Sie bieten auf eine extrem seltene Ausgabe von:

"Commentaria in Quatuor Prophetas Majores/ Auctore R.P. Cornelio Cornelii / A Lapide e Societate Iesu / Ultima Editio a Mendis Expurgata"  Venetiis Apud Hieronymum Albrizzi Anno 1717.
Cornelius a Lapide (1567-1637), Jesuit, Priester und Theologie-Professor, widmete sein Leben der Erforschung der Bibel. Er verfasste zu allen biblischen Schriften des katholischen Kanons Kommentare, welche sich bereits zu seinen Lebzeiten großer Beliebtheit erfreuten. Sie galten als eine der ganzheitlichsten Betrachtungen der Bibel zu dieser Zeit.
Text in Lateinischer Sprache. Einige wunderschöne, teils ganzseitige Kupferstiche. 

Zustand:
Werk scheint vollständig;
Format: Folio, ca. 35 x 24 cm;
Einband: geprägter Ledereinband der Zeit, leichte Läsionen wie Ein- und Ausrisse, Marginalien von alter Hand auf den Spiegeln; 
Buchblock: leicht bis mäßig gebräunt, durchgängig leichte Läsionen wie Ein- und Ausrisse, Flecken und Knicke, durchgängig leichte Stockflecken, minimal wasserrändig;
Zusammenfassend: altersgemäß guter Zustand;
Gewicht: ca. 3.168 g

Achtung: Sollten Sie eine sach- und fachgerechte Restaurierung dieses oder eines anderen Werkes wünschen, so könnte dies in unserer Restaurierungswerkstatt geschehen. Unsere akademische Papierrestauratorin würde das Werk nach Ihren Vorgaben konservieren und /oder rekonstruieren. Dies würde allerdings aufgrund der aktuellen Auftragslage einige Zeit in Anspruch nehmen.

38202116XR02

Buchantiquariat & Galerie Rudolph bietet Ihnen selbstverständlich einen weltweiten Versand. Sollten Sie diesen ins Ausland wünschen, so sprechen Sie uns bitte vor dem Kauf des Artikels an und erfragen die Portokosten in das jeweilige Land. | Falls Sie mehrere Artikel erstehen sollten, berechnen wir selbstverständlich, wenn machbar, nur einmal Portokosten und versenden so günstig wie möglich für Sie. Bitte schließen Sie in diesem Fall nicht eigenständig die Kaufabwicklung ab, sondern warten auf unsere überarbeitete Rechnung mit den angepassten Portokosten. | Sollte es tatsächlich einmal ein Problem geben, so sprechen Sie uns bitte direkt an, wir werden es sicherlich lösen können (02173/931939)! | Bitte beachten Sie ebenfalls, dass die Farben der Fotografien von den Originalfarbtönen abweichen können. | Mit Ihrem Gebot oder Ihrem Kauf erklären Sie sich automatisch mit unseren AGB und der Widerrufs-belehrung einverstanden. | Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Im Grundsatz gilt: Gekauft wie gesehen! Haben Sie Fragen bzgl. eines Artikels, welche nicht aus der Artikelbeschreibung oder den Fotografien hervorgehen, so wenden Sie sich bitte vor Gebot oder Sofortkauf an uns. | Für Verlust oder Beschädigung der Ware durch das Transportunternehmen kann keine Haftung übernommen werden. In solch einem Fall lassen wir Ihnen gerne die Einlieferungsquittung zukommen, und Sie wenden sich mit Ihrer Beschwerde oder Reklamation an das Transportunternehmen. | Bitte beachten Sie ebenfalls, dass wir ab einem Warenwert von 20 Euro ausschließlich als versichertes Paket versenden. Sollten Sie dies explizit nicht wünschen, so müssen Sie uns dies schriftlich bestätigen. | Es steht nur der beschriebene Artikel zum Verkauf; sonstige, auf den Fotografien sichtbare Gegenstände sind nicht Bestandteil des Handels! | Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel evtl. auch parallel auf weiteren Plattformen zum Verkauf angeboten werden kann. Dies könnte zur Folge haben, dass der Artikel mehrfach verkauft wird. Wir behalten uns für solch einen Fall vor, den Kauf abzubrechen, sollte der Artikel auf einer anderen Plattform zuerst verkauft worden sein. Dieser Artikel stünde somit nicht mehr zum Verkauf. | Buchantiquariat & Galerie Rudolph bietet Objekte aus der Zeit des III. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung an. Der Käufer verpflichtet sich, diese nur für historisch-wissenschaftliche Zwecke aus oben genannten Gründen zu erwerben und sie in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § 86a StGB, zu benutzen.