Sie bieten auf ein extrem seltenes Exemplar des Verlags "The Knickerbocker Press, New York" von 1897:

"The Records of New Amsterdam - From 1653 to 1674 Anno Domini", edited by Berthold Fernow (1837-1908, a German-born American historian, author and librarian) (ein in Deutschland geborener, amerikanischer Historiker, Autor und Bibliothekar). 

Berthold Fernow: Member American Historical Association; honorary resp. corresponding member New York Genealogical Society, Historical Societies of New York, Pennsylvania, New Jersey, Virgina; Buffalo, N.Y.; Waterloo, N.Y.; and Dallas, Texas.

Published under the authority of The City of New York by The Knickerbocker Press MDCCCXCVII.

Seven Volumes Complete (Sieben Bände komplett):

Volume I.    Minutes of the court of Burgomasters and Schepens 1653-1655
Volume II.   Minutes of the court of Burgomasters and Schepens 1656 to Aug. 27, 1658, inclusive
Volume III.  Minutes of the court of Burgomasters and Schepens Sept. 3, 1658, to Dec. 30, 1661, inclusive
Volume IV.  Minutes of the court of Burgomasters and Schepens Jan. 3, 1662, to Dec. 18, 1663, inclusive
Volume V.   Minutes of the court of Burgomasters and Schepens Jan. 8, 1664, to May 1, 1666, inclusive
Volume VI.  Minutes of the court of Burgomasters and Schepens May 8, 1666, to Sept. 5, 1673, inclusive
Volume VII. Minutes of the court of Burgomasters and Schepens Sept. 11, 1673, to Nov. 10, 1674, inclusive
                    Administrative Minutes March 8, 1657, to Jan. 28, 1661, inclusive
                   Index

Translated from original Dutch manuscript records contained in 6 folio volumes preserved in the manuscript room of the City Library in the City Hall.
A compendious account of the court records and minutes of the Dutch city of New Amsterdam and capitol of the colony of New Netherlands in the 17th century. A great part of the records was translated from the original Dutch by Edmund Bailey O´Callaghan in the late 1840´s.

Übersetzt aus den original Niederländischen schriftlichen Aufzeichnungen, die - verfasst in 6 Bänden - im Archiv der Stadt-Bibliothek des Rathauses aufbewahrt wurden.
Eine umfassende Darstellung der Gerichts-Aufzeichnungen und Sitzungsprotokollen der Niederländischen Stadt New Amsterdam und Hauptstadt der Neuen Niederländischen Kolonien im 17. Jahrhundert. Ein großer Teil der Schriften wurde in den späten 1840er Jahren übersetzt aus dem original niederländischen von Edmund Bailey O´Callaghan.

Bieten Sie auf ein originales Zeit-Zeugnis der gesammelten Schriften aus der Entstehungszeit der Niederländischen Kolonie in New York, verfasst original zwischen 1653 und 1674 in niederländischer Sprache, hier in 7 Bänden in der englischen Übersetzung des Edmund Bailey O´Callaghan von 1897.
Eine absolute Rarität für Sammler!

Zustand: Werk augenscheinlich vollständig;
Einband: berieben und bestoßen, fleckig, leichte Ein-/ Ausrisse oder Fehlstellen, Abriebstellen und mehrere Beschädigungen am Einband;
Buchblock: gebräunt, einige Blätter verknickt, ggf. Finger- /Stockfleckig, ggf. leichte Ein-/ Ausrisse, Fehlstellen und gelöste Blätter, evtl. kleinere handschriftliche Marginalien;
Zusammenfassend:  Altersgemäßer Zustand akzeptabel (siehe Fotos). 
Gewicht: ca. 8 kg.

38202316BS15

Antiquariat & Galerie Rudolph bietet Ihnen selbstverständlich einen weltweiten Versand. Sollten Sie diesen ins Ausland wünschen, so sprechen Sie uns bitte vor dem Kauf des Artikels an und erfragen die Portokosten in das jeweilige Land. | Falls Sie mehrere Artikel erstehen sollten, berechnen wir selbstverständlich, wenn machbar, nur einmal Portokosten und versenden so günstig wie möglich für Sie. Bitte schließen Sie in diesem Fall nicht eigenständig die Kaufabwicklung ab, sondern warten auf unsere überarbeitete Rechnung mit den angepassten Portokosten. | Sollte es tatsächlich einmal ein Problem geben, so sprechen Sie uns bitte direkt an, wir werden es sicherlich lösen können (02173/931939)! | Bitte beachten Sie ebenfalls, dass die Farben der Fotografien von den Originalfarbtönen abweichen können. | Mit Ihrem Gebot oder Ihrem Kauf erklären Sie sich automatisch mit unseren AGB und der Widerrufsbelehrung einverstanden. | Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Im Grundsatz gilt: Gekauft wie gesehen! Haben Sie Fragen bzgl. eines Artikels, welche nicht aus der Artikelbeschreibung oder den Fotografien hervorgehen, so wenden Sie sich bitte vor Gebot oder Sofortkauf an uns. | Für Verlust oder Beschädigung der Ware durch das Transportunternehmen kann keine Haftung übernommen werden. In solch einem Fall lassen wir Ihnen gerne die Einlieferungsquittung zukommen, und Sie wenden sich mit Ihrer Beschwerde oder Reklamation an das Transportunternehmen. | Bitte beachten Sie ebenfalls, dass wir ab einem Warenwert von 20 Euro ausschließlich als versichertes Paket versenden. Sollten Sie dies explizit nicht wünschen, so müssen Sie uns dies schriftlich bestätigen. | Es steht nur der beschriebene Artikel zum Verkauf; sonstige, auf den Fotografien sichtbare Gegenstände sind nicht Bestandteil des Handels! | Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel evtl. auch parallel auf weiteren Plattformen zum Verkauf angeboten werden kann. Dies könnte zur Folge haben, dass der Artikel mehrfach verkauft wird. Wir behalten uns für solch einen Fall vor, den Kauf abzubrechen, sollte der Artikel auf einer anderen Plattform zuerst verkauft worden sein. Dieser Artikel stünde somit nicht mehr zum Verkauf. | Antiquariat & Galerie Rudolph bietet Objekte aus der Zeit des III. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung an. Der Käufer verpflichtet sich, diese nur für historisch-wissenschaftliche Zwecke aus oben genannten Gründen zu erwerben und sie in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § 86a StGB, zu benutzen.