PWM MPPT-Kessel-Heizungs-Laderegler für Solar-PV-Panels-Controller-Controller

Modell: ACTii AC7391

EAN: 6931240073919 SKU: 739155867

Beschreibung

PWM-Regler für Heizgeräte mit einem Algorithmus zur Ermittlung des maximalen MPPT-Leistungspunkts von Photovoltaikmodulen.

Der Regler ermöglicht die Stromversorgung von Standardheizungen elektrischer Warmwasserkessel (Betrieb mit 230 V oder 110 V Wechselstrom) über PV-Solarmodule.

Das Photovoltaikmodul arbeitet nur bei optimaler Spannung mit maximaler Leistung. Der direkte Anschluss des Heizgeräts an das Photovoltaikmodul führt zu einer Überlastung des Heizgeräts und in der Folge zu einem Spannungsabfall. Bei reduzierter Betriebsspannung erzeugt das Panel sogar ein Vielfaches weniger Strom als bei optimaler Spannung. Durch den Einsatz eines Ladereglers wird dieses Problem behoben. Selbst an bewölkten Tagen ist es möglich, Wasser im Boiler zu erhitzen.

Der Regler wird durch ein Puffermodul mit Kondensatoren, Drosseln und Dioden ergänzt, was einen höheren Wirkungsgrad (bis zu 30 %) und eine Reduzierung der durch die PWM-Regelung verursachten Störungen ermöglicht.

Der Regler ist mit einem Temperatursensor ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, die Erwärmung des Kessels über die eingestellte Temperatur hinaus zu stoppen.

Das Gerät ist mit einem zusätzlichen Relaisausgang (potentialfrei) ausgestattet, der es ermöglicht, externe Geräte darüber zu informieren, dass die Warmwasserbereitung abgeschlossen ist (die eingestellte Temperatur erreicht ist) oder dass ein Gerätefehler aufgetreten ist. Über diesen Ausgang können Sie zusätzliche Geräte anschließen.

Spezifikation

Parameter

Versorgungsspannung: von 11 V bis 14,4 V DC

Panelspannung: von 10 V bis 400 V DC

PV-Panel-Strom: bis zu 11 A. Der Regler verfügt über eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, sicher mit PV-Modulen zu arbeiten, die höhere Ströme als 11 A erzeugen. Wenn das PV-Modul mehr als 11 A erzeugt, liefert der Regler maximal 11 A an die Heizung. In der Praxis kommt es äußerst selten vor, dass ein PV-Modul, das unter idealen Bedingungen einen Strom von 13 A erzeugt, 11 A übersteigt (ideale Temperatur, perfekte Sonneneinstrahlung und ein neues PV-Modul erforderlich).

Maximale Heizleistung: 2 kW

Maximale Panelleistung: 2 kW

Stromaufnahme aus dem Netzteil ohne Kühlung: 0,08 A

Stromaufnahme vom Netzteil mit Kühlung: 0,23A

Genauigkeit der Temperaturmessung 0,1°C

Betriebsarten

Der Regler hat die Möglichkeit, den Modus so zu ändern, dass er in der Nähe der minimalen und maximalen Spannung arbeitet.

Erster Modus:

Es funktioniert vollautomatisch und beginnt zu arbeiten, sobald Sie es einstecken. Wenn die Eingangsspannung den Mindestspannungsschwellenwert (MINUS-Taste) überschreitet, beginnt der Controller, mithilfe des MPPT-Algorithmus zur Suche nach dem maximalen Leistungspunkt Strom an die Heizung zu senden.

Sinkt die Spannung unter den Minimalwert, wird die MPPT-Suche abgebrochen und der Strom zum Heizgerät stoppt. Durch die Einstellung des Mindestwerts haben Sie die Möglichkeit, das Wasser frei zu erhitzen und gleichzeitig die Batterien aufzuladen.

zweiter Modus:

Es besteht die Möglichkeit, die Schwellenwerte der Aktivierungsspannung (ab der der PWM-Wert zu steigen beginnt) und der Maximalspannung (ab der der Arbeitszyklus 100 % beträgt) einzustellen, d. h. die gesamte Energie der Zellen geht direkt an die Heizung.

Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz dieser Methode, die Panels am MPPT (Highest Power Point) zu halten.

