RIDE Snowboard Set Snowboardset AGENDA 158 2023 inkl. FLOW NEXUS black Snowboard Set inkl. Bindung

Beschreibung

RIDE AGENDA Snowboard
Das Agenda ist ganz viel Board für ganz wenig Geld und mit dem Gedanken an Weiterentwicklung entworfen worden. Die Twin Standard Camber des Agenda hat einen Camber zwischen den Bindungen für Sprungkraft und Kontrolle. Rocker in Tip und Tail machen eine mühelose Schwungeinleitung und optimale Performance möglich. Slimewalls® bieten eine gleichmäßige Fahrt und eine bessere Haltbarkeit. Ein Foundation™ Kern aus Espenholz bietet Haltbarkeit, optimalen Pop und Flex. Das Agenda wurde mit einem etwas weicheren Flex designed um es Anfängern und fortgeschrittenen Fahrern zu ermöglichen sich auf voll auf Weiterentwickeln ihrer Fähigkeiten zu fokussieren.

Eigenschaften:
- Camber: TWIN HYBRID ROCKER - Ein echtes twin Shape Hybridprofil, das mehr Rocker als Camber ist.
- Sidecut: QUADRATIC - Eine Mischung aus drei Radien um die Schwungein-/-ausleitung zu verbessern und gleichzeitig den bestmöglichen Grip zu  gewährleisten. Dieses Design ist bei jedem Model einzigartig auf Grundlage des Shape und des Fahrstils.
- Core: FOUNDATION™ CORE -  Espenholzkern von Tip bis zum Tail mit erprobter Widerstandsfähigkeit der Pop und Flex beibehält.
- Sidewall: SLIMEWALLS® - Die exklusiven Slimewalls® von RIDE sind verzeihend und biegsam.Sie absorbieren Schläge eher, als sich gegen sie zu stemmen. Genau wie deine Skateboardrollen gleicht das Urethan in den Slimewalls® die Interaktion mit Schnee, Holz- oder Metalloberflächen auf denen zu fährst aus. Dazu kommt noch dass diese Dinger so gut wie unzerstörbar sind. Die haltbarsten Seitenwangen in der gesamten Snowboardwelt.    
- Plates: IMPACT PLATES - Diese Platten haben wir unterhalb jeder Bindungsfläche hinzugefügt, um zusätzliche Druckbelastung zu erlangen und den Bruch eines  Boards dort zu verhindern wo es am Wichtigsten ist. Erhältlich in zwei Leveln, Single und Double.
- Topsheet: STANDARD TOPSHEET - Haltbares Urethan Topsheetmaterial mit einzigartige Grafiken, wie es sie nur bei RIDE gibt.
- Base: EXTRUDED - Dieses 1500 Ptex Belagmaterial ist der Industriestandard. Gute Wachsabsorbierung und leicht zu reparieren.
- Fiberglass: FIBERGLASS - RIDE hebt genähtes Fiberglas auf einen ganz neuen Level und richtet es speziell auf die Anforderungen eines jeden Boards aus. Unsere einzigartigen Fiberglasdesigns sind flacher und beständiger; deshalb sind sie stärker da sie keine Lücken oder Dehnungen haben wie es bei gewebtem Fiberglas vorkommt. --- BIAXIAL GLASS - 90° und 0° Winkel, bringt Spaß und verzeiht viel.
- Steel Wrap: STEEL - Die in Österreich hergestellten Stahlkanten von RIDE erstrecken sich rund um das komplette Board herum, um den Bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. STANDARD EDGE - Rockwell 48 C.

FLOW NEXUS Bindung
Die Nexus ist eine tolle, leichte All-Mountain-Bindung, die eine perfekte Verbindung zwischen dir und deinem Board schafft, damit du deine Skills jeden Tag verbessern kannst. Mit der asymmetrischen Baseplate unserer AXIS-Serie und dem asymmetrischen UniBack ist sie kraftvoll, präzise und bequem. Der praktische Speed-Entry-Einstieg macht sie außerdem besonders einfach zu handhaben.

Eigenschaften:
- COMFORT 6/10
- RESPONSE 5/10
- TOE-HEEL STIFFNESS 4/10
- LATERAL STIFFNESS 4/10
- BASEPLATE: Glass-filled Nylon, Asym Rockered Axis-Series
- HIBACK: Glass-filled Nylon, Asym UniBack Axis-Series
- POWERSTRAP: ComfortFit Fusion
- RATCHET-BUCKLES: LSR, Locking Slap Ratchets
- EVA HEEL-CUSHIONING
- NYLON OFFSET MULTIDISK (4HP+3HP+CHANNEL)

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

  1. 1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

  2. 2. Bedeutung der Batteriesymbole

    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

  3. 3. Fahrzeugbatterien

    Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.