sie mit dem Nokian Tyres Seasonproof 1 Sicherheit und Performance bei jeder Temperatur und jedem Fahrstil. Sein innovatives, laufrichtungsgebundene Profil kombiniert mit multifunktionalen Lamellen steht für Spitzenleistung bei jedem Wetter – von Schnee bis Trockenheit. Dank breiter Reifenkanäle wird Wasser und Matsch effektiv abgeleitet, um Aquaplaning zu verhindern, während die spezielle Gummimischung für optimale Haftung bei Nässe sorgt. Entdecken Sie mit der Season Sense Technologie einen anpassungfähigen Partner für jede Jahreszeit

Bessere Beständigkeit und Energieersparnisse
- Entdecken Sie die Season Sense 1.0 Laufflächenmischung – konzipiert für Spitzenperformance bei jeder Temperatur. Seine fortschrittliche Profilmischung trotzt extremen Kälteeinbrüchen ebenso wie sommerlicher Gluthitze. Erleben Sie optimierte Bodenhaftung bei wechselndem Wetter und profitieren Sie von reduziertem Rollwiderstand. Mit seiner längeren Lebensdauer ist der Seasonproof 1 nicht nur energieeffizient, sondern auch umweltschonend. Ihr Reifen für alle Fälle

Eine zusätzliche Fahrsaison
- Der Verschleißwiderstand des Seasonproof 1 wurde erheblich verbessert. Im Vergleich zum Nokian Tyres Seasonproof bietet der Seasonproof 1 eine um 30 % bessere Kilometerlaufleistung. Dies ist ein großer Fortschritt bei der Betriebslebensdauer des Reifens, der je nach Fahrstil eine zusätzlichen Fahrsaison entsprechen kann

Für Elektro- und Hybridfahrzeuge empfehlen wir diesen Reifen
- Die Wahl des richtigen Reifens kann die Sicherheit und den Fahrkomfort verbessern und darüber hinaus auch die Rechweite des Fahrzeugs verlängern. Unsere umfassende Produktpalette mit mehr als 400 Reifen bietet einzigartigen Griff und skandinavische Verlässlichkeit. Wir haben hochqualitative Winter- und Sommerreifen, die speziell für die Nutzung von Elektroautos entwickelt und getestet wurden

Information

Im Segment der Qualitäts-, Marken- und Premiumreifen verkaufen wir ausschließlich Neureifen.

Auch wenn laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) PKW-Reifen unter der Voraussetzung einer sach- und fachgerechten Lagerung bis zu einem Alter von drei Jahren als fabrikneu und bis zu maximal fünf Jahren als neu gelten, liegen die Produktionsdaten unserer angebotenen Reifen i.d.R. deutlich unter dieser Empfehlung. (Quelle: BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.))

Bitte beachten Sie

Der angebotene Preis bezieht sich auf einen Reifen. Im Preis ist die Felge nicht enthalten. Geben Sie bei der Bestellung bitte die Anzahl der benötigten Reifen an.

EU-Reifenlabel

Nokian TyresT433161205/55 R17 95 V C1
ABC
2020/740

EU-Reifenlabel Datenblatt

Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung - EU Reifenlabel

Die Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung legt die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fest. Zusätzlich wird auf Wintereigenschaften des Produktes hingewiesen.

Die seit dem 1.11.2012 gültige EU 1222/2009 Verordnung wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; ab diesem Zeitpunkt gelten neue Anforderungen. So wurden die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusch geändert und das Layout des EU-Labels angepasst. Über einen in das Label integrierten QR-Code können die in der EU-Datenbank hinterlegten Produktdatenblätter der Hersteller heruntergeladen werden. Neu enthalten sind auch Angaben zur Schneegriffigkeit und Eisgriffigkeit bei Reifen, die diese Kriterien erfüllen.


