Rheinberg-Buch: Laurel & Hardy: Sehr viel mehr als dick und doof ~ Rainer Dick

Rainer Dick Laurel & Hardy: Sehr viel mehr als dick und doof 

Rainer Dick - Laurel & Hardy: Sehr viel mehr als dick und doof

Art Nr.: 394658733X

ISBN 13: 9783946587330

B-Nr: INF1001374302

Untertitel: Sehr viel mehr als dick und doof

Erscheinungsjahr: 2022

Erschienen bei: Boiselle & Ellert

Einband: paperback

Maße: 239x169x20

Seitenzahl: 352

Gewicht: 958 g

Sprache: Deutsch

Autor: Rainer Dick

Warengruppe: Hardcover/Sachbuch/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien


Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren

Portofrei innerhalb Deutschlands!

Beschreibung:

Nur durch Zufall standen Stan Laurel und Oliver Hardy eines Tages gemeinsam vor der Filmkamera. Sie blieben zusammen und bildeten drei Jahrzehnte lang ein Komikerpaar, dem bis heute dauerhafte Popularität und die aufrichtige Sympathie der Fans beschieden sind. Zugleich zählt das Gespann zu den wegweisenden Pionieren auf dem Gebiet der filmischen Slapstick-Komik, die zahlreiche nachfolgende Kollegen beeinflusst und beeindruckt haben. Ihre über 100 kurzen und langen Stumm- und Tonfilme finden nach wie vor weltweit ein begeistertes Publikum. Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage, ergänzt durch viele neue Fotos und erstmals im lesefreundlichen Großformat. Es existiert zusätzlich eine auf 99 Exemplare limitierte, nummerierte und signierte Sammler-ausgabe, inkl. einem exklusiven Magnet-Set. (ISBN 978-3-946587-43-9) EUR 29,80

Autoreninformationen:

Dick, RainerRainer Dick, Jahrgang 1967, Redakteur der Tageszeitung "Die Rheinpfalz", derzeit in Kaiserslautern tätig. Freier Mitarbeiter des "Film-Diensts", der Enzyklopädie des phantastischen Films" und des angesehenen Loseblatt-Lexikons "Cinegraph".Autor des Sammelbands "Stars des Horrorfilms" (Tilsner-Verlag, 1996) und des "Lexikons der Filmkomiker" (Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf, 1999). Seine über mehrere Jahre laufende Artikelserie "Film- und Fernsehschaffende aus der Pfalz", wurde 2003 mit dem Medienpreis des Bezirksverbands Pfalz ausgezeichnet.