Tiroler Glocke von Grassmayr Innsbruck, Allgäuer Form
des 19. Jahrhunderts mit Original-Lederriemen und Schnalle

Informationen









 

GLOCKENGIESSEREI GRASSMAYR

Seit 1599 werden von der Glockengießerei GRASSMAYR Glocken gegossen. Schon über 400 Jahre prägt die geheimnisvolle Wirkung des Glockenklanges das älteste österreichische Familienunternehmen. Das Geheimnis ihrer Glockenberechnungen wird sorgfältig gehütet, durch Forschungen laufend erweitert und immer wieder der nächsten Generation übertragen. Tradition ist für Grassmayr die Weitergabe des „Feuers“, Besonderes zu verwirklichen.

Bronzeglocke aus Tirol, Allgäuer Form. Die antike Glocke wurde um 1890 in Tirol/Österreich hergestellt und zeigt mehrere Motive in Relief, darunter Jesus am Kreuz, 2x Sonne,  und Menschen. Das Stück hat das originale braune Lederband mit Dornschließe. Diese Glocken hatten verschiedene charakteristische Töne und wurden verwendet, um das Vieh auf der Weide zu orten. Kühe oder Büffel trugen sie um den Hals, damit die Besitzer oder Hirten ihre Herde auch aus der Entfernung leicht erkennen konnten. Die Glocke ist in einem ausgezeichnetem Zustand und hat eine reichhaltige patinierte Bronzeoberfläche. Die eigentliche Glocke ist ohne den Gurt ca. 20 cm im Durchmesser und 18 cm hoch. 


Gewicht: ca. 3 kg

Details


Viel Spass beim bieten!