Kostenloser Versand

EIBACH HÖHERLEGUNGSFEDERN PRO-LIFT-KIT E30-46-028-01-22

Artikeleigenschaften

Hersteller

Eibach

Hersteller-Nr.

E30-46-028-01-22

Achslast Hinterachse

Bis 1450kg

Achslast Vorderachse

Bis 1350kg

Artikelnummer

132420203

Baujahr

01.15 -

Gutachten

Teilegutachten

Höherlegung Hinterachse

35

Höherlegung Vorderachse

25

Marke

Eibach

Herstellerbeschreibung

Eibach„Will to win“ mit Federn, Stoßdämpfern, Spurverbreiterungen, Stabilisatoren und Co. 1951 Finnentrop-Rönkhausen: Heinrich Eibach wagt den Sprung ins kalte Nass. Und das mit Erfolg. Heute ist die Eibach Gruppe - von Finnentrop bis Warriewood nahe Sydney - tätig mit über 480 Mitarbeitern weltweit und das alles innerhalb von nur 65 Jahren. Das sauerländische Unternehmen ist zu einem Marktführer in Sachen Fahrzeugfedern höchster Qualität geworden. Ob Nobelflitzer von Bugatti, Lamborghini oder Lotus - insbesondere exklusive Sportwagen für Kleinserien werden mit Eibach ausgestattet, genauso wie der Großteil der Formel 1 Teams. Kaufen auch Sie Eibach Federn, Gewindefahrwerke wie das Eibach Pro-Street-S, Komplettfahrwerke wie das Eibach B12 Pro-Kit, das B12 Sportline oder das Pro-Tronic sowie andere Fahrwerkskomponenten und profitieren Sie von der Qualität und Langlebigkeit des sauerländischen Traditionsunternehmens.   Eibach Federn – oder was haben Atomkraftwerke, Wohnhäuser und Automobile gemeinsam Anfangs stellte das Familienunternehmen in einer spartanischen Fachwerkhütte ausnahmslos in Handarbeit Federn her für die Ölofenindustrie. Zu Beginn der 1980er Jahre startete die Sauerländer mit der Herstellung im Bereich des Fahrzeugbaus. Das Erfolgsrezept von Eibach: "Durch unsere hohe Qualität und die Diversifikation konnten wir ständig wachsen und sind heute gut aufgestellt." Nicht nur der amerikanische Automobilhersteller Ford vertraut auf die Technik aus dem Hause Eibach für ihre sportlichen Automobile, sondern auch der Automobilhersteller Mitsubishi aus Tokio. Aber Eibach Federn verstecken sich auch in unerwarteten Dingen: in Spielzeuggeräten, in Atomkraftwerken oder in Erdbebenabsicherungen für Wohnhäusern. Eibach Feder, Fahrwerke, Stoßdämpfer, Spurverbreiterung, Stabilisatoren – Technologie aus dem Motorsport Der Erfolg von Eibach lässt sich auch am erfolgreichen Einsatz in verschiedenen Motorsportteams ablesen: von DTM, WRC über NASCAR und Indy-Car, V8 Supercars bis hin zur WTCC, der Weltmeisterschaftsserie für Tourenwagen, ist alles dabei. Dort bis auf's Äußerste strapaziert und getestet überzeugen die Produkte von Eibach im Alltagsgebrauch in einem VW Golf 7, Audi A1 oder Opel Astra allemal! Qualität ist für Eibach ein Selbstverständnis. Nicht umsonst sind Eibach Federn, Fahrwerke, Stoßdämpfer, Spurverbreiterungen, Stabilisatoren und andere Fahrwerkskomponenten auf fünf Kontinenten vertreten. Eibach Federn und Co. Online kaufen: Sollten Sie noch Fragen haben, unser kompetentes Service-Team hilft Ihnen gerne weiter.

