DDoptics Marine Fernglas
Kaleu 7x50 HDX mit Kompass

NEU & OVP
vom DDoptics Fachhändler


· Fernglas mit integrierter Kompassanzeige
· beleuchtete Strichplatte (Absehen & Kompass)
· großes, randscharfes Sehfeld von 135 m
· hohe Lichttransmissionswerte
· kein Falsch- oder Streulicht
· Porro-Prisma
· sehr hohe Bildauflösung
· wasserdicht bis 5 m
· ideales Marine-Fernglas

Marine Fernglas mit Kompass - Kaleu HDX 7x50
Als Marine-Fernglas mit Kompass und beleuchtetem Strichabsehen zur Entfernungsabschätzung ausgerüstet, kombiniert dieses typische Marine-Fernglas 7x50 eine hochwertige Vergütung mit der klassischen Porro-Prismen-Bauweise. Das Ergebnis ist eine lichtstarke Optik insbesondere für den Einsatz zur See. Das Kaleu HDX 7x50 besticht bei Tag und bei Nacht durch seine brillante Bilddarstellung und Bildschärfe bis in den Randbereich sowie einem großen Sehfeld von 135 m.

Ideales Marine-Fernglas und Strichabsehen
Ein großer, hydrostabilisierter Kompass mit integrierter, zuschaltbarer Beleuchtung sorgt dafür, dass Kapitäne zur See auch bei schwerem Seegang immer auf Kurs bleiben.
Ein rot illuminiertes Strichabsehen ermöglicht das Abschätzen der Entfernung.

Automatische Scharfeinstellung - Smart Focus
In der Schifffahrt erschwert der Einsatz bei Nacht das Ein- und Scharfstellen eines Fernglases ganz erheblich. Das Kaleu HDX 7x50 ist deshalb mit einem sogenannten Smart Focus ausgestattet. Die Scharfeinstellung funktioniert also über eine echte Innenfokussierung. Nach erstmaliger Scharfeinstellung stellt sich das Auge auf verschiedene Distanzen automatisch ohne ständiges Nachfokussieren ein.

Optik mit hoher Lichttransmission
Mit der FMC-HDX-Vergütung wurde speziell der Lichtwellenbereich zwischen 400-500 nm berücksichtigt - das ist der für das menschliche Auge besonders in der Nacht relevante blaue Lichtwellenbereich. Das Ergebnis ist ein Fernglas 7x50, dass trotz zunehmender Dunkelheit noch lange sehr gute Bildhelligkeit und -auflösung zu liefern vermag.

Aufwendige Fernglas-Optik
In Kombination mit der aufwendigen Barium-Kronglas-HDX-Optik sind bei Dunkelheit selbst dann noch Objekte zu erkennen, wenn mit anderen Gläsern dieser Kategorie kein befriedigendes Ergebnis mehr zu erzielen ist. Bei Mond- oder Gegenlicht lässt das Porro-Prismen-System kein Falsch- oder Streulicht zu. Die Bildschärfe fasziniert bis in den Randbereich des Sehfelds, der Kontrast und der Farbtreue bei der Bilddarstellung lassen keine Wünsche offen.

Robuste Verarbeitung
Die Bauweise aus faserverstärktem Kunststoff fängt selbst Stürze aus größeren Höhen ab. Der Kaleu 7x50 ist druckwasserdicht und widersteht auch Salzwasser bis zu einer Tauchtiefe von 5 m über einen längeren Zeitraum. Dank der Stickstofffüllung ist ein Beschlagen der inneren optischen Linsen ausgeschlossen.

Einsatzempfehlung als Marine Fernglas 7x50
Mit einer 7-fachen Vergrößerung, dem großen Sehfeld von 135 m und der Wasserdichtheit bis 5 m ist das Kaleu HDX 7x50 ideal für Segler, Skipper, Charterer, Jachtbesitzer, professionellen Schiffsführer sowie als Outdoor- und Wanderfernglas geeignet. Kapitäne schätzen insbesondere in der Dämmerung und der Nacht dieses lichtstarke Fernglas mit seiner hellen, kontrastreichen und reflexfreien Bildwiedergabe. Wegen seines integrierten Kompasses mit illuminierter Strichplatte, des geringen Gewichts und der Möglichkeit der Entfernungsabschätzung ist das Kalue HDX 7x50 auch
bei Einsätzen im Gebirge oder bei Expeditionen sehr beliebt.

