Rheinberg-Buch: Dune – Der Wüstenplanet: Roman (Der Wüstenplanet - neu übersetzt, Band 1) ~ Frank Herbert

Frank Herbert Dune – Der Wüstenplanet: Roman (Der Wüstenplanet - neu übersetzt, Band 1) 

Frank Herbert - Dune – Der Wüstenplanet: Roman (Der Wüstenplanet - neu übersetzt, Band 1)

Art Nr.: 3453323130

ISBN 13: 9783453323131

B-Nr: INF1001391737

Untertitel: Roman

Erscheinungsjahr: 2024

Erschienen bei: Heyne Verlag

Einband: paperback

Maße: 188x126x47

Seitenzahl: 800

Gewicht: 504 g

Sprache: Deutsch

Autor: Frank Herbert

Warengruppe: Taschenbuch/Belletristik/Science Fiction, Fantasy/Science Fiction


Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren

Portofrei innerhalb Deutschlands!

Beschreibung:

Das Buch zum Kino-Blockbuster von Denis Villeneuve

Das atemberaubende Panorama unserer Zivilisation in ferner Zukunft - und eine Welt, die man nie vergisst: Arrakis, der Wüstenplanet. Einzigartig, herrlich - und grausam. Und doch haben es die Menschen geschafft, sich dieser lebensfeindlichen Umwelt anzupassen ...

Frank Herberts Bestseller gilt als Meilenstein der Zukunftsliteratur - ein monumentales Epos, das jede Generation von Leserinnen und Lesern neu für sich entdeckt. Im März 2024 startet der zweite Teil der spektakulären Neuverfilmung dieses Klassikers von Starregisseur Denis Villeneuve mit Timothée Chalamet, Zendaya und Oscar Isaac in den Hauptrollen in den Kinos!

Autoreninformationen:

Frank Herbert (1920-1986) wurde in Tacoma, Washington, geboren. Nach einem Journalismus-Studium arbeitete er unter anderem als Kameramann, Radiomoderator, Dozent und Austerntaucher, bevor 1955 sein Debütroman »The Dragon in the Sea« zur Fortsetzung in einem Science-Fiction-Magazin veröffentlicht wurde. Der Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm schließlich Mitte der 1960er-Jahre mit seinem Roman »Der Wüstenplanet«, der sowohl mit dem Hugo Award als auch mit dem Nebula Award ausgezeichnet wurde. Bis heute gilt »Der Wüstenplanet« zusammen mit den Nachfolgeromanen als einzigartige literarische Weltenschöpfung, die jede Generation von Leserinnen und Lesern neu für sich entdeckt. <br>