Vorteile:

  • Höherlegung um bis zu 30 Millimeter
  • Serienkomfort bleibt erhalten
  • Erhöhte Schlechwegtauglichkeit
  • Verbesserter Überblick und agiles Handling
Eibach Pro-Lift-Kit – Performance Höherlegung speziell für SUV und Geländewagen
Eibach – das sind unzählige Erfolge im Motorsport. Und das ist Fahrzeugtuning auf höchstem technologischen Niveau mit sportlicher Abstimmung und hoher Alltagstauglichkeit. Mit dem Eibach Pro-Lift-Kit hat Eibach seinen jüngsten Coup gelandet.
Ausschlaggebend für die Entwicklung des Pro-Lift-Kit war vor allem der gewaltige und anhaltende SUV-Trend auf den Straßen in ganz Europa. Aber auch die aufkeimende Nachfrage aus Osteuropa, Asien und Südamerika, Regionen mit teilweise schlechten und kaum ausgebauten Straßen, trugen zu diesem Entschluss bei.

Eibach Pro-Lift-Kit: Erweitern Sie Ihr Terrain
Schlechte Wege, unwegsames Gelände, holprige Pisten – Kein Problem! Mit dem Eibach Pro-Lift-Kit erreichen Sie ein Plus an Bodenfreiheit von bis zu 30 Millimeter. Damit sorgt das Unternehmen aus Finnentrop für eine merklich erhöhte Schlechtwegetauglichkeit. Fahrspaß nicht nur für Förster: Insbesondere kombiniert mit einem Allradantrieb sowie mit adäquater Bereifung schöpft Ihr hochbeiniger Geländewagen oder SUV sein volles sportliches Potenzial aus.

Ob praktischer Weltenbummler oder moderner City-SUV - einen erhabenen Überblick genießt Fahrer und Passagiere mit einem Eibach Pro-Lift-Kit allemal. Gewinnen Sie so im Stadtverkehr den Überblick und genießen eine herausragende Performance und ein verbessertes Handling, denn Eibach hat es geschafft die Federraten perfekt abzustimmen. Kitzeln Sie mit dem Pro-Lift-Kit das letzte Quäntchen Dynamik aus Ihrem SUV oder Geländewagen: Mögliche Wankbewegungen werden mit den Höherlegungsfedern weitestgehend unterbunden und das Fahrzeughandling spürbar belebt.

Plötzlich geländetauglich!
Mit der Fahrzeughöherlegung von Eibach können Sie nicht nur moderate Abenteuer fernab befestigter Straßen erleben, auch für Gemütlichkeit ist gesorgt. Die weltweit tätige Unternehmensgruppe hat bei der Entwicklung des Pro-Lift-Kits zusätzlich darauf geachtet, dass der Serienkomfort erhalten bleibt. Sie heben Sich optisch vom SUV-Einerlei auf der Straße ab und überzeugen mit einem betont maskulinen und selbstbewussten Auftritt. Gerade bei einem SUV oder Geländewagen ist eine Höherlegung somit äußerst harmonisch.
Nicht nur beim BMW X1, X3 und X4 und Dacia Duster und Hyundai Santa Fe, Hyundai Grand Santa Fe, Hyundai IX35, Hyundai Tucson und Jeep Cherokee, Jeep Renegade und Kia Sorento, Kia Sportage und Land Rover Discovery Sport und Mazda 6 Kombi und Mercedes-Benz GLA-Klasse und Nissan Qashqai sowie X-Trail sowie Renault Capture und Renault Kadjar und Suzuki Jimny und Suzuki Vitara und VW Tiguan machen Sie mit dem Pro-Lift-Kit eine gute Figur.

Motoreigenschaften

Wichtige Hinweise

  • Ohne Niveauregulierung.
  • Wir empfehlen den Einbau unserer Produkte nur in einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, die über entsprechendes geschultes Personal sowie die benötigten Spezialwerkzeuge verfügt.
  • Nach erfolgter Montage der Feder ist eine Überprüfung der Radeinstellwerte notwendig.
  • Sollten die Serienstoßdämpfer nicht mehr voll funktionsfähig sein und spürbar in ihrer Wirkung nachgelassen haben, empfehlen wir unbedingt den Austausch gegen neue Serienstoßdämpfer oder auch durch Sportstoßdämpfer.
  • Bei Sportline Federn empfehlen wir den Einbau von Sportstoßdämpfer wie z.B. Bilstein B8.
  • Hierbei sind alle Räder/Reifenkombinationen verwendbar, die von den Rädertypprüfstellen freigegeben sind. Die Auflagen im Rädergutachten bzw. Räder-ABE sind einzuhalten mit Ausnahme der Forderung nach Serienfahrwerk.

Gefahrenhinweise