Unimog in Auktion

Nicht nur in der Entwicklungsabteilung von DaimlerChrysler sitzen die Tüftler, die dem Mercedes namens Unimog zur Blüte verhalfen, sie finden sich auch in den Betrieben der Gerätehersteller. Eigentlich sind sie es, die das legendäre Universalmotorgerät zu seiner großen Verbreitung verholfen haben.

51 Firmen, über die Zusatzgeräte zum Unimog in enger Beziehung stehend, sind hier in Wort und Bild vorgestellt. Die Baumverpflanzungsmaschine ist dabei, die extrem leistungsfähige Seilwinde, das Kabelverlegegerät oder die große Schneefräse mit Eigenantrieb. Was im Löschaufbau für die Werksfeuerwehr des Chemiebetriebs steckt oder welche Finessen ein vom Computer gesteuerter Streuautomat in sich trägt - das ist Thema dieses Buches. Und natürlich die Geschichte dieser Geräte, entwickelt in frühen Jahren des Experimentierens nach der Methode, dem Fortschritt auch durch Irrtümer auf die Spur kommen.

Ausführlich sind außerdem die Entwicklung der frühen und die Technik der aktuellen Unimog-Baureihen beschrieben.

160 Seiten, Abb. in s/w und Farbe, minimale Gebrauchsspuren, vorne war ein Aufkleber