Giovanni Pannini  

                                                               1691 – 1765                                                                  

Nachfolger    

„Rastende in klassischer Ruine“

Öl auf Leinwand: 81 cm x 91 cm; feiner Gold Rahmen: 88 cm x 98 cm;  Altersbedingter, doch guter Zustand; siehe Fotos. 


Anfangs Architekturstudium (Fr. G. Bibiena). 1717 in Rom Studium (B. Luti); lernt Canaletto kennen, der ihn stark beeinflusste. 1718 Mitglied der „Congregazione dei Virtuosi“, der Accademia di S. Luca. 1732 Mitglied französischen Königlichen Akademie der KünsteBekannt ist er seine Stadtansichten (Veduten) von Rom, wobei er insbesondere Reste der römischen Antike darstellte.  Er war an der Ausmalung verschiedener römischer Paläste beteiligt.

Museen: National Gallery, Washington; Pushkin Museum, Moskau; Emeritage, St. Petersburg;  Louvre, Paris; Staatsgalerie Stuttgart; Museum Boston; Herzog Anton Ulrich-Museum,Braunschweig u.v.a.                                Literatur:  Luigi Ambiveri; Kindlers Malereilexikon; Leandro Ozzola; Leandro Ozzola: Pannini in der Schleiss-heimer Galerie; Vollmer, Thieme-Becker   Ferdinando Arisi; Michael Kiene;  Alessandro Malinverni u.a.       Internet


Versandkosten:  Deutschland: 6,- €    Europa: kein Versand;   

Bei berechtigtem Mangel oder Fehler kann innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware widerrufen werden. Die Frist beginnt am Tag, nachdem Sie die Ware erhalten haben. Die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware wahrt die Widerrufsfrist.

Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware. Eine Rückgabe der Ware ist nur innerhalb Deutschlands und Mitgliedsländern der Europäischen Union möglich.