aus Nachlässen versteigere/verkaufe ich hier immer wieder schöne und wertvolle Bilder -

schauen sie sich dazu auch meine anderen Angebote an - es lohnt sich !!


hier folgendes:

STÜRMISCHER HAFEN AM MITTELMEER


Der französische Originaltitel lautet:

VUE D´UN PORT DE LA MÈDITERRANNÈE

(Ansicht eines Mittelmeer-Hafens)

gestochen von

Pierre MALEUVRE

(1740-1803)

Pierre Maleuvre

geboren 1740 in Paris

gestorben 1803 ebenda

war ein französischer Kupferstecher

Pierre Maleuvre wurde 1740 in Paris geboren und war Schüler des Pariser Kupferstechers Beauvarlet , dann in London von Robert Strange , nach 1765 (Datum von Stranges Rückkehr aus Italien); dann kehrte er zurück, um sich in der französischen Hauptstadt niederzulassen .

Er graviert Porträts und Genremotive . Er nahm an zwei Serien teil, dem Cabinet Poullain und der Galerie du Palais-Royal  . Er ist auch Pastellstecher (nach Claude Pougin de Saint-Aubin oder Vigée Le Brun )  .

Er ist mit Marie-Louis Le Prince verheiratet und hat einen Sohn, Louis, geboren am 26. November 1785. Die Familie wohnt in der Rue Pierre-Sarrazin  .

Er starb an 5. März 1803 in seiner Heimatstadt

--- Quelle: aus dem wikipedia Frankreichs ---------

entstansen nach einem Bild

des Emdener Künstlers/Malers

Ludolph Backuysen

(1631-1708)

Ludolf Bakhuizen,

häufig auch Backhuysen,

* 28. Dezember 1630 oder 1631 in Emden

 † 7. November 1708 in Amsterdam

gilt als populärster Marinemaler Hollands neben Jan van de Cappelle und Willem van de Velde (Vater und Sohn).

Obwohl er vor allem als Marinemaler bekannt ist, gibt es von ihm auch biblische Themen, Porträts und Landschaftsbilder und neben (rund 600) Gemälden sind auch Zeichnungen und Radierungen erhalten.

Für den Namen gibt es verschiedene Schreibweisen. Backhuysen signierte sowohl als Bakhuizen als auch als Backhuysen (wobei er meist Monogramme verwendete, LB, L Back, L Bak.) und schrieb seinen Vornamen sowohl Ludolf als auch Ludolph. Der Vater schrieb sich zu verschiedenen Zeiten Backhusz oder auch Backhusen, Bachhuss, Bachuis, Bachuizen, Backhuijsen, Bakhuizen.

---------- Quelle:Wikipedia --------


original KUPFERSTICH

entstanden und verlegt im Jahr

1780 

eine Bereicherung für jeden Sammler

in einem Holz-Glas-Rahmen

Der Rahmen ist nicht ! Bestandteil dieses Angebots, auf  Wunsch liefern wir auch ohne Rahmen

 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Maße mit Rahmen:

64,5 cm breit und 51,5 cm hoch

sichtbares Bild:

40,5 cm breit und 30,5 cm hoch

Erhaltung: 

etwas altersbedingte Spuren, 2 dünne Falten - sonst aber sehr gut erhalten

Erhaltung Rahmen

gebraucht mit Spuren - noch gut bis sehr gut erhalten

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

International bidders welcome

I accept PAYPAL 

You have a question ? -> please ask <-

and

thanks for looking my other auctions

Internationale Käufer

 – Bitte beachten Sie Folgendes: Der Artikelpreis bzw. die Versandkosten enthalten keine Einfuhrzölle, Steuern und Gebühren. Für diese Kosten kommt der Käufer auf. Bevor Sie auf einen Artikel bieten oder einen Artikel kaufen, erkundigen Sie sich bitte bei den Zollbehörden Ihres Landes, wie hoch diese Zusatzkosten sein können.

---- International Buyers

 - Please note the following: The item price or the shipping charges do not include import duties, taxes and charges. These charges are the buyer 's responsibility. Before you bid on an item or purchase an item, please ask the customs authorities of your country, what these additional costs may be.