GERSTETTEN 2 Feldpost - Briefe mit Inhalt vom 20. und 21. April 1942 an Gebirgsjäger-Regiment 91 Raum Mius (Ukraine) :

2 Feldpostbriefe vom 20. April 1942 und 21. April 1942 an die Feldpost - Nummer 27 279 E = 9. Kompanie des Gebirgsjäger - Regiment 91. Unterstellung bei der 4. Gebirgsjäger - Division. Raum MIUS (Ukraine). Mit Orts - Stempel GERSTETTEN Württemberg.

Gebirgsjäger – Regiment 91:

Am 1. Dezember 1941 kam der ersehnte Befehl zur Räumung des ostwärtigen Miusufers. Hinter dem Mius bezog das Regiment seine Winterstellungen. Die Temperaturen sanken bis auf -42° Celsius. Am 27. Juni 1942 gelang der 7. Kompanie bei Kijaginewka der Abschuss eines Flugzeuges. Das Regiment blieb bis zum Juli 1942 in den Stellungen am Mius. Dann begann die Offensive in Richtung Kaukasus. Am 26. Juli 1942 überschritt das Regiment nach dem Durchmarsch von Rostow den Don in Richtung Bataisk. Über den Kagalnik wurde die Jeja erreicht. Hier versteifte sich der russische Widerstand. Durch einen Flankenstoß der 125. Infanterie - Division wurden die russischen Truppen schließlich geworfen. Am 6. August 1942 drehte das Regiment in Richtung auf das Kubanknie ab. Am 9. August 1942 wurde Kasanskaja und am 14. August 1942 Armawir erreicht. Bereits am 16. August 1942 konnten Achmetowskaja und Selentschukskaja genommen werden. Über das Bolschaja-Tal marschierte das Regiment bis zum 23. August 1942 zu den Adsapsch-, Ssantscharo- und Allistrachu-Pässen. Nachdem sich der russische Widerstand immer weiter versteift hatte, mußte das Regiment Anfang September 1942 zur Verteidigung der Hauptpässe übergehen. Vor allem der Nachschub machte dem Regiment schwer zu schaffen. Bis zum Dezember 1942 kam es zu wechselhaften Gefechten, bei denen das Regiment immer höhere Verluste hinnehmen musste. Quelle Lexikon der Wehrmacht.

Altersbedingte gebrauchte Erhaltung. Beide mit Inhalt. Zustand siehe Fotos.