Helmut Bruehl (Hrsg.): Koloniaal-Bücherei. Konvolut 10 Bände im Festeinband (Nr. 30, 31, 53, 69, 72, 73, 79, 81, 82, 88). Erlebnisse und Abenteuer tapferer, wagemutiger Deutscher in unseren Kolonien, in fernen Ländern und auf fernen Meeren. Steiniger-Verlage, Berlin ca. 1942. Zehn Einzelhefte im Festeinband, je Heft 32 Seiten, Besitzvermerke, sonst ordentlicher Zustand. - Es handelt sich um folgende Ausgaben: 1) Heinz Wuttig - Gold in Afrika! Ein Deutscher findet das erste Gold in Südafrika (Heft 79). 2) Friedrich J. Bernhard - In den Krallen der Leopardenmänner. Kampf gegen eine geheimnisvolle Negersekte am Kongo (Heft 30). 3) Walther Schreiber - Der Taucheer von Manono. Peter Stilling kehrt nach Samoa zurück (Heft 31). 4) H.P. Larsen - Der Königskral am Blaukranzbach. Aus dem Freiheitskampf der Buren (Heft 53). 5) Gino F. von Moellwitz - Massaispeere blitzen. Eine Erzählung aus Deutsch-Ostafrika (Heft 69). 6) Ulf Uweson - In Afrika verschollen. Aus dem Leben des ersten deutschen Afrikaforschers Friedrich Hornemann, nach Aufzeichnungen niedergeschrieben (Heft 72). 7) Otfrid von Hanstein - Der Pflanzer von Londip. Nach Berichten eines Lloydkapitäns und der Witwe des Amtshauptmanns Bluminski auf Neumecklenburg in der Südsee (Heft 73). 8) W.H. Africanus - Abschied von Deutsch-Südwest. Aus den Erlebnissen eines alten Farmers (Heft 81). 9) Gino F. von Moellwitz - Durch Kordofan und Darfur. Die Reisen des Dr. Johannes Pfund. Nach Quellen erzählt (Heft 82). 10) Ulrich Hansen - Quer durch Afrika. Die erste Durchquerung Afrikas von West nach Ost nach den Aufzeichnungen Hermann Wissmanns.