Technische Daten
Pupillenabstand: 56-72
Vergrößerung: 7x
Gewicht in g: 1050
Objektivdurchmesser in mm: 50
Austrittspupille in mm: 7,1
Sehfeld auf 1000m (in m): 135
Blickwinkel in Grad: 7,7
Augenmuscheln: TwistUp Metall
Prismenart: Porro
Linsenvergütung: FMC HDX
Raindefender: RNP vergütet
Gehäusematerial: Polycarbonat
Gehäusearmierung: Gummi
Augenabstand in mm: 22
Brillenträger Okular: ja
Naheinstellung ab (in m): 3
Dioptrieneinstellung: rechts
Dioptrienausgleich: +5 bis -5
Lichtstärke: 51
Dämmerungszahl: 18,7
Stickstofffüllung: ja
Wasserdicht (Tiefe in m): 5
Maße h/b/t in mm: 200x170x80

Lieferumfang
Schwimmtrageriemen 1 Stück
Fernglastasche    1 Stück
Objektiv Schutzkappen    1 Paar
Okular Schutzkappen    1 Stück
Putztuch    1 Stück

Garantiebedingungen
30 Jahre Garantie für DDOPTICS Zielfernrohre, Ferngläser, Spektive & Sonnenbrillen:
DDopitcs gewährt auf alle Produkte und Bauteile (entsprechend unserer nachfolgenden Garantiebediengungen) 30 Jahre Garantie!

Wärmebildkameras und Nachtsichtgeräte sind von dieser 30 jährigen Garantie explizit ausgeschlossen!
Bei Wärmebildkameras der VOX Serien ist die Garantie auf 2 Jahre beschränkt.

Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an den Garantiegeber:
DDoptics Optische Geräte und Feinwerktechnik KG
Schönherrfabrik
Schönherrstraße 8 Gebäude 10c
D-09113 Chemnitz

Die Frist für die Berechnung der Garantiedauer beginnt mit Rechnungsdatum.

Die Garantieleistung des Herstellers erstreckt sich räumlich auf das Gebiet der Europäischen Union. Treten während dieses Zeitraums Material- oder Herstellungsfehler auf, gewährt der Hersteller als Garantiegeber im Rahmen der Garantie eine der folgenden Leistungen nach seiner Wahl:

kostenfreie Reparatur der Ware oder
kostenfreier Austausch der Ware gegen einen gleichwertigen Artikel (ggf. auch ein Nachfolgemodell, sofern die ursprüngliche Ware nicht mehr verfügbar ist).
DDoptics Garantiebedingungen
Die DDoptics Garantie ist Europaweit und in jedem Land auch ohne Kaufnachweis oder besondere Unterlagen gültig. Jedes DDoptics – Produkt ist mit dieser Garantieleistung ausgestattet. Das Alter des Produktes kann von DDoptics anhand von Seriennummern und Baugruppen nachvollzogen werden. Auch wenn Sie das Produkt im Internet gekauft haben, ist die DDoptics Garantie im Garantiefalle direkt bei DDoptics  geltend zu machen.
Dem Garantiefall ist eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung beizulegen.
Bei Zielfernrohren ist gegebenenfalls die Montage zu entfernen, wenn die ges. Zieloptik  getauscht werden soll. 

Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden an der Ware durch
- missbräuchliche oder unsachgemäße Behandlung
- Nichtbeachtung etwaiger Sicherheitsvorkehrungen
- Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
- Gewaltanwendung (z. B. Schlag, Stoß, Fall)
- eigenmächtige Reparaturversuche
- normaler Verschleiß

Eine Inanspruchnahme der Garantieleistung setzt voraus, dass dem Garantiegeber die Prüfung des Garantiefalls durch Einschicken der Ware ermöglicht wird. Hierbei ist darauf zu achten, dass Beschädigungen auf dem Transportweg durch eine entsprechende Verpackung vermieden werden.  Von der Garantie auszuschließen sind insbesondere Sturzschäden und deren Folgeschäden wie z.B. nachlassende Dichtigkeit aufgrund eines vorangegangenen Sturzschadens. Eigenreparaturversuche oder Reparaturen von nicht autorisierten Service durch nicht autorisierte Reparaturwerkstätten oder nicht autorisiertes Personal stehen der Garantieleistung ebenfalls entgegen.

Versand & Kosten
Sofern es sich um einen berechtigten Garantieanspruch handelt, erfolgt die Garantieabwicklung für Sie frachtfrei. Eventuell von Ihnen verauslagte Versandkosten werden dann durch den Garantiegeber erstattet.

Folgekosten
Die Garantiezusage bezieht sich ausschließlich auf den Funktionszustand des erworbenen Produkts. Folgekosten insbesondere zusätzliche Montagekosten sind nicht Bestandteil der Garantie und werden nicht erstattet.

Hinweis:
Ihre gesetzlichen Rechte gegen uns aus dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag werden von diesem Garantieversprechen in keiner Weise eingeschränkt. Insbesondere etwaig bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber bleiben von diesem Garantieversprechen unberührt.
Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung halten, unabhängig davon, ob ein Garantiefall vorliegt oder die Garantie in Anspruch genommen wird.