Dryrod Injektionsstick - einfach...sicher...schnell
Di
e Horizontalsperre gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk.

Sie kaufen in dieser Auktion 1 Verpackung á 10 Dryrod Injektionssticks gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk.

Eigenschaften:
Dryrod ist eine Neuentwicklung für den Do it Yourself einsatz. Die Wirkstoffe bei dem Dryrod Injektionsstick sind Silane / Siloxane die in einem stabilen Stick mit hohen Wirkstoffanteil eingebracht worden sind. Dryrod ist einfach und schnell zu verarbeiten und braucht kein weiteres Verarbeitungswerkzeug. Dryrod kann bei Wandstärken bis 360 mm eingesetzt werden.

Bei Wandstärken über 360 mm bzw. Wandlängen von mehr als 10 m empfehlen wir unsere Dryzone Injektionscreme.

Verarbeitung:
1.   Waagerecht und einreihig im Bohrlochabstand von 120 mm und im Bohrlochdurchmesser von 12 mm bohren. Die Bohrlochtiefe ist die Wandstärke minus ca. 2-3 cm.
2.   Bohrlöche vom Bohrmehl säubern (auspusten). Ein Bohrlochreiniger zur einfachen Säuberung des Bohrloches kann separat bestellt werden.
3.   Dryrod Injektionsstick in den Bohrkanal einschieben.
4.   Bohrlöcher nach der Injektion mit herkömmlichen Zementmörtel verschließen.

Ergiebigkeit in m pro Pack á 10 Sticks:
120er Mauerwerk - 2,2 lfm pro Verpackung á 10 Sticks
240er Mauerwerk - 1,1 lfm pro Verpackung á 10 Sticks
360er Mauerwerk - 0,5 lfm pro Verpackung á 10 Sticks
* durch das hohe Porenvolumen ist bei Porotonziegel und Porenbetonsteinen (Gasbeton) die doppelte Menge einzurechnen da der Bohrlochabstand um die Hälfte verringert wird!

Vorteile von Dryrod gegenüber anderen Methoden:
Dryrod - nutzt die vorhandene Mauerwerksfeuchte um sich sich verteilen.
Dryrod - ist stabil und kann somit bei Hohlraum-, Zweischaligen-, Lochstein- oder desolaten Mauerwerk verwendet werden
Dryrod - ist anwendungsfertig
Dryrod - kein zerstören ihrer Bausubstanz bei der Anwendung
Dryrod - ungefährlich für für Mensch und Tier
Dryrod - verteilt sich schnell anhand seiner aktiven Wirkstoffe
Dryrod - lässt sich einfach Verarbeiten 


Was Sie vielleicht noch interessiert!

Wie wirkt Dryrod?
Dryrod reagiert sofort mit der vorhandenen Feuchtigkeit und verteilt sich im Mauerwerk. Die spezielle Zusammensetzung der  aktiven Wirkstoffe (Silan- und Siloxan) härten nach der Verteilung zu einem wasserabweisenden Harz aus und beschichten die Kapillare des Baustoffes, sodass kein Wassertransport mehr stattfinden kann.

Wann setzt die Sperrschicht ein?
Erfahrungen zeigen das je nach Mauerwerksart und Feuchtegehalt die horizontale Sperrschicht nach ca. 12 Wochen erreicht ist und keine Feuchtigkeit mehr aufsteigen kann.

Wann ist meine Wand richtig trocken?
Es gibt keine 100% trockenen Wänden. Der praktische Feuchtegehalt einer Wand ist die Feuchte, die ein Baustoff bei üblicher Umgebung haben kann. Diese Feuchtigkeit nennt sich Gleichgewichtsfeuchte und ist abhängig von der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und des Baustoffes. Wie bei allen Verfahren ist die Austrocknung der Wände abhängig vom Dampfdruck, Durchfeuchtung und Mauerwerksdicke.

Wo funktioniert Dryrod?
Dryrod funktioniert bei jedem Mauerwerk. Egal ob ein- oder mehrschaliges Mauerwerk, ob Bruchstein, Ziegel, Hohlblockstein oder Lehmsteine. Bei Porotonziegeln und Porenbetonsteinen (Gasbeton) muss der Bohrlochabstand von 12 cm auf  6 cm verringert werden, da bei diesen Steinen das Porenvolumen viel größer ist. Dryrod kann problemlos bei Wandstärken bis 360 mm eingesetzt werden.

Wirkt Dryrod auch bei alkalischen und versalzendem Mauerwerk?
Die Reaktion von Dryrod ist unabhängig vom Salzgehalt des Baustoffes. Auch bei Wänden mit hoher- und geringer Alkalität wirkt Dryrod ohne Probleme.

Garantie von Dryrod?
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass Dryrod bei einhalten der Verarbeitungshinweise seit über 5 Jahren und bei mehr als 1 Millionen trocken gelegten Wänden funktioniert. Der Hersteller gibt auf das Produkt und dessen Wirksamkeit eine Produktgarantie von 10 Jahre. Die Wirkstoffe sind die selben wie bei der Dryzone Injektionscreme welche sich seit mehr als 15 Jahren bewährt haben.


Überzeugen Sie sich selbst, wie einfach Dryrod zu verarbeiten ist und wie schnell die horizontale Sperrschicht erreicht ist.


Ab sofort geben wir keine telefonische Beratung vor den Kauf zu den von uns angebotenen Produkten auf Ebay. Bitte bedanken Sie sich bei denen, die unsere Beratung voll und ganz ausgenutzt haben und dann bei anderen Ebay-Mitgliedern zum etwas günstigeren Preis kaufen.

Wir sind ein Fachgroßhandel für Spezialbaustoffe und verkaufen unsere Produkte nicht von der Couch im Wohnzimmer zusammen mit Blumentöpfen, Geschenkartikeln, Textilien etc. .

Als Fachhandel haben wir...

... über 1000m² Lagerfläche um Kunden schnellstmöglich zu beliefern, 
... Anwendungstechniker die sich mit der Verarbeitung der Produkte besten auskennen,
... Fachberater die je nach Schadensfall eine Aufbauempfehlung oder einen Sanierungsvorschlag geben,
... spezielle Mess- und Prüftechniken zur Schadensanalyse, 
... uns teuer Wissen angeeignet was wir nicht verschenken können. 

Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Anregungen gern an eBay@froeschke-baustoffe.de