Von der Verordnung sind folgende Reifen ausgenommen:

  • Reifen, die ausschließlich für die Montage an Fahrzeugen ausgelegt sind, deren Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990 erfolgte
  • runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Erweiterung der EU VO 2020/740 erfolgt ist)
  • professionelle Off-Road-Reifen
  • Rennreifen
  • Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen
  • Notreifen des Typs T
  • Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h
  • Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser = 254 mm oder = 635 mm


Die fünf Kriterien und Bewertungsklassen im Überblick

Kraftstoffeffizienz Der Kraftstoffverbrauch hängt vom Rollwiderstand der Bereifung, dem Fahrzeug selbst, den Fahrbedingungen und dem Fahrverhalten des Fahrers ab. Der gemessene Rollwiderstand (Rollwiderstandskoeffizient) des Reifens wird in Klassen A (größte Effizienz) bis E (geringste Effizienz) eingeteilt.
Ist ein Fahrzeug komplett mit Reifen der Klasse A ausgestattet, ist im Vergleich zu einer Ausstattung mit Reifen der Klasse E eine Verbrauchsreduzierung von bis zu 7,5%* möglich. Bei Nutzfahrzeugen kann sie sogar höher ausfallen.
(Quelle: Folgenabschätzung der Europäischen Kommission * wenn nach den in der Verordnung (EU) 2020/740 festgelegten Versuchsverfahren gemessen wurde)
Bitte beachten Sie:
Der Kraftstoffverbrauch hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab und kann durch umweltschonende Fahrweise erheblich reduziert werden. Zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz ist der Reifendruck regelmäßig zu prüfen.

Nasshaftung Die Nasshaftung ist in die Klassen A (kürzester Bremsweg) - E (längster Bremsweg) unterteilt.
Bei der Ausrüstung eines PKW mit Reifen der Klasse A kann, im Vergleich zu Reifen der Klasse E, bei einer Vollbremsung aus 80 km/h ein bis zu 18 m kürzerer Bremsweg erzielt werden (auf einer durchschnittlich griffigen Fahrbahn).*
*Quelle: wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.
Bitte beachten Sie:
Die Verkehrssicherheit hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab. Die Anhaltewege müssen immer beachtet werden. Zur Verbesserung der Nasshaftung ist der Reifendruck regelmäßig zu prüfen.

Externes Rollgeräusch Die Geräuschemission eines Reifens wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus und beeinflusst nicht nur den eigenen Fahrkomfort, sondern auch die Geräuschbelastung der Umwelt. Im EU-Reifenlabel wird das externe Rollgeräusch in 3 Klassen von A (geringstes Rollgeräusch) - C (höchstes Rollgeräusch) aufgeteilt, in Dezibel (dB) gemessen und mit den europäischen Geräuschemissions-Grenzwerten für externe Reifenrollgeräusche verglichen.
A
Das Piktogramm mit der Klassifizierung „A“ weist darauf hin, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den bis 2016 geltenden EU-Grenzwert um mehr als 3 dB unterschreitet.
B
Die Klassifizierung „B“ bedeutet, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den bis 2016 geltenden EU-Grenzwert um bis zu 3 dB unterschreitet oder diesem entspricht.
C
Die Klassifizierung „C“ weist darauf hin, dass der vorgegebene Grenzwert überschritten wird.


Schneegriffigkeit, Wintereigenschaft Reifen die mit dem „Schneeflocken oder Alpine Symbol“ (im engl. 3 Peak Mountain Snow Flake, kurz „3PMSF“-Symbol) gekennzeichnet sind, müssen ein bestimmtes Brems- oder Traktionsvermögen auf einer verfestigten Schneedecke im Vergleich zu einem standardisierten Referenz-Vergleichsreifen (eine sog. „SRTT“ = Standard Reference Test Tyre) aufweisen.
Bitte beachten Sie:
Für alle ab dem 1.1. 2018 hergestellten Winter- und Ganzjahresreifen ist in der EU das Alpine Symbol Pflicht. So gekennzeichnete Reifen werden in einem standardisierten und weltweit anerkannten Testverfahren auf Ihre Schneeeigenschaften hin geprüft und müssen vorgegebene Mindestanforderungen erfüllen. Diese Reifen sind bei winterlichen Bedingungen - Schnee, vereiste Fahrbahnen sowie tiefe Temperaturen - besonders leistungsfähig in Bezug auf Sicherheit und Fahrkontrolle.

Wir weisen darauf hin, dass EU-Labeldaten nur für Reifen ab Produktionswoche 27/2012 verbindlich sind! Möglicherweise erwerben Sie Reifen, die kein auf den Reifen aufgebrachtes EU-Reifenlabel besitzen, weil diese vor der Kalenderwoche 27/2012 produziert wurden. Reifen gleicher Artikelnummer können zusammen auf einem Fahrzeug und/oder einer Achse gefahren werden

Versandkosten

Bei uns zahlen Sie keine Versandkosten. KEIN AUSLANDSVERSAND und KEINE ABHOLUNG MÖGLICH!

