1.Panzer-Division. Feldpostbrief mit Inhalt vom 10. März 1943 aus RSHEW in Rußland, Panzergrenadier-Regiment 1 :

Absender ist die Feldpost - Nummer 03886 = Regimentsstab Panzergrenadier-Regiment 1. Adressiert nach Schweinfurt.

Panzer - Grenadier - Regiment 1: Das Panzer-Grenadier-Regiment 1 wurde am 5. Juli 1942 in Mittelrussland aufgestellt. Das Regiment entstand durch Umbenennung aus dem Schützen-Regiment 1. Nach der Aufstellung blieb das Regiment weiter der 1. Panzer-Division unterstellt. Am 15. Januar 1943 wurde dem Regiment, die seit 1940 bei der 1. Panzer-Division befindliche schwere Infanterie-Geschütz-Kompanie 702 (mot), als 9. schwere Infanterie-Geschütz-Kompanie in das Regiment eingegliedert. Am 15. Februar 1943 erfolgte die Unterstellung der 4. Kompanie der Panzerjäger-Abteilung 37 als 10. (Fla) Kompanie.

1. Panzer - Division :

Am 10. Januar 1942 wurde die Division in den Raum um Sychevka geworfen,  um hier westlich von Rshew durchgebrochene Verbände der 39. sowjetischen Armee aufzufangen. Es gelang ihr, Sychevka und die Eisenbahnlinie freizukämpfen und die Lage im Raum südwestlich Rshew unter dem XXXXVI. Armeekorps bis Mitte Februar 1942 zu bereinigen. Im März und April 1942 verteidigte sie im Raum um Olenin, wo sie im Anschluss bis Mitte Mai 1942 aufgefrischt wurde. Bei den Kämpfen des XXIII. Armeekorps südwestlich von Rshew (Unternehmen Seydlitz) griff die Division an 2. Juli 1942 mit zwei Kampfgruppen entlang der Straße nach Süden an, um die Verbindung zur bei Bjeloy kämpfenden 2. Panzer-Division herzustellen und südwestlich von Rshew verbliebene russische Kampfgruppen einzuschließen. Dies gelang bis Mitte Juli, als die Division südlich von Nesterovo, bei Pushkari, den Ring um die Reste der 39. Armee durch Verbindungsaufnahme mit der 2. Panzer-Division schloss und ihn gegen alle Gegenangriffe starker sowjetischer Verbände hielt. Ende Juli 1942 wurde die Division aus der Front gezogen und ab dem 2. August erneut bei der 9. Armee eingesetzt. Hier gelang es der Division, den gefährlichen russischen Einbruch 14 km südöstlich Sychevkas abzuriegeln und bis Mitte September 1942 in schweren Kämpfen zu bereinigen. Anfang November 1942 wurde sie durch die 337. Infanterie-Division abgelöst und als Armee-Reserve südostwärts Bjeloys bereitgestellt. Quelle Lexikon der Wehrmacht.

Altersbedingte gebrauchte Erhaltung. Mit 2 Seiten Text. Zustand siehe Fotos.