Responsive Ebay-Auktions-Template
Lieferumfang
1x BILSTEIN Stoßdämpfer 19-028552
Artikelnummer: 11087409
Technische Informationen
TECHNISCHE INFORMATION
Artikelnummer : 19-028552
Hersteller : BILSTEIN
Produkttyp : Stoßdämpfer
Artikelbezeichnung : BILSTEIN - B4 Gas

Eigenschaften
Einbauseite Hinterachse, Stoßdämpferart Gasdruck, Stoßdämpfer-Befestigungsart unten Auge, oben Stift, Stoßdämpfer-System Zweirohr,



BILSTEIN-Gasdrucktechnik. - Der Trick mit dem Druck.

Starke Beanspruchung kann bei herkömmlichen Öldämpfern zu einem Aufschäumen des Öls führen, wodurch bei höheren Temperaturen die Dämpfkraft um bis zu 35 % herabgesetzt werden kann. Als Lösung für dieses Problem haben wir bereits in den 1950er Jahren die BILSTEIN-Gasdrucktechnik entwickelt. Mit dem ersten serienmäßigen Einbau des Einrohr-Gasdruckstoßdämpfers bei Mercedes-Benz im Jahr 1957 haben wir die Gasdrucktechnik im Automobilbau bis heute fest etabliert, als Einrohr und Zweirohr-Ausführung. Das bedeutet eine zuverlässige Dämpfung und Federung bei jeder Beanspruchung und mehr Sicherheitsreserven in allen fahrdynamischen Situationen. BILSTEIN-Gasdruckstoßdämpfer bieten hohe Traktion und präzises Handling auch unter Höchstlast.





Stoßdämpfer
OPEL: 436096 OPEL: 436108 OPEL: 436228 OPEL: 90447386
OPEL: 90496519 OPEL: 90512749 DACIA: 90496519 DACIA: 90512749
AIC: 52630 AL-KO: 101603 AL-KO: 108543 ASHIKA: MA00347
ASHIKA: MA00348 ASHIKA: MA00350 BILSTEIN: 19028552 BOGE: 32B50F
DACO Germany: 562710 DENCKERMANN: DSF146G DIEDERICHS: 9970191 FEBEST: 1807G015R
GH: GH303660 GH: GH333660 GSP: 32112020 JAPANPARTS: MM00347
JAPANPARTS: MM00348 JAPANPARTS: MM00350 JAPKO: MJ00347 JAPKO: MJ00348
JAPKO: MJ00350 KAMOKA: 2000855 KAMOKA: 20344193 KRAFT AUTOMOTIVE: 4011550
KYB: 344256 KYB: 444095 KYB: 554088 MAGNETI MARELLI: 351848070000
MAGNETI MARELLI: 351854080000 MANDO: MSS015210 MANDO: MSS015501 MAXGEAR: 110150
METZGER: 2340138 MONROE: 25479 MONROE: R6326 NK: 63361160
OCAP: 82506RU OPTIMAL: A1160G PROFLEX AUTOMOTIVE: PX5BA445 SACHS: 105841
Stark: SKSA0130205 TRW: JGT184T Stark: SKSA0131029 AL-KO: 200580
Bezeichnung Motorisierung Bauform Baujahr KW PS ccm Info KBA
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.0 (F35, M35, P35) Kombi 03.94 - 09.99 85 116 1998 0035-335
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.0 (F35, M35, P35) Kombi 03.94 - 09.99 85 116 1998 0039-910
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.0 16V (F35, M35, P35) Kombi 03.94 - 09.99 100 136 1998 0035-336
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.0 16V (F35, M35, P35) Kombi 03.94 - 09.99 100 136 1998 0039-911
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.5 V6 (F35, M35, P35) Kombi 03.94 - 09.00 125 170 2498 0035-337
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.5 V6 (F35, M35, P35) Kombi 03.94 - 09.00 125 170 2498 0039-912
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.5 TD (F35, M35, P35) Kombi 04.94 - 07.01 96 131 2498 0035-339
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.5 TD (F35, M35, P35) Kombi 04.94 - 07.01 96 131 2498 0039-913
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 3.0 V6 (F35, M35, P35) Kombi 04.94 - 02.01 155 211 2962 0035-338
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 3.0 V6 (F35, M35, P35) Kombi 04.94 - 02.01 155 211 2962 0039-914
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.0 DTI 16V (F35, M35, P35) Kombi 09.97 - 09.00 74 101 1995 0035-341
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.2 16V (F35, M35, P35) Kombi 09.99 - 07.03 106 144 2198 0035-383
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.2 DTI 16V (F35, M35, P35) Kombi 09.00 - 07.03 88 120 2171 0035-414
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.6 V6 (F35, M35, P35) Kombi 09.00 - 07.03 132 180 2597 0035-413
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 3.2 V6 (F35, M35, P35) Kombi 02.01 - 07.03 160 218 3175 0035-426
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.5 DTI (F35, M35, P35) Kombi 09.01 - 07.03 110 150 2498 0035-433
OPEL OMEGA B Caravan (V94) 2.2 DTI 16V (F35, M35, P35) Kombi 09.00 - 07.03 81 110 2171 0035-418
Einbauseite Hinterachse, Stoßdämpferart Gasdruck, Stoßdämpfer-Befestigungsart unten Auge, oben Stift, Stoßdämpfer-System Zweirohr, Starke Beanspruchung kann bei herkömmlichen Öldämpfern zu einem Aufschäumen des Öls führen, wodurch bei höheren Temperaturen die Dämpfkraft um bis zu 35 % herabgesetzt werden kann. Als Lösung für dieses Problem haben wir bereits in den 1950er Jahren die BILSTEIN-Gasdrucktechnik entwickelt. Mit dem ersten serienmäßigen Einbau des Einrohr-Gasdruckstoßdämpfers bei Mercedes-Benz im Jahr 1957 haben wir die Gasdrucktechnik im Automobilbau bis heute fest etabliert, als Einrohr und Zweirohr-Ausführung. Das bedeutet eine zuverlässige Dämpfung und Federung bei jeder Beanspruchung und mehr Sicherheitsreserven in allen fahrdynamischen Situationen. BILSTEIN-Gasdruckstoßdäm