Beschreibung
Das Land Andor ist in Gefahr. Feinde rücken aus den Wäldern und dem Gebirge auf die Burg des Königs zu. Nur eine kleine Heldengruppe stellt sich ihnen entgegen. Werden sie die Burg verteidigen können und gemeinsam gewinnen? Doch es warten noch weitere Abenteuer auf die Spieler. Die Hexe gilt es zu finden und den König zu den Schildzwergen zu eskortieren. In den Minen regt sich ein alter Feind. Und dann müssen die Helden auch noch gegen den wieder erwachten uralten Drachen antreten. Gemeinsam sind sie zwar stark, aber werden sie diese Herausforderungen bestehen? Kooperativ: Bei "Die Legenden von Andor" schlüpfen die Spieler in die Rollen von Zwerg, Bogenschützin, Zauberin und Krieger, um durch ihre Fähigkeiten die Burg von Andor vor den heranrückenden Feinden zu schützen. Diverse Abenteuer, Prüfungen und Gefahren warten auf die Spieler. Atmösphärisch dicht gestaltet, dazu einfache Regeln sowie opulent ausgestattet lädt das Abenteuerspiel sofort zum Losspielen ein. Kennerspiel des Jahres 2013! Soeben wurden in Berlin die Preisträger des diesjährigen Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres bekannt gegeben. Die Legenden von Andor erhielt den Pöppel als Kennerspiel des Jahres 2013. Der Kosmos Verlag freut sich und gratuliert dem Autor und Illustrator Michael Menzel zu diesem wunderbaren Erfolg für sein erstes eigenes Spiel! In der Jurybegründung heißt es: "Ein Spiel wie ein Roman: Auf grandiose Weise entführt Die Legenden von Andor in eine einmalige Fantasy-Welt. Von Abenteuer zu Abenteuer offenbart sich den Spielern immer mehr das Schicksal des Landes Andor und lässt die Helden immer tiefer in die stimmungsvolle Geschichte eintauchen – das Spiel wird zum Erlebnis. Innovativ ist zudem die Regel-Gestaltung: Die Losspiel-Anleitung ermöglicht einen schnellen Start; Details werden erst dann erklärt, wenn sie benötigt werden." Seit 2011 lobt die Spiel des Jahres-Jury den Kennerpreis des Jahres aus. Er soll all jenen eine Orientierung im Gros der jährlichen Spiele-Neuerscheinungen bieten, die gerne und regelmäßig spielen und bereits Erfahrungen im Erlernen neuer Spiele mitbringen. Unser Fazit: Auch bei der Auszeichnung "Kennerspiel des Jahres" hat die Jury die richtige Entscheidung getroffen, auch wenn diese Wahl vielleicht das war, was erwartet werden konnte nach den hervorragenden Kritiken seit dem vergangenen Herbst. Michael Menzel hat ein tolles Familienspiel geschaffen, das, eben gerade weil es kooperativ ist, sicher auch nicht nur für "Kenner" interessant ist. Auch hier gerne einen herzlichen Glückwunsch an Autor/Illustrator (für die genaile Einheit) und Verlag!

Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.