Gleitschirm

Nova

Aonic Light


Größe: M

Startgewicht : 90- 115 kg

LTF  EN A


Farbe: Orange ( am Lager)

 Du kannst aber auch eine andere Farbe ( siehe Bild ) wählen, dadurch kann sich aber die Lieferzeit etwas verzögern

Zubehör:  Innenpacksack, Kompressionsband und Betriebsanleitung 


AONIC Light - "A" High-Light

Der AONIC Light ist ein wahres Highlight für alle luftigen Abenteuer. Ob ambitionierter Einsteiger, Genuss-Hike & Fly-Pilot oder entspannter Streckenflieger – die Leichtvariante des beliebten AONIC vereint Fluggenuss und hohe Leistung in verschiedensten Spielarten des Fliegens. Toni Brügger bewies die XC-Tauglichkeit des AONIC mit einem FAI-Dreieck von 247 km!

Vielseitiger Weggefährte. Ein wendiger und sicherer Freizeitflügel – der AONIC Light punktet durch eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Wer bereits zu Beginn seiner Flugkarriere nicht auf eine Prise Dynamik verzichten möchte, genießt mit dem AONIC Light den Einstieg in das Gleitschirmfliegen. Fortgeschrittene Piloten und Pilotinnen profitieren vom Leistungspotenzial des High-A-Schirms, der selbst beim Streckenfliegen mit höher klassifizierten Schirmen mithalten kann. Piloten, die von einer höheren Klasse auf den AONIC Light umsteigen, werden von Performance und Handling positiv überrascht sein

EN A-Rekord. Die meisten Piloten denken beim Stichwort EN-A an schwerfällige Schulschirme ohne Streckenflugpotenzial. Anders der AONIC Light: Der Schweizer Toni Brügger flog mit dem AONIC zunächst im März 2022 ein FAI-Dreieck von 214 km im Tessin – Weltrekord für A-Schirme! Am 10. Mai 2022 legte er von der Riederalp mit 247,47 km nach und überbot seinen eigenen Rekord. Toni sagt: „Der AONIC ist auf Strecke richtig schön zu fliegen. Er ist sehr stabil, hat ein intuitives Handling und steigt wirklich sehr gut. Insbesondere bei starken und turbulenten Bedingungen ist er ein sicherer und leistungsstarker Streckenflugschirm, der auch einem erfahreneren Piloten Spaß macht.“

Mit Leichtigkeit in die Luft. Der technisch ausgereifte Allrounder mit 49 Zellen und einer Streckung von 5,17 ist wunderbar einfach zu fliegen und überzeugt durch intelligenten Leichtbau. Dank der hohen Qualität des leichten Tuchs musst du dir keine Sorgen um die Haltbarkeit deines Schirms machen. Das Gewicht von nur 3,4 kg (Größe XXS) erleichtert den Aufstieg auf den Berg und verbessert das Start- und Extremflugverhalten. Beim Aufziehen steigt die Kappe zuverlässig, und der Schirm neigt nicht zum Überschießen. Die Vorschießtendenz der Kappe nach Klappern wird durch die geringere Masse reduziert. Die hohe Sicherheit und das geringe Packmaß machen den AONIC Light auch auf Reisen zum idealen Begleiter.

Unkomplizierter Flugspaß. Das minimalistische Leinenkonzept reduziert nicht nur den Luftwiderstand im Flug, sondern erleichtert auch das Sortieren der Leinen am Startplatz. Entspanntes Vorbereiten wird außerdem durch die farbig ummantelten Leinen und die übersichtlichen 12 mm breiten Kevlar-verstärkten Tragegurte möglich. In der Luft macht der AONIC Light seiner Bezeichnung als High-End-A Gleitschirm alle Ehre: Dynamik, Leistung und hohe passive Sicherheit sorgen für einen hohen Fun-Faktor. Kugelgelagerte Beschleuniger-Rollen am Tragegurt reduzieren die Betätigungskräfte und unterstreichen die XC-Tauglichkeit des AONIC Light.

Technische Daten

  XXSXSSM
Zellenzahl 

49

Projizierte Spannweitem8,098,58,899,28
Projizierte Fläche18,8720,8422,7624,82
Projizierte Streckung 3,47
Ausgelegte Spannweitem10,7511,2911,812,32
Ausgelegte Fläche22,3224,6426,9229,35
Ausgelegte Streckung 5,17
Leinendurchmessermm0,7/0,8/1,0/1,2/1,3
Leinenlängem6,286,66,97,21
Max. Profiltiefem2,582,712,852,97
Gewichtkg3,403,703,904,20
Zugelassener Gewichtsbereichkg55-8070-9080-10090-115
Certification (EN/LTF) AAAA


Du kannst den Schirm jeder Zeit bei mir besichtigen und bei gutem Wetter auch Probefliegen. Ich gebe eine Preisgarantie von 14 Tagen  sollte Dir der Schirm  nicht gefallen kannst Du den Schirm  bei Kauf eines anderen Gerätes, zum vollen Kaufpreis zurückgeben.

Weitere tolle Angebote in meinem Shop

Du möchtest Dich noch weiterbilden?

Oder hast Fragen rund um die Ausbildung?

Oder hast Lust auf eine Flugsafari in den schönsten Fluggebieten in den Alpen?

Dann informiere Dich unter der Homepage der afs-flugschule