Schulte-Ufer Stieltopf Romana i 14 cm

Bild vergrößern

Schulte-Ufer Stieltopf Romana i 14 cm poliert 1. Wahl
Schulte-Ufer Artikelnummer: 6321-14 i
Neu und original verpackt

Maße:
Oberer Innendurchmesser: 14 cm
Außenhöhe: ca. 7,4 cm
Herdplattenauflagefläche: ca. 12 cm
Gesamtlänge inkl. Griff: ca. 29,6 cm
Volumen. ca. 1 Liter

Material:
Edelstahl Rostfrei 18/10
Kupferboden

Produkteigenschaften:
Energiesparender Protherm Allherd-Kupferboden
Hochwertiger Edelstahl Rostfrei 18/10
Poliert
Wärmeisolierender Edelstahlgriff aus rostfreiem Edelstahl 18/10
Praktische Innenskalierung als Dosierhilfe
Sicheres Abgießen durch stabilisierenden Schüttrand
Für alle Herdarten geeignet, auch für Induktionsherde
Backofenbeständig bis 240°C
Spülmaschinenfest

Lieferumfang:
1x Schulte-Ufer Stieltopf Romana i 14 cm


Stieltopf/Stielkasserolle
Das Wort Kasserolle stammt vom lateinischen Begriff für Schöpflöffel ab – als solcher wurde der handliche Topf mit Stiel zum Beispiel für die Gulaschkanone benutzt. Kleine Gerichte, Milch und Suppen lassen sich darin angenehm schnell aufwärmen. Praktisch ist er auch für Cremes und Puddings. Während eine Hand den Stiel festhält, führt die andere den Schneebesen im Topf. In einer Kasserolle reduzieren auf kleiner Flamme Saucen, die schließlich über den ausgestellten Schüttrand dosiert und tropffrei auf die Teller kommen. Falls mal etwas anbrennt, lassen sich Reste vom Boden mühelos entfernen – dank des hochwertigen Materials aus Edelstahl. Natürlich dürfen die Stieltöpfe / Kasserollen auch in die Spülmaschine, sie eignen sich für alle Herde inklusive Induktion.

Schulte-Ufer Romana
Ein
Seit über 40 Jahren existiert der Design-Klassiker Romana i. Auch nach dieser langen Zeit erfreut er sich großer und wachsender Beliebtheit. Nicht nur das stilvoll schlichte Design dürfe der Grund für den Erfolg sein. Romana i präsentiert sich durchdacht bis ins kleinste Detail und überzeugt durch hohe Qualität, induktionsgeeigneten Kupferboden und zahlreiche praktische Eigenschaften.

Griffe aus Edelstahl
Griffe
aus Edelstahl sehen schick und hochwertig aus, sind spülmaschinenfest sowie backofengeeignet. Sie sind punktgeschweißt und dadurch unlösbar mit dem Stieltopf verbunden. Es werden keine Schrauben verwendet, die sich lockern könnten.


Protherm Allherd-Kupferboden
Der
Boden eines Kochgeschirrs ist entscheidend für die perfekte Zubereitung eines Essens. Deshalb stattet Schulte-Ufer seit mehr als 40 Jahren die Romana-Serie mit dem hochwertigem Protherm Allherd-Kupferboden aus. Der Protherm Allherd-Kupferboden besteht aus 3 Schichten – dem Edelstahl-Topfboden, dem Kupferkern, der in der Mitte liegt, und der Edelstahlabschlussplatte. Dank der optimalen Wärmeleitfähigkeit des Kupfers heizt das Kochgeschirr schnell und gleichmäßig auf. Gleichzeitig lässt sich die Wärmezufuhr durch den Kupferboden bestens regulieren – Töpfe und Pfannen mit Kupferboden reagieren unmittelbar auf das Herunter- oder Heraufregulieren der Temperatur. Fast so, als würde die Hitzezufuhr direkt am Topf geregelt und nicht am Herdschalter. Dadurch besteht z. B. kaum Gefahr, dass etwas zerkocht. Demzufolge sparen Sie mit dem Protherm Allherd-Kupferboden nicht nur Zeit und Energie, sondern Sie kochen auch extrem Vitamin schonend.

Tipps zum Gebrauch
Die höchste Kochstufe wird nur zum Ankochen benötigt
Besonders beim wasserarmen Garen genügen kleine Heizstufen
Wer rechtzeitig zurückschaltet, spart Energie und verhindert das Überkochen
Kochgeschirr niemals ohne Inhalt erhitzen
• Die Energie vom Herd wird optimal genutzt, wenn die Größe des Kochfeldes etwa dem Durchmesser des Topfbodens entspricht
• Salz stets nur in kochendes Wasser geben und umrühren, damit der Topfboden nicht durch Salz angegriffen wird                                                            

Reinigung & Pflege
Töpfe nach jedem Gebrauch möglichst bald reinigen und gut abgetrocknet aufbewahren
Festsitzende Speisereste aufweichen und mit Schwamm oder Bürste schonend entfernen
Keine Stahlwolle oder sandhaltige Scheuermittel verwenden
Durch kalkhaltiges Wasser und bestimmte Speisen können Kalkflecken oder blau schimmernde Verfärbungen im Inneren entstehen. Sie sollten regelmäßig entfernt werden, um die Töpfe zu schonen. Mit Essigwasser geht dies leicht.

Mehr lesen

Responsive eBay Template von CREEB

Artikel, die Sie noch interessieren könnten

Kostenlose Gallery von