Weitere Informationen

Abmessungen des Reglers: 90 x 54 x 64 mm

Pufferabmessungen: 90x36x64mm

Länge des Temperatursensorkabels: ca. 100 cm

Welche Heizung sollte ich mit Wechselstrom oder Gleichstrom verwenden und welche Leistung?

Da der einzige Parameter, der die Heizung beschreibt, der Widerstand ist, können Sie eine AC- oder DC-Heizung verwenden.

Die Heizung sollte auf die Photovoltaikmodule abgestimmt sein.

Wenn Ihre PV-Module eine Nennspannung von 140 V DC, 7,14 A und 1000 W liefern, ist eine Heizung mit 140 V DC und 1000 W am besten geeignet.

Sie können aber auch eine 230-V-Wechselstrom- oder 110-V-Wechselstrom-Heizung verwenden. Sie müssen lediglich die Leistung der Heizung an die der PV-Module anpassen. (Wir stellen einen Online-Rechner zur Verfügung, um die richtige Heizung zu berechnen).

Gemäß dem oben Gesagten (da der einzige Parameter des Heizgeräts sein Widerstand und seine Stromstärke sind) ist es möglich, das 230-V-Heizgerät mithilfe des Ohmschen Gesetzes so anzupassen, dass es mit PV-Modulen mit einer anderen Spannung funktioniert. 140V / 7,14A = 19,61 Ohm. Unsere Spule soll 19,61 Ohm haben. Für 230V-Heizung P=U*U/RP=230*230/19,61=2697W. Für 140-V-7,14-A-PV-Module können wir daher eine 230-V-Wechselstromheizung mit einer Leistung von etwa 2700 W verwenden.

Weitere Beispiele:

Für 4 x 400 W PV-Module mit 36 V Betriebsspannung eines PV-Moduls können Sie eine Standard-220 V AC-Heizung mit einer Leistung von 3 bis 3,5 kW verwenden

Für 4 x 450 W PV-Module mit 38 V Betriebsspannung eines PV-Moduls können Sie eine Standard-220 V AC-Heizung mit einer Leistung von 3,8 bis 4,5 kW verwenden

Für 4 x 500 W PV-Module mit 40 V Betriebsspannung eines PV-Moduls können Sie eine Standard-220 V AC-Heizung mit einer Leistung von 3,5 bis 4 kW verwenden

Die Heizgeräte können zwei unabhängige Spiralen haben. Eine Spirale kann zum Erhitzen von Wasser aus PV-Modulen und die andere aus dem 230-V-Netz verwendet werden.

Es ist sicherer, eine einzelne Spulenheizung zu verwenden, um den Controller an die Heizung anzuschließen.

Inhalt des Kits

Regler

Ladepuffer

Temperatursensor

Kabelanschlüsse (je nach Charge)

Verpackung

Anweisung

Zertifizierungen und Standards

CE, RoHS

Abmessungen, Gewicht

Produktabmessungen: 90 x 54 x 64 mm (T x B x H)

Abmessungen Verpackung: 100 x 120 x 60 mm (T x B x H)

Produktgewicht: 330g

Gewicht mit Verpackung: 376 g

Über uns

Lieferung Kurierdienst aus Deutschland

Wir stellen eine Rechnung mit Mehrwertsteuer für jeden Kauf. Wenn es Probleme mit dem Produkt oder der Lieferung gibt, schreiben Sie uns bitte, wir werden uns umgehend darum kümmern.

Bezahlung

Die gekaufte Ware kann per Banküberweisung oder per PayPal bezahlt werden.

IBAN: DE10100110012622532762

SWIFT/BIC:NTSBDEB1XXX

Der Versand

Die Lieferungen stellen wir von Montag bis Freitag, per Kurierdienst DHL. Die Lieferung dauert durchschnittlich 3 bis 5 Tage.

Rücknahme & Service

Im Falle, daß Ihnen z.B. ein Artikel nicht gefällt und Sie diesen zurücksenden möchten (Voraussetzungen siehe Widerrufsbelehrung), bitte senden Sie den Artikel an unsere Adresse in Deutschland:

BETINV AG Action Postfiliale 510, Breite Str. 9, 15306 Seelow

Die Rechnung

Wir stellen eine Rechnung mit Mehrwertsteuer für jeden Kauf. Wenn Sie ein Geschäft Rechnung mit Mehrwertsteuer benötigen, schicken Sie uns bitte die Firmenadresse und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

Wir können eine EU-Rechnung für Geschäftskunden von außerhalb Deutschland (0% MwSt) ausgeben.