Moltke galt als genialer Stratege und war in leitender Verantwortung maßgeblich an der Ausarbeitung der Pläne für den Deutsch-Dänischen Krieg (1864), den Deutschen Krieg (genauer: Preußisch-Deutscher Krieg von 1866) gegen die Truppen des Deutschen Bundes und den Deutsch-Französischen Krieg (1870/1871) beteiligt. Dabei erkannte er früh die Bedeutung strategischer Bahnen für den Aufmarsch großer Heere.

Die entscheidende Schlacht bei Königgrätz gegen Österreich führte Moltke persönlich. Nach den siegreichen Kämpfen gegen Frankreich erhielt er am 28. Oktober 1870 den erblichen Titel eines Grafen und am 16. Juni 1871 die Ernennung zum Generalfeldmarschall. Er blieb bis zu der aus Altersgründen erbetenen Verabschiedung am 9. August des Dreikaiserjahres 1888 in der Dienststellung des Chefs des Großen Generalstabs.

...
Moltke - Mensch und Feldherr
von Eckart von Naso

copyright 1937 by Wolfgang Krüger Verlag, Berlin - printed in Germany 1955

gebundenes Buch, 415 Seiten mit einigen Fotos

Das Buch ist in sehr gutem Zustand, lediglich der Schutzumschlag hat kleinere Macken (siehe Foto)



Privatverkauf - keine Gewährleistung oder Rückgabe