Leitungsschutzschalter


Aufbau und Eigenschaften

Modernste Bauweise

  • Elegantes Erscheinungsbild; Gehäusedeckel und Schalthebel sind geschwungen geformt und gewährleisten eine
    komfortable Betätigung.

  • Fenster zur Anzeige der Kontaktposition.

  • Transparente Abdeckung zur Aufnahme des Beschriftungsschilds

Schalthebel verbleibt zur Stromkreis-Ausfallanzeige in Mittelstellung

Bei Überlastung des abgesicherten Stromkreises schaltet der LS-Schalter ab, wobei der Schalthebel in Mittelstellung verbleibt, was ein schnelles Identifizieren des betreffenden Stromkreises ermöglicht Bei manueller Betätigung kann der Schalthebel nicht in dieser Position verbleiben.

Hohes Abschaltvermögen

  • Das leistungsstarke Funkenlöschsystem sorgt für ein hohes Abschaltvermögen von 10 kA bei der gesamten Baureihe und von 15 kA bei den Ausführungen mit bis zu 40 A Nennstrom.

  • Hohe Lastwechselzahl (bis zu 6000 Schaltzyklen) durch schnellen Wirkmechanismus.

Schalthebel-Schlossfunktion

Der Schalthebel des LS-Schalters kann sowohl in der Position "EIN" als auch in der Position "AUS" arretiert werden, um eine unerwünschte Betätigung zu verhindern.

Schraubklemmenbefestigung

Der Verriegelungsmechanismus verhindert eine unerwünschte oder unbeabsichtigte Demontage der Zuleitungen
zu belegten Klemmen.

Technische Daten

  • Polzahl: 4

  • Nennspannung: 400 VAC

  • Nennstrom (A):  13

  • Auslösecharakteristik:  C

  • Kurzschluss-Nennschaltvermögen (Icn): 10 kA

  • Betriebs-Abschaltvermögen (lcs): 7,5 kA

  • Nennfrequenz: 50/60 Hz

  • Energiebegrenzungsklasse: 3

  • Nenn-Stoßspannungsfestigkeit: 6,2 kV

  • Zahl der elektromechanischen Lastwechsel: 8000

  • Kontaktpositionsanzeige

  • Anschlussklemme:

  • Schraubklemme

  • Buchsenklemme mit Klemmbügel

  • Maximaler Leiterquerschnitt: Starre Leiter bis 25 mm2

 

Lieferumfang: 1 Stück JVM 16-63 4P C 13A

 

Datenblatt

Kontakt:

IKWV GmbH

Mitterweg 16

D-94060 Pocking

Mobil: +49 171 / 745 64 17

Tel.: +49 8531 / 13 57 927