Lieferung

Die Lieferung erfolgt per Paketdienst direkt vor Ihre Haustür. Abweichende Lieferanschriften teilen Sie uns bitte mit! Wir liefern in 90 % der Fälle innerhalb von 1 - 2 Werktagen nach Zahlungseingang auf unserem Konto. Sollte es einmal zu Lieferengpässen kommen, werden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen.

KEIN AUSLANDSVERSAND!

Rechnung

Eine auf Ihren Namen ausgestellte Rechnung ist bei uns selbstverständlich.

Passt der Reifen zu Ihrem Fahrzeug?

Achtung: Vor dem Bieten oder Sofortkauf bitte immer anhand des Fahrzeugscheins überprüfen, ob die Reifen wirklich zu Ihrem Fahrzeug passen. (In den Ziffern 20-23 sowie im Zusatztext finden Sie die Größen, die zu Ihrem Fahrzeug passen).

Hinweise zum Speedindex:

Kennbuchstabe, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens angibt. Der Speeindex kann "höherwertiger" (Reifenzulassung für eine höhere Geschwindigkeit) sein als in den Fahrzeugpapieren eingetragen und bei Winter- und Ganzjahresreifen auch darunter liegen. Aber nur dann. Sie müssen dann nur im Cockpit Ihres Fahrzeuges einen entsprechenden Aufkleber mit der Geschwindigkeitsbegrenzung anbringen.

Folgenden Buchstaben sind die Geschwindigkeitskategorien zugeordnet:

GeschwindigkeitsindexGeschwindigkeit km/h
J100
K110
L120
M130
N140
P150
Q160
R170
S180
T190
U200
H210
V240
W270
Y300
ZR>240

Hinweise zum Loadindex:

Kennzahl für die Belastbarkeit des Reifens. Die montierten Reifen müssen mindestens dem in den Fahrzeugpapieren angegebenen LI entsprechen, höhere Werte des LI sind zulässig.

Beispiel: Fz.-Schein 165/65 R 13 76 T, Reifenaufschrift: 165/65 R 13 77 T.

Hinweise zum M+S-Symbol:

Das M+S-Symbol (Matsch und Schnee) ist eine nicht geschützte Kennzeichnung eines Reifens, dessen Laufflächenprofil, Laufflächenmischung oder Aufbau in erster Linie darauf ausgelegt ist, gegenüber einem Reifen ohne M+S-Symbol bessere Fahr- und Traktionseigenschaften auf Schnee zu erzielen (EU-Verordnung Nr. 661/2009 vom 13. Juli 2009).

Zu beachten ist, dass viele Reifenhersteller auch Sommerreifen und Geländereifen, die insbesondere für den US-amerikanischen Markt hergestellt werden, grundsätzlich mit M+S-Symbol kennzeichnen.

Ein Winterreifen lässt sich am besten an der M+S-Markierung in Kombination mit der "Schneeflocke im Berg" erkennen und grenzt sich so von M+S-markierten Sommer- und Geländereifen ab.

Falsche Reifen bestellt?

Kein Problem!
Ungebrauchte und nicht montierte Ware nehmen wir zurück. Unsere Rücknahmegarantie gilt bis 1 Monat nach Auslieferung. Bitte senden Sie bestellte Waren nur nach Rücksprache mit uns an uns zurück, nur so können wir schneller Ihren Auftrag zuordnen und Ihnen den Betrag schneller erstatten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie als Käufer die Rücksendekosten tragen..

Noch weitere Fragen?

Sie haben eine Frage zu einem bestimmten Produkt, oder Sie möchten mehr über die reifencom GmbH erfahren? Am einfachsten ist es, wenn Sie uns gleich hier kontaktieren.

Wir sind von Montag-Freitag in der Zeit von 08:00 - 18:30 Uhr für Sie telefonisch erreichbar

Das bieten wir!

  • über 30 Jahre Erfahrung
  • Ständig 1.000.000 Reifen im eigenen Lager
  • 37 eigene Filialen
  • Keine versteckten Gebühren.
  • Kostengünstige Montagemöglichkeiten in unseren Filialen
  • Mit unserem eigenen Online ShopGehen Sie zum eBay Shop des Mitglieds

Kontakt

Kontakt

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 08:00 - 18:30 Uhr

Impressum / Info