Nie wieder Reifenpannen! Dieser ringförmige "Schaumgummireifen" wird nun bei Gelände-Wettbewerbs-Motorrädern anstelle des Schlauches in den Reifen montiert. Der Druck entspricht je nach Moussetyp, Reifengröße und Felgenbreite ca. 0,9 bar. Mit dem Mefo Mousse können Sie sicher sein, dass Sie keine Reifenpanne beim Cross oder Enduro-Fahren aufgrund eines platten Schlauches mehr haben werden. Die Lebenslänge ist abhängig davon, wie gut der Mousse geschmiert ist und der Wärme, der der Mousse ausgesetzt ist. Die Lebenslänge ist bspw. höher beim Fahren im Wald beim Enduro, als beim intensiven Rundenfahren im Motocross.

Achtung:
Mousse haben keine Straßenzulassung!

Tipp:
Den Mousse entsprechend der Anleitung vorsichtig montieren.
Verletzungen der Oberfläche werden im Betrieb schnell größer. Dann fängt das Mousse an der Stelle an zu bröseln. Folge: Es wird vorzeitig zerstört. Auf keinen Fall darf Mousse mit Reifenpaste oder Seifenlösung montiert werden. Diese Medien trocknen aus und als Folge klebt das Mousse innen im Reifen und wird im Betrieb zu heiß und von innen aufgerieben. Mousse muss im Reifen gleiten können. Also immer unser spezielles Silicone-Gel zur Montage verwenden.

Geeignet für folgende Reifengrößen: Enduro Reifen: 140/80-18 Mitas, Shinko; 120/90-18 Metzeler, Michelin, Mefo, Pirelli, Dunlop, Bridgestone

                                                                  Motocross Reifen: 120/90-18 Mitas ; 100/90-18 Metzeler, Michelin, Mefo, Pirelli, Dunlop, Bridgestone