BEHA Außenecken 90°, Dichtecken Standard

für Industrie, Handwerker und Heimwerker

BEHA Außenecken "AE21017" werden aus dem geprüften Dichtband "21017" gefertigt.

geprüft nach DIN EN ISO 527 | DIN EN 1847 | DIN EN 1928 Verfahren B
Prüfbericht: 1200/648/17 | MPA Braunschweig


BEHA Außenecken sind elastische Formteile, zur sicheren Überbrückung und Abdichtung von Anschluss- und Bewegungsfugen.

Sie dienen zur Eckausbildung im Innen- sowie Außenbereich, im Verbund mit allen herkömmlichen Abdichtsystemen, unter Fliesen, Platten und Naturstein, in Feucht- und Nassräumen, auf Balkonen und Terrassen.

Sie sind aus einem 120mm breiten Gewebestreifen gefertigt. Die Dichtebene ist mit einem 70mm breiten, hoch reißfestem, thermoplastischen Elastomer (TPE) versehen, welches einen optimalen Haftverbund mit Flüssigfolien, Streichfolien, Dichtungsschlämmen und Fliesenklebern gewährleistet.

Verarbeitung
Außenecken werden mit dem Abdichtstoff verklebt und vollflächig in das Dichtsystem eingearbeitet.

Untergründe

Sie müssen tragfähig, ebenflächig, sauber und zum Belegen mit Fliesen geeignet sein. Untergründe mit einer geeigneten Grundierung (z. Bsp. TFG1 / SG1) vorstreichen. Sonstige Untergründe müssen den zuvor beschriebenen Kriterien entsprechen.
 
Eigenschaften
• wasserdicht
• reißstabil
• alkalibeständig
• rissüberbrückend
• flexibel und atmungsaktiv
• verrottungsbeständig
• für mehr Sicherheit auf kritischen Untergründen
• sehr geringe Aufbauhöhe
• für Wand und Boden
• leicht schneid-und verlegbar
• hohe Verbundfestigkeit
• im Innen und Außenbereich anwendbar
• vollflächig gewebearmiert
• leichte und sichere Anwendung
• gute Querdehnung
• geprüft nach DIN EN ISO 527 | DIN EN 1847 | DIN EN 1928 Verfahren B

Technische Daten
Schenkellänge: 130mm
Breite Mittelstreifen: 70mm
Gesamtbreite: 120mm
Material Mittelstreifen: thermoplastisches Elastomer
Farbe: Träger weiß / Mittelstreifen grau
Gewicht: ca. 0,011 kg