über 1000 VERSCHIEDENE interessante und rare Samensorten in meinem Shop!!!  My Stores Logo

Sehen Sie sich meine anderen Artikel an!

Besuchen Sie auch unseren neuen Shop PflanzenUndSamen mit einem großen Angebot von Samentüten namhafter Hersteller wie z.B. Quendlinburger Saatgut, Dürr Saatgut und Benary Saatgut, dort alle Samentüten mit kostenlosem Versand.

Besuchen Sie auch unsere neue Shopkategorie  Natur für Hunde / Katzen / Tiere  mit natürlichen Produkten für unsere Vierbeiner!

 

 

Die Okra ist eines der ältesten Gemüse. Ihre Spuren lassen sich bis in das 2. Jahrtausend v. Chr. verfolgen. Die Okra gehört zu den Fruchtgemüsen. Die bis 2,50 m hoch werdende Okra-Pflanze hat gezahnte Blätter und gelbe Blüten. Ihre Früchte ähneln der Peperoni. Je nach Sorte sind sie 4-15 cm lang.  Im Innern befinden sich kleine, runde, weiche Samenkörner. Der Geschmack der Okra ist mild, leicht herb, säuerlich-pikant und erinnert an Bohnen.

 

Die Heimat der Okra ist in Äthiopien, im Hochland Ostafrikas zu suchen. Heute ist die Okra über Afrika hinaus ein sehr beliebtes Gemüse der mediterranen Küche.


Okras sind äußerst kalorienarm. Ihre Inhaltsstoffe sind: Kohlenhydrate, Eiweiß, wenig Fett, Calcium, Eisen, Provitamin A, die Vitamine B1, B2 und C.

 

Zubereitung: der harte Stielansatz am dicken Ende der Schote wird abgeschnitten, die Spitze gekappt. Den beim Kochen austretenden milchigen Schleim kann man verhindern, indem man die Schoten 5 Minuten in kochendem Wasser mit einem Schuss Essig blanchiert, mit kaltem Wasser abschreckt und abtropfen lässt. Die Zubereitungsarten sind vielfältig: mit anderen Gemüsen zu einer Gemüsesuppe, als Eintopf oder Warmgemüse oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.

 

Okra und Rosmarin in Olivenöl gebraten ist ein echter Genuss!!!! Sehr gut schmecken auch gegrillte Okra auf Romarinzweige aufgespiesst.

 

Die Kultur erfolgt wie bei Tomaten. Okras lieben einen geschützten Standort, im Gewächshaus fühlen sie sich besonders wohl. Aber auch in einem großen Kübel auf Terrasse/Balkon wachsen sie sehr gut.

 

Sie kaufen hier 10 frische Okra Samen der roten Sorte Burgundy.

 

Aussaat: März bis Mai. Samenstark mit Aussaaterde bedecken. Topf mit einer Glasscheibe abdecken bis die Samen gekeimt sind. Sämlinge, wenn sie ihre zweiten Blätter entwickelt haben, vereinzeln und in Töpfe mit einem durchlässigen Substrat pflanzen.
Nach dem letzten Frost in den Garten setzen oder als Kübelpflanze halten.

Sicherheitshinweis Viele Pflanzen und Pflanzensamen sind giftig und sind mit der entsprechenden Sorgfalt zu handhaben. Ist die Ungiftigkeit nicht eindeutig belegt, so ist die Ware als giftig anzusehen und von Kindern und Tieren fern zu halten. In der Regel sind alle Pflanzen und Samen als giftig oder gesundheitsschädlich anzusehen und dürfen nicht verzehrt werden. Samen sollten grundsätzlich nicht in Kinderhand gelangen, denn sie können auch Luftwege und andere Körperorgane verstopfen! Hinweise zu Heilwirkungen beruhen auf Übermittlungen der Volksheilkunde und stellen in keinem Fall zugesicherte Produkteigenschaft dar.


Mitglied im Händlerbund