orig. engl. brosch., Einbd. min. randläd. u. altersgebräunt, innen wie neu: nur Vors. wurde (wohl wg. Namenseintr.) schräg beschnitten, keine Einträge od. Unterstreichungen. Inliegend ein interessanter Verlagsflyer von Felix Meiner mit Werbung u.a. für Albert Schweitzer, über den in einer Rezension die Frage aufgeworfen wird, "ob ein so reicher Geist sich im Dienst an die Neger verschwenden dürfe". Weiter wird geworben für "eine deutsche Philosophie aus völkischem Geist", hier für Franz Böhm, Anti-Cartesianismus (Über dies Buch wird eine Rezension des NSLB zitiert: "Seit Hans Heyse ... ein höchst beachtenswerter Fortschritt auf dem notwendigen Wege, auf Grund des nationalsozialistischen Erlebnisses die Bahn frei zu machen für eine künftige wirklich deutsche Philosophie.")
Der Inhalt der Scafoglio-Ausführungen ist grundsätzlich gegen Englands Politik gerichtet - wie auch der Untertitel schon nahelegt: "Warum entfesselt England alle 20 Jahre einen Weltkrieg?" Deutschland wie überhaupt alle Staaten des europäischen Festlands kommen dagegen - inclusive ihrer im Gegensatz zu England sehr legitimierten Kolonialansprüche - äußerst positiv weg, selbst im letzten Kapitel, das schon nach dem Kriegsausbruch, dem Polenfeldzug, geschrieben wurde. Für Historiker und politisch Interessierte eine äußerst interessante Lektüre mit durchaus aktuellen Bezügen. Aus priv. Nachl.