Seltene erste deutsche Ausgabe (1780) der außerordentlich interessanten Autobiographie

Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Theodor Agrippa d'Aubigné,
Stallmeister von Heinrich dem Vierten,
von ihm selbst an seine Kinder geschrieben.
Aus dem Französischen übersetzt
(von Ludwig Ferdinand Huber)
Tübingen
Jacob Friedrich Heerbrandt
1780

Das Buch:
Grauer Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild,
breitrandig, gedruckt auf Bütten der Zeit, unbeschnitten, teilweise etwas braunfleckig
XX, 324 S.

Der Autobiograph
Théodore d'Aubigné, 1552-1630, Französischer Staatsmann, Feldherr, Historiker und Dichter,
Freund und Kriegsgefährte von Heinrich IV. 
Floh nach der Ermordung von Heinrich IV. nachGenf, um sich historischen und literarischen Arbeiten zu widmen. 
Sein Werk enthält viel Geist und Verstand, feinsten Witz und Talent zu beissender Satire.
Er führte ein sehr bewegtes privates (3xverheiratet) und öffentliches Leben; 
Teilnehmer an den Hugenottenkriegen.
Die französische Ausgabe dieser Erinnerungen erschien erst im Jahr 1731

Der Übersetzer:
Ludwig Ferdinand Huber, 1764 Paris - 1804 Ulm, 
Deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Journalist

Ich garantiere für Alter und Echtheit - kein Nachdruck - keine Kopie
I do guarantee for age and genuineness - no reprint - no copy