Klassische Naturhaarbürsten
mit
Wildschweinborsten

Buchenholz | Nussbraun

mit 7, 8 oder 10 Reihen

eine Empfehlung von landshop24

 Die Bürste für die tägliche Pflege...
Diese Haarbürste aus unbehandeltem Buchenholz wird von Hand gefertigt und ausschließlich mit dem ersten Schnitt der besten Wildschweinborste bestückt.
Durch das regelmäßige Bürsten mit dieser Haarbürste wird die Talgproduktion wieder reguliert und der Haarboden stimuliert.

Beschreibung für Bürste 7 reihig | oval klein

    Bürstenlänge: ca. 20 cm
    Bürstenbreite: ca. 5 cm
    Borstenlänge: ca. 2 cm
    7 Reihen
       Buchenholz, nussbraun
reine griffige Wildschweinborste

Beschreibung für Bürste 8 reihig | länglich

    Bürstenlänge: ca. 22 cm
    Bürstenbreite: ca. 4,5 cm
    Borstenlänge: ca. 2 cm
    8 Reihen
       Buchenholz, geölt
reine griffige Wildschweinborste

Beschreibung für Bürste 10 reihig | oval groß

    Bürstenlänge: ca. 23 cm
    Bürstenbreite: ca. 6,3 cm
    Borstenlänge: ca. 2 cm
    10 Reihen
    Buchenholz, nussbraun
reine griffige Wildschweinborste

Sie kaufen wie oben beschrieben die Bürste die Sie sich oben ausgewählt haben.

100 Bürstenstriche am Morgen mit der Naturhaarbürste

Auf eine alte Erkenntnis wird heute gern zurückgegriffen.
Das menschliche Haar ist der Struktur der Borsten sehr ähnlich, deshalb können die Wildschweinborsten das überschüssige Fett der Kopfhaut aufnehmen.
Bereits beim Bürsten des Haares wird es an den trockenen Stellen wieder abgegeben, so entstehen natürlicher Glanz und Fülle und zusätzlich hilft es,
gespaltene Spitzen und Spliss zu verhindern.
Eine erstklassige Bürste greift mit den versetzt gestanzten Borsten (Effilierung) durch das Haar bis zur Kopfhaut.
Die Borstenenden erzielen dort eine angenehme Massagewirkung und regen so die Durchblutung der Haarwurzel an.
Wichtig ist hierbei, die Haare auch gegen den Strich zu bürsten. Beugen Sie den Oberkörper nach vorne und bürsten Sie langsam vom Haaransatz im Nacken,
in einem Strich bis hin zur Spitze.
Anschließend mit der freien Hand dem Bürstenstrich folgen und das Haar glattstreichen. Eines wird sofort sichtbar: das Haar wirkt fülliger und glänzender.

Jeder Baum ist individuell, somit ist auch jede Bürste einzigartig und ein Unikat.
Die Holzmaserungen können dementsprechend unterschiedlich ausfallen.
Die Abbildung kann von der Farbe und Optik abweichen.