Produktbeschreibung:

  • mit Überlauf-Stopp (Regentonne läuft nicht mehr über, bei korrektem Einbau), 
  • das überschüssige Wasser wird automatisch zurückgeleitet
  • einfacher Einbau
  • Regenwasserausbeute liegt bei etwa 90% (bei normal starken Regen)
  • Die Regentonne muss nicht in der Nähe des Regenwassersammlers stehen



Wie funktioniert ein Regenwassersammler?


Das Regenwasser wird vom Dach über die Dachrinne in das Regenrohr geleitet.
Dabei fließt das Wasser hauptsächlich im inneren Rand des Regenrohres leicht spiralförmig nach unten.
Da das Wasser nun am Blechrohr entlang nach unten rinnt, kann der Regenwassersammler mit einem integrierten Innenleben das Wasser auffangen und in die Regentonne weiterleiten.
In jedem Regenwassersammler befindet sich ein Innenleben welches auf den Bildern nicht erkennbar ist. 
Dieses Innenleben ist abgedichtet damit es das Wasser auffangen und ableiten kann.

Die Regenwassersammler haben keinen Filter und es ist auch kein Filter lieferbar .
Der Regenwassersammler lässt sich schnell und einfach in das Regenfallrohr einbauen.


Sie wählen einfach Ihre gewünschte Größe, die Regensammler sind auch mit reduziertem Abgang erhältlich.


Die Regensammler lassen sich in ihrem vorhanden Metallregenrohr einbauen (egal ob sie Kupfer, Zink oder Stahlrohr haben), wir haben diese so konzipiert, dass sie keine Übergänge mehr brauchen.


Je nachdem welche Größe Sie kaufen, kann der Einbau leicht voneinander abweichen.


Bei Größe 50mm gilt (passt für 60mm Metallrohr):

Die Obere Steckmuffe schieben Sie einfach bis zum Anschlag an das vorhandene Regenrohr

Die untere Steckmuffe schieben Sie mit dem bereits vormontiertem Dichtring einfach in das vorhande Regenrohr bis zum Anschlag runter


Bei Größe 75mm gilt (passt für 80mm und 87mm Metallrohr):


Die Obere Steckmuffe schieben Sie einfach bis zum Anschlag an das vorhandene Regenrohr

Die untere Steckmuffe schieben Sie einfach in das vorhande Regenrohr bis zum Anschlag runter


Bei Größe 100mm gilt (passt für 100mm Metallrohr):


Die Obere Steckmuffe schieben Sie einfach mit dem mitgeliefertem Dichtring vorsichtig ca. 5cm in das vorhandene Regenrohr

Die untere Steckmuffe schieben Sie  einfach in das vorhande Regenrohr bis zum Anschlag runter


Als Zubehör können Sie noch eine Verschlusskappe in der gewünschten Größe kaufen.




Vor dem Einbau ist dieser Artikel verantwortlich zu prüfen



Für Impressum auf „Vollständige Kontaktdaten“, für Kundeninformationen auf „Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot“ und für Muster-Widerrufsformular auf „Vollständige Widerrufsbelehrung“ klicken