Ich versteigere einen Diesellok der BR 112 von Tillig (04583) in der Epoche IV wegen Sammlungsbereinigung:

Das Fahrzeug ist so gut wie neu. Es lag bisher nur in der Verpackung und wurde lediglich zur Begutachtung und zum Einfahren ausgepackt. Das Fahrzeug fährt ohne Probleme und ohne zu ruckeln, obwohl es Jahre lang nicht gefahren wurde. Dennoch sollte es wieder eingefahren werden. Das Spitzensignal und das Schlusslicht (mit Fahrtrichtung wechselnd) funktionieren.

Das Modell der BR 112 «Jugend-Kollektiv» dürfte relativ selten und daher ein gutes Sammelobjekt sein!

Warum biete ich die Lok nicht als «neuwertig» an?
Die Zurüstteile wurden von mir bereits angebracht. Auf einer Seite sind die Bremsschläuche beim Wechseln der Kupplungen wieder abgefallen. Sie waren nur lose angebracht worden. Es liegt aber ein Satz neuer Bremsschläuche bei. Ansonsten hat das Modell keine Kratzer, Abbrüche oder sonstiges.

Geliefert wird in der Originalverpackung, mit Beipackblatt und den genannten Zurüstteilen.

Privatverkauf. Unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung für Sachmängel am Kaufgegenstand.