Papaya / Melonenbaum (Carica papaya)

Der Melonenbaum bringt gelb-grün-rote Früchte hervor, die sehr schmackhaft und gesund sind. Die Papayafrüchte haben einen delikaten, leicht süßlichen Geschmack. Die Pflanze ist geeignet als Zimmerpflanze, besonders als Kübelpflanze für den Wintergarten. Der Milchsaft enthält das eiweißspaltende Enzym Papain und wird dafür geerntet. Papain nutzt man auch als Medizin. Es wird eingesetzt bei Verdauungsbeschwerden, Wurmerkrankungen, Zahnreinigungsmittel, zum Weichmachen von Fleisch (Ureinwohner wickeln Fleischstücke in Papayablätter, um sie zarter zu machen), zur Kaugummiherstellung und gegen Schrumpfen von Wolle und Seide. Die Samen werden ebenfalls als Wurmmittel gegessen und getrocknet in der Naturmedizin als immunsystemstärkendes Mittel verabreicht. Aber auch einfach nur als Zierpflanze genutzt ist die Papaya eine sehr schöne Pflanze.

Sie erhalten 5 Samen eines renommierten Botanik-Zuchtbetriebs.
Eine ausführliche Aufzuchtanleitung wird mitgeliefert.


Link zum Originalbild:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Carica_papaya?uselang=de#/media/File:Carica_papaya_-_Köhler–s_Medizinal-Pflanzen-029.jpg
Von Franz Eugen Köhler, Köhler